RE:Lehrgedicht

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Literar. Gattung
Band XII,2 (1925) S. 1842 (IA)–1857 (IA)
Lehrgedicht in Wikisource
Lehrgedicht in der Wikipedia
GND: 4132658-1
Lehrgedicht in Wikidata
Bildergalerie im Original
Register XII,2 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|XII,2|1842|1857|Lehrgedicht|[[REAutor]]|RE:Lehrgedicht}}        

Lehrgedicht. Das Folgende soll nur ein skizzenhafter Versuch sein, die Entwicklung in ihren Hauptzügen zu schildern. Für Einzelheiten sei auf die Einzelartikel und die nicht besonders genannten Literaturgeschichten verwiesen. Von vornherein sei festgestellt, daß für die Alten das L. eine eigene Gattung nicht bildet; für sie sind die meisten L. einfach ἔπη: schließlich bietet nach antiker Auffassung, die durch die Nützlichkeitstheorie der Stoa besonders unterstrichen wird, auch das erzählende Epos Belehrung (vgl. die Debatten in Strabons erstem Buch und Neumann Herm. XXI 134). Aber im Tractatus Coislin. (CGF I 50 Kb). erscheint eine παιδευτική, die wiederum in ὑφηγητική und θεωρητική zerlegt wird; an ihrer Stelle nennt Diomedes (ebd. 54, 2) in verwandter Einteilung die διδασκαλική und als [1843] Vertreter Empedokles, Arat, Lucrez u. Vergils Georgica (vgl. Serv. Georg. p. 129, 9 hi libri didascalici sunt). Doch hat es diese späte Einteilung schwerlich zu allgemeiner Anerkennung gebracht.

An der Spitze der griechischen Lehrdichtung steht Hesiod mit zwei Werken, die untereinander stark verschieden durch die Form zusammengehalten werden. Diese ergab sich für den Dichter als selbstverständlich, weil sie allein literarisch ausgebildet war; zudem knüpfte die Theogonie unmittelbar an das Homerische Epos an, wie schon die mehrfach eingelegten Reden zeigen. Das Gedicht ist ein merkwürdiger Zwitter zwischen epischer Erzählung und Spekulation: wirkt im Stil die naive ionische Freude an der Schilderung nach, so bildet den Grundton das Ringen des boiotischen Bauerndichters um ein Verständnis der Welt. Es ist etwas von wissenschaftlichem Geiste, was sich hier geltend macht. Wieweit ihm selbst der Unterschied vom Epos klar geworden ist, läßt sich kaum sagen, man würde das Hervortreten des Dichters mit seiner Person, das sich in der Erzählung von der Dichterweihe zeigt, in diesem Sinne unbedenklich geltend machen, stände es nicht in dem einleitenden Hymnos auf die Musen, der den Gesetzen dieser Gattung folgt (Friedländer Herm. XLIX 1), anscheinend freilich auch da eine Besonderheit. Aber freilich bleibt die Theogonie im ganzen im Stoffkreis des Epos, und was an sie anknüpft, ist mehr genealogische als didaktische Poesie, etwas pedantisch und monoton, aber nicht in unserem Sinne lehrhaft: antiker Auffassung bot ja auch der Epiker Belehrung, die auf die Eingebung der Muse zurückging (Od. I 10).

Wesentlich anderer Art sind die Werke und Tage, wie schon der hier hervortretende jähe Wechsel zwischen Objektivität und Subjektivität zeigt. Beides durchdringt sich in weit stärkerem Grade als Kirchhoff zugeben wollte und eine Zeit verstehen konnte, die das Gedicht an der logischen Schulung einer späteren Literaturepoche maß, ohne das Wesen archaischer Formengebung und Gedankenfügung in Rechnung zu stellen. Aber auch wer das versucht, wird nie völlig ins klare kommen, weil uns die sozialen Voraussetzungen fehlen und wir uns von der Art, wie der Dichter sein Werk vortrug, keine deutliche Vorstellung machen können (eine Andeutung bei Friedländer Herm. XLVIII 559; vgl. auch Immisch Ilb. Jahrb. 1921, 412). Immerhin kann man sich denken, daß dasselbe Volk, dem er die Rügelieder gegen Perses und die ungerechten Richter vortrug, auch den ersten Versuchen, allgemein Übliches in feste Regeln zu fassen, gern lauschte. Schon hier hat der Dichter nicht bloß an den Adressaten gedacht, dem er diese Lehren auch unter vier Augen erteilen konnte, sondern auch an seine Volksgenossen, und ihnen ernstlich zu nützen geglaubt. So geht von hier nicht nur die (dem Epiker versagte) Freiheit des Didaktikers aus, von eigenen Erlebnissen zu erzählen (außer den Angaben über den Prozeß finden sich die über die Übersiedlung des Vaters v. 633 und über Hesiods einzige Seefahrt v. 649; Verwandtes aus späteren L. sammelt z. B. Prinz Wien. Stud. XXXVII 13), sondern auch der Wechsel zwischen [1844] dem speziellen Adressaten und der Allgemeinheit, für die die Lehren im Grunde bestimmt sind. Aber die Hauptsache war, daß für literarische Behandlung eines rein lehrhaften, im Bereiche der Interessen des Ackerbürgers liegenden Stoffes die Bahn gebrochen war: damit war der Stoffkreis der Poesie erheblich erweitert. Nicht daß Hesiod von solchen Absichten ausgegangen wäre: ihn hat zunächst die Empörung, dann der Wunsch, dem verblendeten Bruder zu nützen, und endlich das Interesse für seine Mitbürger zum Dichten getrieben. Aber die Macht der Tradition war in der antiken Literatur größer als in der modernen (das Wort in engem Sinne genommen: das 17. und noch das beginnende 18. Jhdt. dachten nicht anders als die Alten), und das Wagnis des einzelnen bedeutete unendlich viel für alle Nachfolger. Daß diese sich bald einfanden, zeigt der Schluß des Gedichtes, den man mindestens von v. 769 an nicht mehr dem Hesiod zuschreiben kann, und wenn in einzelnen antiken Ausgaben an den jetzigen Schluß eine Ornithomanteia angehängt war, so sprach sich darin aus, daß Hesiod ein Archeget didaktischer Poesie war.

Noch in anderer Hinsicht konnte das Gedicht vorbildlich werden. Hesiod führt bisweilen kleine Bilder aus, so die Schrecken des Winters v. 504, das Walten des Sommers v. 582; er macht aber auch größere Einlagen, wie die Fabel von der Nachtigall und dem Habicht v. 203 und die berühmte Schilderung der Weltalter: so wichtig sie ihm für seinen Zweck erschienen, die Späteren sahen darin ein Beiwerk und leiteten daraus das Recht ab, auch ihrerseits die Reihe der trocknen Vorschriften durch unterhaltende Partieen zu unterbrechen: für die Technik des späteren L. war das von einschneidender Bedeutung.

