Alexander Dumas bei Frau Rattazzi

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
<<< >>>
Autor: W.
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Alexander Dumas bei Frau Rattazzi
Untertitel:
aus: Die Gartenlaube, Heft 46, S. 778–780
Herausgeber: Ernst Keil
Auflage:
Entstehungsdatum:
Erscheinungsdatum: 1876
Verlag: Verlag von Ernst Keil
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Scans bei Commons
Kurzbeschreibung:
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite
[778]

Alexander Dumas bei Frau Rattazzi.

Eine Erinnerung aus der Florentiner Gesellschaft.

Jüngst meldeten die Zeitungen, daß Frau Rattazzi, die Tochter der Lätitia Bonaparte und des ehemaligen englischen Gesandten in Athen, Herrn Wyse, die Wittwe des verstorbenen italienischen Ministers Rattazzi, wieder ein neues Buch unter der Presse hat. Da es nicht ihr erstes Opus ist, so interessirt es vielleicht in weiteren Kreisen, einen Blick in die Werkstätte dieser Freundin Victor Hugo’s, A. Dumas’ und anderer berühmter französischer Schriftsteller zu werfen, einer Frau, die sowohl durch ihre unverwüstliche Schönheit wie die Excentricität ihres Geistes nicht blos zeitweise das Herz von Königen bestrickt, sondern auch die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. War sie doch bei[WS 1] dem erst vor wenigen Jahren erfolgten Tode ihres zweiten Gemahls nur durch den strengen Befehl der Aerzte von der Leiche zu trennen, deren Section sie beiwohnen wollte, um den Becher des Schmerzes bis zur Neige zu leeren. Jetzt soll sie zum dritten Male, und zwar einen Spanier geheirathet haben.

Frau Maria Rattazzi saß im Frühjahre 1867 an ihrem eleganten Schreibtische und bekritzelte, den Kopf tief auf’s Papier gebeugt, einen mit der kaiserlichen Krone versehenen Bogen, der, in einen Umschlag gesteckt und mit der Fünfcentimesmarke versehen (mit welcher Frau Maria schon vor zehn Jahren die Weltposttaxe ahnte, wenngleich ihre Freunde das seltene Ahnungsvermögen durch beständiges Draufzahlen büßen mußten), für einen Brief gelten sollte. Sie schrieb an ihren Freund Dumas (Dumas Vater natürlich) folgende Worte:

„Beschleunigen Sie Ihren Frühjahrsbesuch! Bis es zum Einkaufe der heurigen ‚Etrennes‘ (Neujahrgeschenke) Zeit ist, muß ein Buch von mir auf dem Markte sein, und Sie wissen, meine Bücher kann ich nicht ohne – den Rath meiner Freunde schreiben. Außerdem sehne ich mich wieder einmal nach einem guten Mittagessen. Kommen Sie!“

Ohne zu warten bis die Tinte getrocknet, ohne zu bedenken, ob die ohnehin schon hieroglyphischen Zeichen noch lesbar sein werden, wenn der Brief an seine Adresse gelangt, hat ihn Frau Maria seinem Schicksale in Gestalt eines Dieners übergeben.

