Zum Inhalt springen

Zedler:Zell, (Unter-) ein Prämonstrarenser Mönchs-Kloster in Franken

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Zell, (Schencken-)

Nächster>>>

Zell, (Unter-) ein Meinungisches Dorf im Amte Saltzungen gelegen

Band: 61 (1749), Spalte: 1092. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|61|Zell, (Unter-) ein Prämonstrarenser Mönchs-Kloster in Franken|1092|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Zell, (Unter-) ein Prämonstrarenser Mönchs-Kloster in Franken|Zell, (Unter-) ein Prämonstrarenser Mönchs-Kloster in Franken|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1749)}}


Zell, (Unter-) ein Prämonstrarenser Mönchs-Kloster in Franken, und besonders in dem Bißthum Würtzburg, nicht weit von der Stadt Würtzburg am Mayn-Strom gelegen. Anfangs wurde dieses Kloster für Nonnen dieses Ordens gestifftet, und Frauen-Gotteszell benahmet; es sind aber nachhero an deren Stelle Mönche hineingesetzet worden. Denckwürdiger und nützlicher Antiquarius des Necker- Mayn- Lohn- und Mosel-Stroms, p. 266; Goldschadts Beschreibung der Marckt-Flecken etc. p. 527; Allgemeines Hydrographisches Lexicon, p. 332.