Die Ps.-Hesiodea scheinen von keiner großen Bedeutung gewesen zu sein. Man versteht, wie sich an die Hemerai und an die Kalenderangaben der Erga die Astronomia ansetzte, die jedenfalls alt war (o. Bd. VIII S. 1223) und vielleicht schon einige Sternsagen erzählte. Von derselben Art war die nautische Astronomie des Thales, die andere dem Phokos von Samos zuschrieben, und das tiefere astronomische Kenntnisse verratende L. des Kleostratos. Hier haben wir die Vorläufer des Aratos. An die bäuerlichen Regeln der Erga knüpften die Megala Erga an, an die gnomischen Teile die ‚Lehren Chirons‘ (s. d. Art. Gnomische Literatur im Suppl.-Bd. V), und überhaupt lag wohl nach dieser uns hier nicht angehenden Seite die Hauptnachwirkung des Gedichtes. Um 300 dichtete Menekrates von Ephesos seine Erga, begreiflicherweise bereits mit philosophischem Einschlag. Die Theogonie war von Einfluß auf die orphischen Kosmogonien, die in einzelnen Teilen fast wie ein Abklatsch der hesiodeischen Theogonie gewirkt haben müssen und mit ihr den engen Anschluß an den epischen Stil teilten; daran schloß sich aber die Lehre von den letzten Dingen, und die Poesie wurde hier die Trägerin der Offenbarung (so später in Empedokles’ Katharmoi u. dgl.; vgl. Diels Parmenides 14). Freilich war vieles von dieser Dichtung nicht literarisch (z. Β. die Goldplättchen bei Diels Vorsokr. II 175), und in den zur Literatur gehörigen Katabaseis (s. o. Bd. X S. 2400) war der [1845] Grundton episch und die lehrhaften Partien wohl der kleinste, wenn auch wichtigste Teil des Ganzen. Das berührte sich etwas mit der gleich zu besprechenden philosophischen Dichtung. Rein theogonisch oder mythisch waren die Dichtungen des Musaios und Epimenides. Ein später Nachhall der philosophisch-mythischen Poesie sind die der Hekate in den Mund gelegten sog. Chaldaeischen Orakel (o. Bd. III S. 2045).

Eine neue Bahn beschritten nun Xenophanes und Parmenides, indem sie ihre rein philosophischen Lehren in Gedichten vortrugen. Auch hier ist ein gewisser Zusammenhang mit dem älteren Epos vorhanden, indem die von diesem ausgebildete Sprache benutzt wird, aber eigentliche Imitation ist nicht häufig (Friedel Progr. Merseburg 1879, 24. Kranz S.-Ber. Akad. Berl. 1916, 1162) und jeder innere Zusammenhang mit dem Epos gelöst. Die Alten selbst fanden es später verwunderlich, daß philosophische, oft recht abstrakte Spekulation sich der dichterischen Form bedient hatte, und suchten sich diese Erscheinung in verschiedener Weise zu erklären. Aristoteles aber scheidet diese Werke ganz und gar von der Poesie, indem er die metrische Form für das einzige erklärt, was Homer und Empedokles verbinde: jener sei ein Dichter, dieser ein Physiologe (Poet. 1); wenn er den Empedokles nennt und nicht Xenophanes oder Parmenides, so tut er es gewiß deshalb, weil dieser von den dreien der erträglichste Dichter war (Cic. Ac. pr. 74) und sich am engsten an Homer anschloß. Aristoteles frg. 70 nennt ihn selbst Ὁμηρικὸς καὶ δεινὸς τὴν φράσιν. Diels giebt die nötigsten Nachweise im Apparat; doch wäre eine Arbeit über Stil und Sprache dieser Dichter nützlich: ein ausgeführter Vergleich frg. 84, 1. 100, 20. Xenophanes oder gar Parmenides hätte er noch weniger als Dichter anerkannt, und auch wir müssen wenigstens über Parmenides ähnlich urteilen (Diels Parmenides 7. 22).

Wenn die übliche, erst neuerdings von Reinhardt (Parmenides, Bonn 1916) mit beachtenswerten Gründen bestrittene Ansetzung richtig ist, so ist Xenophanes der Vorgänger des Parmenides; nach Reinhardt ist vielmehr der vorher als Rhapsode tätige Xenophanes in höherem Alter durch die großartige Spekulation des jüngeren Forschers dazu angeregt worden, philosophische Lehren zu popularisieren. In jedem Falle erschienen ihre Gedichte, als es schon eine philosophische Prosa gab: denn Anaximanders Schrift war aller Wahrscheinlichkeit nach im J. 547/6 herausgekommen (Diels Vorsokr. I 14, 13), während die Gedichte der beiden Eleaten jünger waren. Fragt man, was sie zur Beibehaltung der poetischen Form veranlaßte, die sich der klaren Entwicklung der Gedanken oft zu widersetzen scheint, so muß davor gewarnt werden, hier von unserer Anschauung auszugehen: die poetische Sprache war damals entwickelter als die der Prosa, die erst im Laufe des 5. Jhdts. durch die Rhetorik jene klare Gliederung erhielt, die wir später an ihr bewundern: die nach klarem Ausdruck strebenden und mit dem spröden Stoffe ringenden tiefsinnigen Gedanken der Eleaten hätten prosaischer Gestaltung mindestens ebensoviel Widerstand entgegengesetzt wie poetischer; nicht ohne [1846] Grund nannte man Heraklit den ‚Dunklen‘. Freilich sind auch die Verse des Parmenides alles andere als leicht verständlich, und noch heute herrscht über die wichtigsten Punkte seiner Lehre Meinungsverschiedenheit. Seine Autorität veranlaßt wiederum den Empedokles zur Anwendung der epischen Form, mag er auch durch das Streben nach poetischem Ausdruck mehr an Xenophanes erinnern (Diog. Laert. VIII 55f. Reinhardt 154). Parmenides läßt sich den Inhalt seiner Lehre von der Gottheit verkünden; Empedokles dagegen trägt ihn selbst dem Pausanias vor (s. auch frg. 17, 14. 111, 2). Man mag darin, soweit es das Dichterische angeht – denn es hängt zunächst mit der Schulorganisation zusammen (Diels Parmenides 152) – eine Nachwirkung der hesiodeischen Anrede an Perses sehen (nur daß dort die persönliche Beziehung viel enger war. Kranz 1168), und auch sonst fehlt es nicht an hesiodeischen Anklängen, ja die Hesiodimitation ist fast wichtiger als die Homernachahmung (Emped. frg. 11, 1. 115, 4. Rzach o. Bd. VIII S. 1234 und seine Nachweise in der großen Hesiodausgabe), und Hesiods Stil (im Sinne Aristarchs) zeigt sich frg. 121f. Vgl. Diels Parmenides 10. Mit dem lehrhaften Zweck hängen die auffälligen und archaisch wirkenden Wiederholungen zusammen (Diels 23. Reinhardt 52), während die Anwendung rhetorischer Mittel das Ganze genießbarer machen soll (Diels 60): Empedokles hat man wegen des Überwiegens dieser Elemente sogar zum Lehrer des Gorgias machen wollen, was in dieser Form kaum richtig ist (zuletzt Leo Gesch. der römischen Literatur 37).