Wenige Tage darauf wird den Florentiner Freunden der Frau Rattazzi mitgetheilt, Alexander Dumas sei im Anzuge – er komme, seine alte Freundin zu besuchen und das Haus in Piazza Santo Spirito von seinem herzlichen, naiven Kindergelächter erschallen zu lassen. Am bestimmten Abende versammelt sich die Schaar der Freunde; sie ist nicht zahlreich und auch mehr dem Gehalte als der Form nach gewählt – Parteigenossen des berühmten Staatsmanns – sie zählt wenige Damen auf, doch unter diesen eine Seltenheit im Hause der Frau Maria, ein Mädchen, einen scheuen, unverfälschten Backfisch, dem heute die doppelte Ehre zu Theil wird, zum ersten Male ein langes Kleid zu tragen und Dumas vorgestellt zu werden, Dumas, von dessen Werken das Kind auch noch nicht ein Titelblatt gelesen hat, der aber deshalb nur um so phantastischer im Gretchen-Kopfe spukt. Dumas hat sie kaum gesehen und schon ausgerufen „Eine kleine Deutsche!“ Man hatte ihm den Vater als einen Italiener vorgestellt; von der Mutter wußte er nichts. Als er hörte, er habe vollkommen Recht, denn der italienische Papa sei nur ein Stiefvater, ist er stolz auf seinen scharfen Blick und legt den Arm der Kleinen auf das titanische Stück Muskel und Fett, das er seinen Arm nennt, um mit der übrigen Gesellschaft Bekanntschaft zu machen. Er hat sie Alle schon mehr als einmal gesehen, aber er erneuert die alten Beziehungen und erzählt mit heiterm Humor, wie er seinen Tag zugebracht. Am frühen Morgen ist er mit seinem Diener und einer Anzahl Körbe auf den Markt gefahren und hat dort, jedoch ohne zu feilschen, ganz wie eine gute Hausmutter, seine Einkäufe gemacht: Fisch, Fleisch, Geflügel, Gemüse; sogar das Grüne zur Suppe hat er nicht vergessen. Nachdem er seine Anordnungen für die vorbereitenden Arbeiten in Küche und Speisesaal getroffen, hat er sich in sein Arbeitszimmer zurückgezogen und ein Capitel für Frau Maria’s Buch geschrieben. Erst Nachmittags erscheint er in einem Aufzuge, für dessen Originalität Frau Maria ihm die Hand küßt. Er ist der appetitlichste weißgekleidete Koch, den man sehen kann, nur daß man sechs Köche für gewöhnliche Anforderungen aus ihm schnitzen könnte. Jetzt tritt er das Regiment in der Küche an, und bald duftet es nach den seltensten Mischungen, die nur ein französisches Genie zusammenbrauen kann. Schweißtropfen stehen auf der Stirn, hinter welcher die Geburtsstätte einer Welt voll lebender Gestalten ist, aber er schabt und rührt und klopft und mischt und versucht und commandirt weiter, bis er selbst erklären kann: „Das Diner ist zum Serviren bereit, Madame.“

Das Essen ist vorzüglich und, kleine Zwischenfälle abgerechnet, wie die gänzliche Abwesenheit des Brodes und das mit staunenswerther Präcision ausgeführte Erlöschen sämmtlicher Lampen, verläuft Alles auf’s Beste.

Dumas hat beim Aufstehen von der Tafel noch immer sein Backfischchen an der Seite, denn die Etiquette macht ihm wenig Sorgen, ist bei einem Schöngeiste, wie Frau Maria, auch gar nicht nothwendig. Die Kleine schlägt schüchtern eine Promenade [779] durch die hellerleuchteten Gemächer der schönen Wirthin vor. Dumas willfahrt ihr gern. Sie bleiben vor hundert Kleinigkeiten stehen. Der Dichter hat überall etwas zu sagen, aber merkwürdiger Weise ist er heute nicht so geistreich wie sonst, obgleich sich jedes seiner Worte tief in des Kindes Seele senkt. Plötzlich bleibt er vor ihr stehen, macht seinen Arm los und nachdem er sie kurz angesehen, fragt er:

„Habe ich nicht Ihre Erwartungen von mir getäuscht? Sie sagten, daß Sie sich sehr gefreut auf diesen Abend. Der Abend hat sein Versprechen nicht gehalten, nicht wahr, mein Kind?“

Er fürchtete wohl, daß das Mädchen trotz seiner Jugend mit einer ihm angelernten Phrase antworten würde – aber das Kind war aufrichtig und sagte:

„Ich dachte mir Dumas witziger und nicht so liebenswürdig – nicht so gut.“

Er faßte ihre beiden Hände so fest, daß sie beinahe vor Schmerz aufgeschrieen hätte:

