BLKÖ:Uiberacker, Ursula Benigna
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
16. Ursula Benigna geborene Freiin Tauffkirchen zu Guttenburg und Ennsdorf, Gattin des hochfürstlich salzburgischen Oberststallmeisters Abraham Uiberacker, lebte in der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts. Aus schwerer Gefahr – sie befand sich noch dazu eben in gesegneten Umständen – durch ihr Hündchen gerettet, gelobte sie mit ihrem Gatten, nach St. Wolfgang zu wallfahrten, derselbe aber traf die Verfügung, daß alle männlichen Sprossen des Geschlechtes Uiberacker fortan den Vornamen Wolfgang führen sollten [siehe über diesen Vorgang S. 266: „
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich | |||
---|---|---|---|
korrigiert | |||
<<<Vorheriger
Uiberacker, Sebastian I. |
Nächster>>>
Uiberacker, Virgil II. | ||
Band: 48 (1883), ab Seite: 258. (Quelle) | |||
[[| bei Wikisource]] | |||
in der Wikipedia | |||
Ursula Benigna Uiberacker in Wikidata | |||
GND-Eintrag: [1], SeeAlso | |||
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |||
|