Während in der folgenden Zeit die Prosa in der philosophischen Literatur herrscht, tritt ein vorübergehender Rückschlag durch die Propaganda der Kyniker ein, der jedes Mittel recht ist und die daher auch zur poetischen Form greift. Kerkidas bedient sich sogar der Liedform, singt den Genossen von der Größe des Diogenes und dem Wert seiner Ideale und sucht sie zur praktischen Menschenliebe anzutreiben. Nicht selten ist diese Dichtung parodisch (schon Xenophanes wurde mit Unrecht als Parodiendichter bezeichnet: Diels Α 9, vgl. v. Wilamowitz Herm. XL 174), d. h. sie benutzt ältere berühmte Poesie um des stärkeren Eindrucks willen: der Hauptvertreter dieser Richtung ist Krates von Theben, bei dem die Polemik gegen die dogmatischen Philosophen in den Vordergrund tritt; völlig herrscht sie in den Silloi des Skeptikers Timon. Aber das alles ist, wo nicht Satire, so doch ethische Paränese und ist zu weit von aller Systematik entfernt, um auf den Namen L. Anspruch machen zu dürfen. Das gilt auch von der Choliambendichtung, die wir durch die Reste des Phoinix und verwandter Prediger einigermaßen kennen.

Hier sei auch die Hedypatheia des Archestratos erwähnt (um J. 330 v. Chr.), die eher in die Geschichte der Parodie als in die des L. gehört und die sich schon durch den scherzhaften und stark persönlichen Ton von der durch Arat angebahnten Entwicklungsreihe unterscheidet. Man wird es diesem Dichter, wie dem Ovid, gern glauben, daß er manche persönlichen Erfahrungen [1847] verwendet; wo sie nicht ausreichten, mußte die Komödie herhalten, die gerade in ihrer jüngsten Entwicklung der Küche und ihren Vertretern einen breiten Raum gegönnt hatte: schon das zeigt, daß Archestratos, den die Alten zu den Nachfolgern des Hesiod rechneten, das L. weniger vertritt als parodiert. Ob sich unter den Verfassern von Kochbüchern, die Athen. XII 516 c nennt, Versemacher befanden, vermögen wir nicht zu sagen.

Aber auch für das eigentliche L. war man mittlerweile auf einen Vorteil aufmerksam geworden, den die dichterische Form bot. Platon redet mit leisem Spott von den Termini, welche die Rhetoren in ihren Handbüchern einführten, und nennt dabei unter Anführung von Beispielen den Parier Euenos (o. Bd. VI S. 976), der μνήμης χάριν die metrische Form angewandt habe. Das ist ein Gesichtspunkt, der in der Folgezeit öfter auftritt und den Ps.-Skymnos in bezug auf Apollodors Chronik ausdrücklich hervorhebt (v. 33. Geogr. gr. min. I 197); von den für die Jugend bestimmten Gnomen wird es öfter betont (Gerhard Phoinix 230).

Jedoch wirkt dieser Gesichtspunkt nicht bei dem erfolgreichsten L. der hellenistischen Zeit, dem des Aratos[RE 1]: vielmehr greift er auf Hesiods Erga und die daran anschließende Poesie zurück; er wird geradezu Schüler des Menekrates genannt (o. S. 1844).

Arat bedeutet einen Wendepunkt in der Geschichte des L. (Knaack o. Bd. II S. 391). Er schrieb seine Phainomena, die wir allein beurteilen können, im Auftrage des Antigonos, d. h. er übertrug das gleichnamige Werk des Eudoxos in Verse; es ist keineswegs ausgeschlossen, daß auch der zweite Teil, die sog. Diosemeia, eine Bearbeitung des Eudoxos sind. Schon die Wahl dieser Vorlage zeigt seine Ignoranz; denn Eudoxos’ Angaben waren überholt und sein Werk wissenschaftlich veraltet, als es erschien. Aber auch bei der Wiedergabe des eudoxischen Textes sind ihm Irrtümer untergelaufen, die durch Hipparchs Kritik allgemein bekannt wurden, daher das Urteil (Cic. de orat. I 69, vielleicht nach Poseidonios: Maass Aratea 385) constat inter doctos, hominem ignarum astrologiae ornatissimis atque optimis versibus Aratum de caelo stellisque dixisse. Wir haben also hier das erste Beispiel dafür, daß das L. zur Stilübung, zum Bravourstück wird, und daß ein poetischer Gestaltung möglichst widerstrebender Stoff gewählt wird; es ist die Richtung, in der sich die Entwicklung des L. im allgemeinen weiterbewegt; Cic. fährt fort: si (constat) de rebus rusticis hominem ab [1848] agro remotissimum Nicandrum Colophonium poetica quadam facultate, non rustica, scripsisse praeclare, erklärt also deutlich Sachkenntnis für entbehrlich. Arats Ehrgeiz war nicht völlig damit befriedigt, daß er Eudoxos’ Prosa in epische Verse umsetzte, und so fügte er als Prooimion den Zeushymnos und weiterhin die Dikeepisode hinzu, läßt auch sonst vereinzelt moderne Stimmungen hindurchklingen; aber das genügt nicht, um Kaibels Behauptung zu rechtfertigen, dieser ‚stoische oder besser tiefreligiöse Gesichtspunkt‘ mache das Werk ‚zu einem einheitlichen und nicht geringen Gedicht‘ (Herm. XXIX 84, ähnlich Pasquali Charites 113). Vielmehr sind hesiodeische (v. 1101) und stoische Anschauungen nicht ausgeglichen, und die beiden Teile (Phainomena und Diosemeia) klaffen so auseinander, daß man ihre Vereinigung, auf die Arat selbst wohl nicht verfallen wäre, am liebsten aus der Benutzung eines und desselben Autors erklären möchte.

Der ungeheure Erfolg des Gedichtes erklärt sich teilweise aus historischen Gründen: das Eintreten der zünftigen Kritik für Arat machte gewaltigen Eindruck, und die Kenntnis des gestirnten Himmels gewann gerade damals infolge des Aufkommens der Astrologie, von der Arat selbst noch unberührt ist, erhöhte Bedeutung; dazu kam das alexandrinische Interesse für Sternsagen, an denen Arat ebenfalls noch vorbeigegangen war, die sich aber leicht eintragen ließen (u. S. 1856 über Germanicus). Daß der Schulunterricht sich veralteter Hilfsmittel bedient, ist ein beinahe im Wesen der Sache liegender Zug: daß aber ein von vornherein veraltetes, schwer verständliches und selbst dem Verstehenden geringe Reize bietendes Werk die Kenntnisse der Gebildeten vom gestirnten Himmel so beeinflußte, wie es Arat getan hat, ist ein fast beispielloser Vorgang, der sich teilweise (aber nur teilweise) aus dem Rückgange des wissenschaftlichen Geistes erklärt.