„Ich bin liebenswürdig und gut, gut! Hundertmal wollte ich witzig sein, aber Ihre blauen Augen brachen dem Witz die Spitze ab. Ich weiß jetzt, warum gute Leute gewöhnlich so langweilig sind.“

Der Backfisch war heute in einer neuen Welt; er wunderte sich über nichts, nahm Alles wie es kam, freute sich an Allem, während die unschuldige Seele sich, dem Mädchen unbewußt, vorbehielt, ob nach reiflicher Ueberlegung Alles zu vergessen, oder als Richtschnur für’s künftige Leben anzunehmen sei.

Die Beiden standen vor dem Schreibtische der Frau Maria, diesem reizenden Durcheinander, das nicht das Bild der Ordnung gab, sondern eine launenhafte Anhäufung hübscher Geschenke war. Er war das Ideal eines Dichterherdes und hatte nur einen Fehler – er war den Besuchern seiner Besitzerin ebenso leicht zugänglich wie deren Salon, Speisezimmer, Schlafgemach etc. Ueber dem Schreibtische hing Frau Maria’s lebensgroßes Oelbild, auf dem sie als Bacchantin dargestellt ist. Sie hat sich von derselben Künstlerin, die dieses Bild verfertigt, als Waldnymphe malen lassen und das pikante Gemälde einem Anbeter als Geschenk übersandt. Dumas hat sonst an dem Bilde viel Vergnügen gefunden – heute wendet er sich davon ab und zieht seine Gefährtin hastig fort.

„Es muß herrlich sein, den Namen Dichterin zu verdienen,“ sagt mit einem schwärmerischen Seufzer die Kleine.

„Werden Sie immerhin eine Dichterin – aber werden Sie keine Maria!“ flüsterte ihr Dumas zu. Er führte sie in den Salon zurück, wo der italienische Staatsmann mit seinem feinen, genialen Gesichtsausdrucke, dem seit einiger Zeit etwas vom Märtyrer beigemischt war, unter der Thür stand und sie freundlich begrüßte. Er spricht französisch, was dem Piemontesen trotz seines Patriotismus leichter von der Zunge fließt, als italienisch.

„Nun, Dumas, ich gratulire Ihnen zur Dame, die Sie sich erwählt. Ich möchte Zeuge Eurer Unterhaltung gewesen sein. Ich wußte nicht, daß Sie auch harmlos plaudern können.“

„Mademoiselle hat nur selbst das beste Zeugniß ausgestellt. Ich bin heute Abend weniger witzig, als liebenswürdig.“ Rattazzi lacht vor sich hin und läßt die Beiden vorübergehen. Dumas kann sich der Schicklichkeit nicht fügen – er bannt die Kleine an seine Seite – er verlangt, sie solle ihre beiden Hände in die seine legen, da er die eine kaum fühlt in seiner alles menschliche Maß überschreitenden, großen, breiten, ehrlichen Hand. Nachdem er sie ausgefragt und das einfache, kein Geheimniß bergende, freudevolle, stille Leben des Mädchens wie ein versteckter Gebirgssee, zu dem nicht Wind noch Wetter gelangt, spiegelglatt vor ihm liegt, erzählt er ihr vom Theuersten, was er besitzt, von seiner einzigen Tochter, der genialen Malerin, die am besten Zeugniß giebt, daß sie Dumas unbeeinflußt aufwachsen ließ, indem ihre Frömmigkeit beinahe in Schwärmerei ausartet. Sie schien das Ideal im Herzen Dumas’ zu vertreten, denn das ewig heitere, braune Riesenantlitz wird ernst, und die Augen ruhen nicht mehr auf dem Mädchen an seiner Seite; sie scheinen die Ferne zu suchen, und in der Ferne die einzige Tochter, die zugleich für sich und den Vater tugendhaft ist.

