Zum Inhalt springen

Seite:P. Florian Baucke, ein deutscher Missionär in Paraguay (1749 - 1768).pdf/144

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Väter schon bewiesen habt und jetzt wieder beweisen wollt, ist die Ursache, daß uns dieses Unglück getrosten hat. Meint ihr, daß ihr durch die Vertreibung unserer Väter glücklicher sein werdet? Ihr habt keinen Grund, dieses zu glauben. Ihr wisset gar wohl, wie wir mit euch verfahren sind, ehe wir mit diesen Vätern lebten. Was könnt ihr jetzt Gutes von uns hoffen, da ihr uns unsere Väter wegführt, die uns zum christlichen Leben und zum Gehorsam gegen den König angeleitet haben? Seid ihr nur Afterchristen? Sind eure Wunden schon geheilt, die wir euch einst geschlagen? Gebt acht, wir können sie erneuern! Ich kenne wohl die Beweise der Freundschaft, die ihr uns gegeben, nachdem wir uns dem Kreuze unterworfen haben. Nicht ihr habt uns mit euren Schwertern und eurer Feuerwaffe untertänig gemacht; unsere Väter haben uns durch die Lehre Jesu bezwungen. Wir sind dadurch nicht eure Sklaven geworden. Es kann nicht sein, daß unser König euch solche Befehle gegeben hat, denn unsere Väter haben uns seine christliche Milde immer gerühmt. Wäret ihr gute und getreue Christen wie wir, so würdet ihr gleich uns die Abreise dieser Väter empfinden. Saget eurem Kommandanten, daß er den Stab, den er trägt, erst unlängst erhalten hat. Ich trage den meinen schon länger; der Statthalter hat ihn mir aus freiem Willen überreichen lassen. Er soll uns einen Beweis seines Mutes geben und nicht in der Stadt sitzen bleiben. Will er uns bekriegen, so darf er nicht glauben, daß wir davonlaufen werden. Er soll in seiner Stadt, aber nicht uns befehlen. Ich werde nicht eher zurückreisen, als bis es mir selbst gefällig sein wird; und wenn er will, so soll er ausrücken und uns mit Gewalt von hier wegtreiben. Auf seinen Befehl weiche ich nicht; und ich werde unsere Väter so weit begleiten, als es die Kräfte unserer Pferde zulassen.“

Diese Rede machte auf den Kommandanten keinen geringen Eindruck. Er schickte sogleich die Antwort, Domingo könne uns das Geleite ganz nach seinem Belieben geben. Es sei nie sein Befehl gewesen, ihn zu entfernen. Ein Soldat müsse diese Lüge ersonnen haben; er werde den Schuldigen abstrafen lassen, sobald er ihm angezeigt würde. Obwohl die Wache zugegen war, schickten uns die Spanier Zuckerwerk, eingelegte Früchte und andere Lebensmittel. Der Oberkommissär sandte mir baumwollene Strümpfe und Taschentücher.[WS 1]

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: Punkt am Satzende fehlt.