Immerhin wird man die Frage aufwerfen müssen, was Kallimachos zu seinem Urteil veranlaßte und was denen, die etwas eigenes Kunstverständnis besaßen, an seinem Gedicht gefiel. Kallimachos macht die geglückte Hesiodnachahmung geltend, die vorhanden ist, aber nicht ganz die von ihm behauptete Bedeutung hat: ihm kam es darauf an, das Werk zu registrieren, und da paßte es unter die Rubrik Hesiod besser als unter Homer (und daß es nicht ins Fahrwasser des kyklischen Epos geriet, machte es ihm doppelt wert); auch Archestratos hat man ja unter die Nachfolger Hesiods gestellt (Athen. III 101 f). Ferner die Feinheit der Sprache und die unermüdliche Arbeit, beides im Grunde gleichbedeutend: denn da sachliche und kompositionelle Arbeit so gut wie gar nicht in Betracht kam, so handelte es sich dabei wesentlich um die Gestaltung des Ausdrucks. Sucht man in seinem Gedichte Poesie, rechnet man mit glücklichen Bildern und ansprechenden Feinheiten, so wird man sich im allgemeinen enttäuscht sehen: weder war Arats poetische Ader kräftig genug noch gestattete der überaus spröde Stoff eine freie Entfaltung dichterischer Kraft. Diese erschöpfte sich vielmehr im unteren Stockwerk, in dem Bemühen, aus Eudoxos’ Prosa glatte Verse zu machen. Das [1849] ist Arat gelungen, und es war nach dem damaligen Urteil nichts Kleines, aber es ist teuer erkauft. Denn die Art, wie Arat mit dem Sprachstoff wirtschaftet, ist höchst gewaltsam und stellt sich direkt neben das Verfahren des Ennius, auf den Arats Sprachbehandlung gewiß indirekt von Einfluß war (o. Bd. V S. 2624). Er tritt uns hier als Gelehrter und genauer Homerkenner entgegen: seine Sprache soll homerisch sein oder doch die epische Ausdrucksweise vorsichtig fortbilden. Nun war das schon in der Zeit zwischen den großen Epen und Arat geschehen, ja schon die Sprache der Ilias und Odyssee war zum großen Teil ein Kunstprodukt gewesen (o. Bd. VIII S. 2213. Meillet Mém. Soc. ling. XV 165): was jetzt unter den Händen eines reflektierenden Gelehrten, der auch hier ἀμάρτυρον οὐδὲν ἀείδει, d. h. immer nach irgendeiner Analogie verfährt, daraus wird, das kann vom Standpunkt gesunden Sprachempfindens aus nur ein scheußlicher Wechselbalg genannt werden, den man besser in der Wiege erstickt hätte. Es ist leider kaum ein Anfang dazu gemacht, das darzustellen; ich kann nur wenige Beispiele geben. Neben dem altepischen ὅτις v. 323 hat Arat den Dativ ὅτινι v. 65, der dem alten Epos fremd und wohl erst von ihm nach ὅτινα usw. gebildet ist (v. Leeuwen Enchir. dict. epicae 273). Gewisse mit -ει- gebildete Verbalformen wie ὀψείοντες, ὀκνείω verleiteten ihn zu dem Glauben, daß ει ein bedeutungsloses Formans sei, und verführten ihn zu τεξείεσθε v. 124, das für ein natürliches Sprachgefühl desiderative Färbung haben mußte. θήλεια μῆλα wagt er v. 1068, vielleicht weil er (s. Maass z. St.) Hom. Il. XI 272 oder Hesiod. Sc. 348 ὀξεῖα gelesen hat, vielleicht nach anderen Vorgängern (W. Schulze Quaest. ep. 421. Buttmann Griech. Sprachl. I 248). ὁππῆμος v. 568 ist an ὅππη, ὁππόθεν usw. angelehnt. ῥηγνύατο v. 817 soll wohl wirklich 3. Sg. Opt. sein, hat aber dann auch an κεχαροίατο Od. III 438 nur eine schwache Stütze. Eine Reihe schlimmer Mißbildungen (wie δίκτῳ statt δικτάμνῳ v. 33) stellt Maass 97 unter ‚concisae formae‘ zusammen (vgl. Strab. VIII 364 und o. Bd. V S. 2624, 42). Auf syntaktischem Gebiete sei nur an die sprachwidrige Verwendung des Genitivs erinnert, die über die von Maass im Index 98 erwähnten Fälle hinausgeht (108 νείκεος ἠπίσταντο, 559 δεδοκημένῳ ἤματος, 1100 ἐλπόμενος ἐνιαυτοῦ, 1120 σκυθραὶ λειμῶνος; vgl. Voss zu 1047), an Dative wie 69. 146 (ἀνωνυμίῃ φορέονται = ἀνώνυμοι). 908. 937 und die Duale statt des Plurals 968. 1023 nach der falschen grammatischen Theorie (Leeuwen 189). Auch auf semasiologischem Gebiete mutet Arat dem Leser vieles zu, z. Β. braucht er viele Adverbia als Präpositionen (πάντοθεν 455), spricht von θέρος πεπταμένον 981 nach αἴθρη πέπταται Od. VI 44, sagt κνέφαος φορέοιντο 872 nach ἐμφορέοιντο (das macht dann Apoll. Rhod. II 192 wie so vieles nach); ὀχή braucht er für χειά, ἡγηλάζειν in einer von der homerischen verschiedenen Bedeutung (Wackernagels Gedanke Kuhns Ztschr. XXXIII 50, er habe sich durch ἀλᾶσθαι beeinflussen lassen, ist nicht schlagend), αὐτίκα für αὖθις (Buttmann Ausg. Exkurs II). Es fehlt nicht an Tautologien (λύκος μονόλυκος 1124, πάντ’ ἤματα συνεχὲς αἰεί 20) und leeren Flickworten, wie sie die epische [1850] Sprache seit alter Zeit mitschleppte; hier möchte ich außer auf die immer bereitstehenden ῥα und τε auf μέν hinweisen (Index 83 und v. 1049). Ist auch Arat kein eigentlicher Glossenjäger, so fischt er doch aus Homer gerade solche Worte mit Vorliebe heraus, die selten oder vereinzelt sind (so 535 παραβλήδην aus Hom. Il. IV 6; dazu bildet er παρβολάδην), oder wagt im Anschluß an sie Neubildungen, an denen er überhaupt reich ist, so ἰσαίειν und διχαίειν sowie διχόωνται usw.; χείμερος 797. 1084 steht ganz willkürlich für χειμέριος (vgl. etwa δροσερός). Alle diese Erscheinungen würden wenig besagen, wenn sie vereinzelt wären; sie häufen sich aber so, daß sie geradezu den Charakter von Arats Sprache ausmachen. Auch davon würde man nicht viel Aufhebens machen, zumal ähnliche Erscheinungen sich schon bei älteren Dichtern und besonders bei den Alexandrinern zeigen (Wackernagel 49), wenn er mit diesem Aufgebot künstlicher Mittel wirkliche poetische Effekte erzielt hätte; das ist aber selten der Fall, im allgemeinen kommt man aus der Prosa – noch dazu einer oft schwer verständlichen – nicht heraus, und dieser ganze Apparat dient nur dazu, das Versemachen zu erleichtern. Denn daß das Nebeneinander verschiedener Formen und Ausdrucksmöglichkeiten für dieselbe Sache in erster Linie diesem Zweck dient, ist nicht zu verkennen, und auch die vertrackte Wortstellung (z. Β. 21. 75. 78. 356. 1118ff.) hat keine andere Ursache. Der mußte schon auffallend unbegabt sein, der trotz aller dieser Handhaben mit dem dichterischen Geschäft (und mehr ist es für viele nicht) nicht zu Rande kam. Diese Übelstände würden sich weniger bemerkbar machen, wenn Arat frei gedichtet hätte (obwohl auch die selbständigen Abschnitte ähnliche Mängel aufweisen), und es zeigt sich hier die ganze Verkehrtheit der von ihm eingeschlagenen Richtung. Seine übrigen L., unter denen ich die Iatrika und Theriaka nenne, werden ähnlich gewesen sein; eine merkbare Nachwirkung hatten sie nicht.