Jetzt tritt eine Frauengestalt an das eigenthümliche Paar heran, die erwähnte Malerin, die zugleich dichtet, singt, spielt, meißelt und nebenbei ein Geschäft betreibt, das sonst ein weibliches Wesen allein in Anspruch zu nehmen pflegt: – sie hofft noch immer auf einen Mann. In ihrer Toilette liegt etwas, das diesen Wunsch verräth; wir möchten bei ihrem Anblicke an Angelika Kaufmann erinnert werden, was jedoch nur insofern gelingt, als es zu einem für das Fräulein – ach, noch immer Fräulein, und schon längst alt genug, um Frau zu sein! – sehr ungünstig ausfallenden Vergleiche führt. Stammelnd, erröthend bringt sie ihr Anliegen an den „großen Dumas“ vor, die Bitte, er möge ihr auf einen augenscheinlich zu diesem Zwecke neu angekauften Fächer – er riecht noch nach den Ledergegenständen, die neben ihm im Schaufenster lagen – er möge ihr auf diesen Fächer „etwas“ schreiben, „irgend etwas, was es auch sei.“

Dumas läßt sich ziemlich lange bitten; er vergleicht offenbar seine Nachbarin mit dieser verblühten Angelika Kaufmann und hört kaum auf ihre wiederholte Bitte. Endlich läßt er sich herab, ein Tintenfaß zu verlangen. Angelika fliegt fort, daß die classischen weißen Gewänder flattern. Frau Maria hat ihr zum Tintenfaß noch eine Kielfeder gegeben. Dumas legt den Fächer auf einem Tische zurecht und fängt an, mit gemächlichen Zügen auf dem Holze herumzumalen. Angelika’s Wangen färben sich. Sie schaut triumphirend im Zimmer umher und wirft kaum einen flüchtigen Blick auf die Hand Dumas’, sie will sich die Ueberraschung nicht verderben; endlich darf sie den Fächer in die Hand nehmen. Auf dem weißen Holze prangen des Fräuleins Initialen, L.G., in zierlich ausgeführter mittelalterlicher Mönchsschrift, die Dumas wahrscheinlich auf den Bibelillustrationen seiner Tochter zu studiren Gelegenheit gehabt. Die arme Angelika hat einen harten Stand, nicht in Thränen auszubrechen, nicht zu rufen: „Das hat ja keinen Werth.“ Niemand wird ihr glauben, Dumas sei der Schöpfer dieser barocken Schnörkel, und wenn auch, so ist das keine Huldigung – sie hatte ein Sonnett auf die neue Angelika Kaufmann erwartet.

Als man Dumas später an demselben Abend auf der Künstlerin enttäuschtes Gesicht aufmerksam machte, brach er in helles Lachen aus, das bei ihm die Erinnerung an einen ähnlichen Fall erweckte, den er auch mit Laune erzählte. Eine Madame Bonbelles, die Frau eines französischen Gesandten, hatte vergessen, ihn zu einem von ihr veranstalteten Diner einzuladen, und sich den Tag darauf nicht entblödet, ihm ein Album zu bringen, in das er auch „etwas, was es sei!“ schreiben sollte. Dumas überraschte sie mit folgenden Zeilen:

Dites pourquoi ces gens s’appellent-ils Bonbelles?
Le mari n’est pas bon; la femme n’est pas belle.

(„Sagt, warum heißen die Leutchen Gutschön?
Der Mann ist nicht gut, und die Frau ist nicht schön.“)

