BLKÖ:Wolff, Leopold
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
31. Leopold Wolff (geb. zu Brünn in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Todesjahr unbekannt). Er trat nach beendeten rechtswissenschaftlichen Studien in den kaiserlichen Staatsdienst und bekleidete im ersten Viertel des laufenden Jahrhunderts die Stelle eines k. k. wirklichen Appellationsrathes und Referenten bei dem allgemeinen Appellationsgerichte. Auch war er erstes Mitglied der k. k. hofkriegsrathlichen Justiznormaliencommission. Im Druck hat er herausgegeben: „Von den Verlassenschaftsabhandlungen bei der k. k. Armee“ (Wien 1802; 2. verb. und verm. Aufl. ebd. 1810, 8°.) und „Hilfsbuch in Kriegsrechten für Officiere und Mannschaft der k. k. österreichischen Armee“ (ebd. 1810, 8°.). Im Jahre 1815 war Wolff noch am Leben. [Moravia (Brünn, 4°.) 16. März 1815, Nr. 45, S. 167 in der literarischen Mittheilung von
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich | |||
---|---|---|---|
korrigiert | |||
<<<Vorheriger
Wolf, Karl Maria |
Nächster>>>
Wolf, Leopold Freiherr von | ||
Band: 58 (1889), ab Seite: 20. (Quelle) | |||
[[| bei Wikisource]] | |||
in der Wikipedia | |||
Leopold Wolff in Wikidata | |||
GND-Eintrag: [1], SeeAlso | |||
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |||
|
Anmerkungen (Wikisource)
- ↑ Vorlage: J. J. G. Czikann