So vermacht Arat der Nachwelt die Wahl eines möglichst unpoetischen und dem eigenen Verständnis fernliegenden Stoffes und die Ermächtigung, ihn unter rücksichtsloser Ausnutzung der theoretisch denkbaren Mittel gegen jedes gesunde Sprachgefühl in Verse zu bringen. Seine Nachwirkung ist schon bei Apollonios stark (Bösch De Ap. elocutione, Berlin 1908, 2. 52), namentlich aber bei Nikander und den späteren Didaktikern wie Dionysios dem Periegeten (Anhut In Dion. Perieget. quaest. criticae, Königsb. 1888, 11), Manethon und Oppian und Epikern wie Nonnos.

Die folgende Entwicklung bewegt sich im ganzen in den von Arat vorgezeichneten Bahnen, d. h. die Dichter begnügen sich damit, einen prosaischen Text in gute Verse zu bringen, ohne daß auf Anbringung von Schmuck großer Wert gelegt wird. In der Wahl der behandelten Gebiete zeigt sich eine große Weitherzigkeit, aber es macht sich eine starke Vorliebe für das Medizinisch-Naturwissenschaftliche mit Betonung des Paradoxen geltend. Viele taten sich etwas darauf zugute, trockene, in technischen Ausdrücken abgefaßte Rezepte in gute Verse zu bringen (s. u. über Ovids Medicamina); das Widersinnige dieses [1851] Verfahrens tritt z. Β. hervor, wenn Galen II 297 viele Mühe und Worte braucht, um das in elegische Verse gefaßte Antidoton des Philon von Tarsos in verständliche Prosa zurück zu übersetzen. So muß Philon, um Opium auszudrücken, folgenden Umweg einschlagen (v. 23): πῖον δὲ γράψας ἄρθρον βάλε πρῶτον ἐπ’ αὐτὸ ἄρρεν. Sogar von König Antiochos Philometor hatte man ein Theriak in Distichen (s. o. Bd. I S. 2483). Hauptsächlich abergläubische Mittel nennt das sog. Carmen de viribus herbarum in Hexametern (ed. Haupt, Berlin 1874; vgl. Mekler Wien. Stud. XXXII 85). Hierher gehört Νikander, der, wie man ihn auch ansetzen möge (Bethe Herm. LIII 110 tritt für den Ansatz um J. 275 ein), jedenfalls ein Nachfolger Arats ist. Sowohl seine Theriaka, für die Numenios vielleicht schon ein Vorgänger war, wie seine Alexipharmaka haben eine klare Disposition und bieten eine nüchterne sachliche Belehrung: er folgt einer prosaischen Vorlage, sicher in den Theriaka, vielleicht aber auch in den Alexipharmaka, dem Iologen Apollodor, und scheut sich nicht, medizinische Rezepte so zu beschreiben, daß man danach das Mittel herstellen könnte (z. Β. Th. 645). Für das zweite Gedicht läßt sich durch den Vergleich mit der Parallelliteratur wahrscheinlich machen, daß Nikander die gemeinsame Quelle am treuesten wiedergibt. Ätiologischen Erzählungen, die meistens mythologischer Art sind (eine Ausnahme Th. 671), geht er nicht aus dem Wege (Th. 484. 608. 685, 903; Al. 100. 130. 149. 302), auch Vergleiche finden sich (Al. 30. 215. 288), aber er gestaltet beides nicht aus: eine Ausnahme bilden die auch nicht sehr ausgedehnten Erzählungen von Kanobos (Th. 309–319) und vom Geras der Schlange (v. 343–358). Es fällt schon auf, wenn der Schilderung des Nilpferdes fünf Verse gewidmet werden. So könnten die Gedichte wirklich der Belehrung dienen, wenn nicht Nikander ein Glossenjäger schlimmster Art wäre und seine Arbeiten durch den Gebrauch eines lexikographischen Zettelkastens ungenießbar und unverständlich machte; er hat dadurch bewirkt, daß die Späteren seine Werke kaum benutzt haben, und nur die Anerkennung durch die offizielle Grammatik und das Interesse für seltene Vokabeln hat ihre Erhaltung verschuldet. Übrigens hat Nikander wahrscheinlich in seinen Ὀφιακά das elegische Maß angewendet, ebenso Zenothemis im Periplus; solche Vorbilder können auf Ovid eingewirkt haben (u. S. 1856).

Was die Stoffwahl in der folgenden Zeit anlangt, so können wir Phainomena von Hegesianax (o. Bd. VII S. 2604), Hermippos (o. Bd. VIII S. 851) und Alexander von Ephesos, um die römischen Aratübersetzer beiseite zu lassen. Später kam die Astrologie hinzu, als deren Vertreter Manilius, Dorotheos (o. Suppl-Bd. III S. 412), Manethon, Ammon, Anubion, Ps.-Orpheus (Heeg a. O.) und der gewiß späte (Heeg Die angebl. orph. Erg., Würzb. 1907, 52) Maximos genannt seien; namentlich der erste rangiert als Quelle durchaus neben den Prosaikern des Faches. Noch aus dem 7. Jhdt. haben wir die Verse Sisebuts über die Finsternisse. Geographische Themen wählte Kallimachos d. J. (περὶ νήσων) und anscheinend [1852] Philostephanos (περὶ παραδόξων ποταμῶν, περὶ κρηνῶν), später Alexander von Ephesos, dessen Gedicht wohl Varro von Atax in der Chorographie übersetzte. Bienenzucht und Landbau behandelte Nikander, letzteren später Nestor von Laranda, Gifte Heliodor und Bolos, den Fischfang Numenios von Herakleia im 3. Jhdt. und der vielleicht erst der Kaiserzeit angehörende Pankrates aus Arkadien, allerlei Merkwürdigkeiten (Ἰδιοφυῆ) Archelaos. Poetische Steinbücher gab es von Nikander, Satyros und Timaris, vielleicht auch von Zenothemis; aus späterer Zeit von Dionysios dem Periegeten und von ‚Orpheus‘ mit eigenartiger Einkleidung (Theiodamas trägt ihm auf einer Wanderung seine Weisheit über die Kräfte der Steine vor), ein Gedicht über den Vogelflug ging unter dem ehrwürdigen Namen der Phemonoe. Eine ganze Reihe wunderlicher Themata nennt Ovid trist. II 471, z. Β. Würfel- und Ballspiel, Schwimmkunst und Radschlagen.