Die gute Laune blieb Dumas bis an’s Grab getreu, denn klingt es nicht wie Galgenhumor, daß der geniale Schriftsteller, eine der ersten Größen Frankreichs, der Millionen vergeudete, welche doch ehrlich erworbene Arbeitsfrucht waren, daß er die letzten Jahre seines Lebens als Saucenfabrikant verbrachte? Welch’ volles Leben liegt zwischen dem Jahre 1803, wo er als Copist in der Schreibstube des Herzogs von Orleans saß, den Kopf voll Zukunftsplänen, die Brust von Ehrgeiz und Drang nach Großem geschwellt, und 1870, wo er in einem kleinen Dorfe seines Vaterlandes den letzten Athem aushauchte, während deutsche Kugeln die Häuser seines geliebten Paris durchdrangen! Eine Ueberfülle an Genuß lag hinter ihm, aber auch so viel Arbeit, wie sie kein gewöhnlicher Sterblicher zu vollbringen weiß. Das Geheimniß der dreihundert Bände freilich liegt nicht blos in einer das Wunderbare erreichenden Arbeitskraft, sondern auch in der fleißigen Mithülfe, die er sich zu verschaffen gewußt. So schrieb ein Neapolitaner, Namens Fiorentino, über zehn von Dumas’ Romanen. Dumas half sich, als man ihm diese Mitwirkung als eine Art von Betrug vorwarf, mit dem Beispiel Raphael’s, der ja auch der Schüler in Menge gehabt hat, und nur die letzte Hand an manches Werk legte, das jetzt als echter Raphael bewundert und bezahlt wird.

Dumas hat auch umgekehrt gehandelt, denn wie Vieles seinen Namen trägt, an dem seine Feder unschuldig ist, so hat er an Frau Rattazzi’s Werken Manches gearbeitet, das dieser den Ruf einer genialen Frau verschaffte. So erschien bald nach seinem Aufenthalt im Hause der Ministerin ein Buch von dieser, das [780] allgemeines Aufsehen erregte. Rattazzi war damals Ministerpräsident und wurde ohne sein Vorwissen eines Morgens mit einem Bande überrascht, auf dem sein Name stand und den elf Herausforderungen zum Duell begleiteten. Seinem Vaterlande mit Leib und Leben gehörig, darf ein Rath des Königs keine solche Herausforderung annehmen, und so mußten sich die Beleidigten auf den Zeitpunkt vertrösten, wann Rattazzi, seines Portefeuilles verlustig, wieder Privatangelegenheiten obliegen durfte. Es waren elf Ehemänner, die sämmtlich die Ehre ihrer Frauen zu rächen kamen, da sie Frau Maria in ihrem Buche mit so unverkennbaren Worten angegriffen hatte, wie dies nur immer möglich war. Sie läßt in ihrem Buche vor einem unverdorbenen jungen Mädchen die ganze Stadt (Bicheville nennt sie dieselbe) Revue passiren, und was sie unter dem Staub der Zeit an unangenehmen Familienverhältnissen hervorstöbern konnte, fand einen Platz in diesem Buche. In zwei Tagen war die Auflage vergriffen, und als eine zweite, mit den rechten Namen der aufgeführten Damen als Randglossen, erschien, mußte der Verkauf verboten werden, denn der Thränen flossen so viele von schönen Frauenaugen, als habe ein Krieg den armen Herzen die tiefsten Wunden geschlagen. Daß Frau Rattazzi sich auf diese Weise bei den italienischen Frauen nicht populär machte, läßt sich denken. Sie glaubte durch ihr Werk zu imponiren, sich für die kalte Aufnahme, welche sie als Gattin Rattazzi’s nicht erwartet hatte, zu rächen und für die Zukunft gefürchtet zu machen. Aber sie hatte ihren letzten Trumpf ausgespielt – Bicheville hatte kein Geheimniß mehr, das die „Dichterin“ verwerthen konnte, und die Antipathie, die man sie hatte fühlen lassen, schlug in Verachtung um. Wieder wird ein Buch aus ihrer Feder gemeldet – Frau Rattazzi schreibt nur, wenn sie dabei einen bestimmten Zweck im Auge hat, es ist selten ein rein literarischer. Die Frage ist: „Was führt sie dieses Mal im Schilde?“

W.

Anmerkungen (Wikisource)

  1. Vorlage: bis zu