Zum Inhalt springen

August Mommsen

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
August Mommsen
[[Bild:|220px|August Mommsen]]
[[Bild:|220px]]
* 25. Juli 1821 in Oldesloe
† 18. Juni 1913 in Hamburg
deutscher Historiker und Gymnasialprofessor
Bruder des Historikers und Literaturnobelpreisträgers Theodor Mommsen
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Zitate bei Wikiquote
Datenobjekt bei Wikidata
GND-Nummer 117125415
WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek
DNB: Datensatz, Werke

Werke

[Bearbeiten]
  • De futuri Graeci indole modali. Kiel 1845 (Preisschrift) Google
  • Beiträge zur griechischen Zeitrechnung. Leipzig 1856. In: Neue Jahrbücher für Philologie und Paedagogik. Neue Folge der Supplemente. Erster Band. Leipzig 1855, S. 199–264 Google
  • Zweiter Beitrag zur Zeitrechnung der Griechen und Römer. In: Jahrbücher für classische Philologie. Dritter Suppplementband. Leipzig 1859, S. 343–454 Google
  • Heortologie. Antiquarische Untersuchungen über die städtischen Feste der Athener. Leipzig 1864 Internet Archive, Google, Google. Nachdruck Amsterdam 1968 Google
  • Athenae christianae. Leipzig 1868 Internet Archive = Google, Google
  • Zur Kunde des griechischen Klimas. Schleswig 1870 Google
  • Griechische Jahreszeiten. 5 Hefte (fortlaufende Seitenzählung), Schleswig 1873–1877
    • Heft 1 (1873) S. 1–95: Neugriechische Bauernregeln. Google
    • Heft 2 (1873) S. 99–153: Ludwig Matthiessen: Das Klima von Athen. Google
    • Heft 3 (1875) = S. 155–330: Theobald Johannes Krüper (und Gustav Hartlaub): Zeiten des Gehens und Kommens und des Brütens der Vögel in Griechenland und Ionien. Google
    • Heft 4 (1876) = S. 331–470: Ferdinand Bösser: Klima von Corfu, Ianina und Smyrna. Google
    • Heft 5 (1877) = S. 471–597: Theodor von Heldreich: Pflanzen der attischen Ebene. Google
  • Delphika. Leipzig 1878 Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*
  • Chronologie. Untersuchungen über das Kalenderwesen der Griechen, insonderheit der Athener. Leipzig 1883 IA = Google-USA* = Wisconsin-USA*; Nachdruck Hildesheim 1975
  • Über die Zeit der Olympien. Leipzig 1891 Internet Archive = Google-USA*
  • Feste der Stadt Athen im Altertum, geordnet nach attischem Kalender. Umarbeitung der 1864 erschienenen Heortologie. Leipzig 1898 Internet Archive, Internet Archive = Google-USA*

Aufsätze

[Bearbeiten]

Philologus

[Bearbeiten]
  • In: Philologus.
    • Der Schiffskatalog der Ilias. Band 5 (1850), S. 522–527 IA = Google
    • Nestors Erzählung Il. Λ 668–762. Band 8 (1853), S. 721–726 Internet Archive
    • Die Dioskuren. Band 11 (1856), S. 706–714 IA = Google
    • Die alte Chronologie. Erster Artikel. Band 12 (1857), S. 329–364 IA = Google
    • Delphische Archonten nach der Zeit geordnet. Nebst zwei Tabellen. Band 24 (1866), S. 1–48 IA = Google = Michigan
    • Ueber neuentdeckte Daten aus der Ptolemäerzeit. Band 26 (1867), S. 606–622 IA = Google
    • Reformen des römischen Kalenders in den Jahren 45 und 8 vor Chr. Band 45 (1886), S. 411–438 Internet Archive
    • Die zehn Eponymen und die Reihenfolge der nach ihnen benannten Phylen Athens. Band 47 = Band 1 N.F. (1889), S. 449–486 IA = Google-USA*
    • Die attischen Skirabräuche. Band 50 = Band 4 N.F. (1891), S. 108–136 IA = Google-USA*
    • Ῥάκος auf attischen Inschriften. Band 58 = Band 12 N.F. (1899), S. 343–347 IA = Google-USA*
    • Zur Orientierung über die delphische Chronologie. Band 60 = Band 14 N.F. (1901), S. 25–80 Internet Archive
    • Neuere Schriften über die attische Zeitrechnung. Band 61 = Band 15 N.F. (1902), S. 201–244 Internet Archive
    • Archonten und Schreiber in attischen Urkunden älterer Zeit. Band 62 = Band 16 N.F. (1903), S. 348–356 IA = Google-USA*
    • Attische Jahrbestimmung. Band 63 = Band 17 N.F. (1904), S. 161–185 Internet Archive
    • Formalien der Dekrete Athens. Band 64 = Band 18 N.F. (1905), S. 506–553 IA = Google-USA*
    • Apollon auf Delos. Band 66 = Band 20 N.F. (1907), S. 433–458 Internet Archive

Sekundärliteratur

[Bearbeiten]