Einen ähnlichen Erfolg wie Arat hatte der Geograph Dionysios mit seinem L., das o. Bd V S. 915 von Knaack trefflich gewürdigt worden ist. Darum hier nur soviel, daß Dionysios sich auf die Bedürfnisse der allgemeinen Bildung einstellt und nicht höher eingeschätzt werden darf, als der Verfasser eines Schulbuches: daher ist die Benutzung vieler und gar gelehrter Quellen von vornherein ausgeschlossen (richtige Andeutungen bei U. Bernays Studien zu D. P. Heidelb. 1905, der aber nicht weit genug geht), vielmehr wahrscheinlich, daß er einem in der Hauptsache auf Poseidonios beruhenden Abriß folgt und ihn ebenso getreulich in möglichst glatte Verse bringt wie Arat seine Vorlage. Das Interesse ist nicht ein eigentlich geographisches, wie schon daraus hervorgeht, daß Dionysios nicht die Geographie seiner Zeit, sondern eine erheblich ältere schildert – ganz im Sinne einer Zeit, deren Literatur nicht in der Wirklichkeit, sondern in der Vergangenheit lebt, und der halbmythische Namen und mythische Paradoxa wichtiger waren, als die im römischen Reiche herrschenden Zustände (ähnlich Ps.-Skymnos und Avien: Marx Rh. Mus. L 326). Der positive Vorzug der formalen Vollendung und der negative, daß das Werk dem Schüler (v. 884) und dem Erwachsenen, der sich die wichtigsten geographischen Daten einprägen wollte, nicht zuviel zumutete und durch die Nebenbemerkungen vielfach an das sonstige Schulwissen anknüpfte, haben seinen Erfolg bedingt; es hat sein Seitenstück in dem ganz ähnliche Zwecke verfolgenden Prosawerke des Pomponius Mela, dem man auch nur gerecht wird, wenn man es als eine Art besserer Eselsbrücke ansieht.

Eine Art von Abschluß dieser Entwicklung bilden für uns die unter Oppians Namen gehenden Gedichte, das echte über den Fischfang und das unechte über die Jagd, beide streng systematisch angelegt und nur wenig durch Exkurse belebt: jenes liebt es ähnlich wie Arat, die Pronoia der Götter zu preisen (I 409–420. II 1–42), versteigt sich auch zu einem Hymnos auf Eros (IV 11–39) und einem Enkomion der menschlichen Klugheit (V 1–45), ja sogar zu einer Paränese (II 217ff.), es streut mit einer gewissen Regelmäßigkeit und meist auch mit Geschick [1853] Vergleiche ein und benutzt die Schilderung des Delphinfanges dazu, Märchen von diesen merkwürdigen Tieren zu berichten (V 448–518). Aber das ist auch, wenn man von den üblichen Verbeugungen vor dem Kaiser absieht, alles, was an Parerga vorhanden ist: so hat sich denn der Autor bemüht, seinen eigentlichen, keineswegs undankbaren Gegenstand poetisch darzustellen, in engem Anschluß an eine gut disponierte Vorlage: daher lohnte es, prosaische Paraphrasen solcher Gedichte herzustellen, die den sachlichen Inhalt kurz und bequem darboten (s. den Art. Euteknios o. Bd. VI S. 1492 und über die Ornithiaka des Dionysios Bd. V S. 925). Denn die epische Sprache in ihrer späteren Fortbildung, die Oppian nicht ungewandt handhabt, war trotz des Fehlens eigentlicher Glossen doch ein Hindernis für das Verständnis. Das andere Gedicht ist ebenfalls deutlich gegliedert, entfernt sich aber etwas weiter vom Stile des L., indem es im Prooimion einen Dialog zwischen dem Dichter und der Muse und III 197 eine Rede der Eselmutter an ihren eifersüchtigen Gatten bringt; eine Art Epyllion über die Jugend des Bakchos und Pentheus’ Tod steht IV 237–319. An kleinen Bildern und Vergleichen fehlt es nicht, aber auch hier steht das Streben nach solider sachlicher Belehrung im Vordergrunde (ähnlich in des Römers Grattius Cynegetica; s. Vollmer o. Bd. VII S. 1841). Gewiß wird es schon hellenistische L. über die Jagd gegeben haben, denn das des Grattius setzt wohl ein solches ebenso voraus wie Ovids Halieutica eines über den Fischfang.

Ein neuer Anstoß kam zunächst dadurch, daß man die Unverträglichkeit der steifleinenen epischen Sprache mit dem nüchternen Inhalt der meisten L. empfand. Aus diesem Grunde wählte Apollodor den iambischen Trimeter, den man als λογοειδής, d. h. dem prosaischen Tonfall nahekommend empfand, und hatte darin Nachfolger an Ps.-Skymnos, der als Beweggrund für die Wahl der poetischen Form die Erleichterung des Auswendiglernens angibt (Jacoby Apollodors Chronik 62). Die Ärzte wählten sie auch deshalb, weil sie einen Schutz des Textes, namentlich der in Rezepten vorkommenden Zahlen bildete (das sagt ausdrücklich Galen XIV 31. 89. 115): so Andromachos und Damokrates den Trimeter, während andere am Hexameter festhielten (Heliodor von Athen in den Ἀπολυτικά. Poet. didact. 90 Bussem.; Serenus Sammonicus, der medizinische Angaben des Plinius in gewandte Verse brachte) oder sich des elegischen Versmaßes bedienten. Das Vorbild des Ps.-Skymnos oder ein ähnliches wirkt bei Avienus nach, der in seiner Ora maritima, einem Periplus der West- und Südküste Europas, ebenfalls den Trimeter anwendete; Marx Rh. Mus. L 324 vermutet, daß er ein in Trimetern abgefaßtes Original vor Augen hatte. Die Erleichterung des Auswendiglernens mag bei manchen späten Produkten maßgebend sein, z. B. bei den Versen De figuris et schematibus (Rhet. Lat. Min. 63) und denen des Rufinus über die Rhythmen der Prosarede (ebd. 575) sowie bei allerlei dürftigen Merkversen, wie sie die Anthologia latina enthält, z. Β. 351. 392f. 480. 676ff. (vgl. auch Auson. 169. 183. 194 P. u. ö.) [1854] und den kurzen Argumenta zu in der Schule gelesenen Dichtungen (Opitz Leipz. Studien VI 195): natürlich gab es auch auf dem griechischen Gebiete Entsprechendes.

Das römische L. fügt sich zum großen Teil in die griechische Entwicklung ein, und manche uns als vereinzelt anmutende Erscheinungen würden ihre griechische Entsprechung finden, wenn wir die alexandrinische Literatur besser kennten. So wird man bei der Behandlung grammatischer Themen durch Accius und Lucilius an die (freilich jüngeren und nur entfernt ähnlichen) Leschai des Herakleides (o. Bd. VIII S. 487) erinnern dürfen (s. u. über Horaz). Die Anwendung des Trimeters durch Accius kann bereits auf dem Vorgange Apollodors beruhen (Marx o. Bd. I S. 146). Die Aratübersetzer (Cicero, P. Varro) bemühen sich schon früh, bequemer genießbare Verse zu liefern als ihr Original, und ähnlich wird es mit den Nikanderübersetzern stehen (Aemilius Macer, verwandt Valgius Rufus). Aber schon Lucrez fällt völlig heraus, indem er über die Alexandriner auf das ältere L. (Empedokles nennt er I 729) zurückgreift; doch liegt die Ähnlichkeit mit diesem vielmehr in dem ganzen Geist der Ernsthaftigkeit und dem Streben nach wirklicher Belehrung als in Einzelheiten: Lucrez ist ein wirklicher Kenner seines Stoffes und von der Größe und Wichtigkeit seiner Sache tief durchdrungen; das verleiht seinem Gedicht ein edles Ethos, das man bei den gleichzeitigen (und überhaupt den meisten) griechischen Vertretern des L. vergeblich suchen wird und dessen Nachwirkung bei Vergil und Manilius zu spüren ist. Gegen die unvermeidliche Trockenheit vieler Partien schafft er ein Gegengewicht durch die schwungvollen Proömien; wenn er das erste Buch mit einem Hymnos auf Venus beginnt, so mag Arats Vorbild einwirken. Im übrigen muß gerade bei diesem Dichter auf den Einzelartikel verwiesen werden.

Hat hier der philosophische Gegenstand und die Begeisterung des Autors dafür etwas Neues geschaffen, so sind es in der Hauptsache literarische Antriebe, die Vergil zu einem interessanten Experiment mit dem L. veranlassen. Denn trotz aller formalen Anlehnung haben seine Georgica doch mit Lucrez wenig gemein, gehören vielmehr in die an Arat anknüpfende Entwicklung, und dieser ist für einen erheblichen Teil des ersten Buches auch sachliche Quelle. Aber wie Vergil gerade diese arateischen Partien poetisch völlig ummodelt, so versucht er überhaupt, dem L. einen neuen Stil zu geben. Das erreicht er auf doppeltem Wege, durch die Anwendung einer neuen poetischen Sprache und durch ein weit getriebenes Streben nach Abwechslung. Sprachlich setzt er an Stelle der schleppenden Perioden und des schwerfälligen Ausdruckes des Lucrez einen in Kola fortschreitenden Satzbau und eine Behendigkeit und Beweglichkeit der Sprache, die sich die Errungenschaften der Neoteriker zunutze macht, sachlich nutzt er seine ungeheure Belesenheit und die an den Bucolica geschulte Fähigkeit aus, mit der Vorlage frei zu schalten; namentlich das erste Buch ist dazu angetan, den Leser durch fortwährenden Wechsel des Gegenstandes und der Quellen in Atem zu [1855] halten. Wird auch der belehrende Zweck äußerlich festgehalten, so schädigt ihn schon die nicht durch landwirtschaftliche, sondern durch poetische Rücksichten bedingte Beschränkung des Stoffes (II 42: non ego cuncta meis amplecti versibus opto), und im Grunde wird er durch das Streben nach Abwechslung um jeden Preis hinfällig: die Bestrebungen der Erklärer, trotz allem eine strenge sachliche Disposition durchzuführen, wirken manchmal fast komisch. Mehrmals genügt dem Dichter eine scheinbare Verknüpfung anstatt einer wirklichen, äußerliche Anklänge und Assoziationen verleiten ihn zu Seitensprüngen: es ist schließlich dasselbe kontaminierende Verfahren, das er dann in der Aeneis angewendet hat. Dazu kommen die zur Selbständigkeit gelangten Proömien und Exkurse, auf denen der Ruhm des Gedichtes in der Hauptsache beruht: für jene ist der Vorgang älterer Dichter ebenso anzunehmen wie für diese, aber man wird sagen dürfen, daß Vergil dennoch eine starke Eigenart zeigt, namentlich in der Einlage der Laudes Italiae im dritten und des Epyllions im vierten Buche, an dessen Stelle früher das Enkomion des Gallus stand. Die Anrufung der Schutzgötter des behandelten Gebietes im Proömion des ganzen Gedichtes ist hier von Varro beeinflußt (Wissowa Herm. LII 92), wird aber bereits in hellenistischen L. vorgekommen sein; so ruft Ovid vor der Ars (I 30) die Venus an, Grattius die Diana und andere Naturgötter, Oppian Halieut. II 38 alle Götter, nachdem er ihre Verdienste um den Fischfang aufgezählt hat, Manethon VI 1 außer der Muse und Apollon den Hermes wohl als den, dem man Offenbarungen über die Sternkunde verdankte (Manil. I 30), Serenus den Phoebus und Aesculapius. Daneben ist aber die Anrufung der Musen immer üblich geblieben; die des Herrschers seit den Georgica (Wissowa a. O., vgl. Ovids Fasti und Germanicus). Vgl. G. Engel De antiqu. epicorum didacticorum historicorum prooemiis, Maiburg 1910. – Gegen das Ganze lassen sich erhebliche Bedenken äußern, aber im einzelnen verdanken wir dem Wagemut Vergils viele hübsche Einzelheiten, und namentlich hat er den späteren römischen Didaktikern den Weg geebnet. Seinen Einfluß auf Ovids Technik hat Prinz Wien. Stud. XXXVIf. richtig hervorgehoben.

Nicht von Vergil beeinflußt ist Horaz’ Ars poetica, die, wie wir jetzt wissen, die wichtigsten Lehren des Neoptolemos ziemlich getreu wiedergibt; ob auch dieser schon sich der metrischen Form bedient hatte, ist zweifelhaft, und ich möchte es verneinen. Horaz versucht über ein auf dem Grenzgebiet zwischen Grammatik, Rhetorik und Philosophie liegendes Thema im Tone des Sermo zu plaudern, ähnlich wie er auch im Literaturbrief an Augustus verwandte Fragen behandelt. Daß ihm eine systematische Darstellung mit kunstvoller Disposition vorliegt, verschleiert er absichtlich und mit großem Geschick und verleiht den fremden, teilweise zu den literarischen Zuständen seiner Zeit nur in lockerer Beziehung stehenden Gedankengängen die Prägung seines überlegenen Humors. So vertritt er eine besondere Spielart des L., das σπουδογελοῖον, das von Ovids spielerisch-parodistischer [1856] Art zu sondern ist: ihm lag wohl wirklich daran, durch eine möglichst gefällige, die epischen Stelzen entschlossen wegwerfende Behandlung das schwierige römische Lesepublikum für rein literarische Fragen zu interessieren.

Während Ovid sich in den Halieutica, gewiß einer Jugendarbeit, an die strenge Form des L. hält, folgt er in seinen späteren L. der von Vergil geschaffenen freieren Richtung, gestaltet aber den lehrhaften Kern weniger durch ernsthafte Arbeit aus als durch die Rhetorik (Antithesen, Beispiele usw.) und durch gefällige Exkurse. Namentlich aber schafft er das erotische L. parodistischer Art und wählt dafür das erotischen Stoffen angemessene Distichon. Enger Anschluß an eine fremde, wohl gar prosaische Vorlage kommt nicht mehr stark in Betracht (am ehesten in den Medicamina, wo er kosmetische Rezepte in Verse bringt), und namentlich in der Ars und den Remedia schafft sich Ovid seinen Stoff selbst, indem er teils auf seine eigenen Dichtungen zurückgreift (Amores, im 3. Buch der Ars auf die früheren und in den Remedia auf die ganze Ars) teils aus Elegie und Komödie erotische Motive aufgreift (Liebeslehre: Wichers Quaest. Ovidianae, Götting. 1917, 14. 21. 29). Aber dieses L. will nicht mehr ernsthaft genommen werden, will frivol sein, daher Ars III 809 lusus habet finem. Die Berechtigung dieses Genus zugegeben, wird man von Ovids Meisterschaft nicht leicht zu hoch sprechen können: die Einheitlichkeit des Tones ist in glücklichster Weise durchgeführt und erstreckt sich auch auf die eingelegten erzählenden Abschnitte (Raub der Sabinerinnen Ars I 101–134. Pasiphae I 289–326. Ariadne I 527–564. Daedalus II 21–96. Briseis Rem. 465–486). Von ganz anderer Art sind die Fasti, bei denen die Wahl des elegischen Versmaßes durch den eigenen Vorgang des Ovid, aber auch durch den von Kallimachos’ Aitia bedingt sein mag, die auch sonst in vieler Hinsicht das Vorbild lieferten (vgl. o. über Nikander und Zenothemis; auch wenn Anubion für sein astrologisches L. die elegische Form wählt, so mag eine Nachwirkung alexandrinischer L. vorliegen. Ludwich Phil. N. F. XVII 116. Kroll ebd. 134). Aber daneben waren für den Charakter des Ganzen die römischen Fasten und ihre Vermischung mit Sternaufgängen und -sagen bestimmend; wieweit die (in ihrer Anlage ganz unklaren) Menes des Simias oder andere verwandte dichterische Vorlagen einwirkten, vermögen wir nicht zu sagen. Auch dies ein Werk eigener Art, in dem freilich der Ernst des Dichters für die lehrhaften Abschnitte nicht ausreichte.

Ein Wort verdienen noch Manilius und Germanicus. Dieser versucht den Arat für seine Zeit umzustilisieren und ihn den Lesern des Vergil und Ovid mundgerecht zu machen; dazu gehört es auch, wenn er die trockene Sachlichkeit Arats durch Einfügung von Sternsagen erweitert (Kroll o. Bd. X S. 458). Jener lehnt sich in der Anlage seines Gedichtes an Lucrez an, mit dem er die Begeisterung für seinen Gegenstand teilt: die schwungvollen philosophischen Proömien und Epiloge, die den Lucrez nachahmen, bilden neben sagengeschichtlichen [1857] Exkursen (Andromeda V 540–639, goldenes Vließ V 32 usw.) und den hübschen Ekphraseis der Epitedeumata im 5. Buche (z. Β. Wagenlenker v. 73–90) den Hauptschmuck des Gedichtes. Aber freilich gibt sich Manilius redliche Mühe, auch die technischen Partien durch Periphrasis genießbar zu machen, und unterscheidet sich dadurch, obwohl ihm dieses Streben nicht immer geglückt ist, vorteilhaft von den Verfassern trockener astrologischer L. wie Dorotheos (Kroll o. Suppl.-Bd. III S. 412) und Manethon. So wird man im ganzen sagen dürfen, daß die Römer teils durch ihren größeren Ernst, teils durch Frische und Begabung die Griechen auf ihrem eigensten Gebiet geschlagen haben.

Beiseite gelassen habe ich solche Gedichte, die nur scheinbar didaktisch sind. Dazu gehören einmal Kallimachos’ Aitia und die an sie anknüpfende Poesie, zu der ich auch Ovids Fasti rechne. Hier ist das Ganze in einzelne Elegien aufgelöst, die nur z. T. oder nur in sehr bedingtem Sinne lehrhaften Charakter haben. Ferner alle Kataloggedichte (das Wort in weitestem Sinne gebraucht, weiter als von Skutsch Aus Vergils Frühzeit 50), die auf einem Gebiete Vollständigkeit oder den Schein davon anstreben wie Ovids Metamorphosen: auch hier gilt, was oben S. 1856 über die Grenzen des L. gesagt ist.

Das L. hat sich in einzelnen Zweigen bis ins Mittelalter gehalten, ohne daß neue Züge zu dem gezeichneten Bilde hinzukämen. Was man von christlichen L. hierher stellen möchte, gehört eher in die Entwicklung der gnomischen Poesie (vgl. etwa das Commonitorium des Orientius). Sonst nenne ich außer Sisebut das geographische L. des Theodofrid (Manitius Gesch. d. lat. Lit. des Mittelalters I 201). Bei den Byzantinern finden wir, abgesehen von der umfangreichen Tätigkeit des Tzetzes, vereinzelt grammatische (Io. Mauropus), astrologische (Theodoros Prodromos, Io. Kamateros), zoologische (Manuel Holobolos und Manuel Philes, ed. Lehrs und Dübner in Poet. buc. et didact.) und mineralogische L. (Meliteniotes). Teils hier, teils direkt in der Antike liegen die Keime für die Entwicklung des modernen L. Eine Liste moderner L., wie sie etwa v. Gottschall Poetik II⁶ 231 gibt, läßt das Streben nach paradoxen Stoffen (Fracastoro über Syphilis) und den Anschluß an die Antike deutlich erkennen: so handelt Ruccellai über Bienenzucht, Fiordano über Fische, v. Haller über die Alpen, Boileau über die Dichtkunst (danach Pope) und noch 1811 bezw. 1830 Gudin und Daru über Astronomie.

Anmerkungen des Originals

  1. Der Hermes des Eratosthenes (o. Bd. VI S. 388) ist in seiner Anlage und Wirkung wenig klar, er scheint ein Mittelding zwischen Erzählung und L. gewesen zu sein (s. o. S. 1843, 14). Daß der Gott – worüber freilich keine völlige Klarheit herrscht (Hiller 65) – selbst redend eingeführt wurde (wie Apollon in dem gleichnamigen Gedichte des Alexander, o. Bd. I S. 1447), mag seine besonderen Ursachen gehabt haben (schon Hiller Erat. carm. 43 erinnerte an Thoth) und auf Spätere (Ovids Fasten, vgl. Tibull. I 4) gewirkt haben.