Zum Inhalt springen

Beschreibung des Stadtdirections-Bezirkes Stuttgart/XI.

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
« X. Beschreibung des Stadtdirections-Bezirkes Stuttgart XII. »
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Für eine seitenweise Ansicht und den Vergleich mit den zugrundegelegten Scans, klicke bitte auf die entsprechende Seitenzahl (in eckigen Klammern).
|
XI. Musik und Theater.


Die ersten Spuren einer regelrechten Musik, wie jeder andern Kunst, sind am Hofe zu suchen; denn die Trompeter, Pfeifer, Lautenschläger und anderen Spielleute der umliegenden Bisthums-Sprengel, die damals noch kaum für ehrlich galten und zu einer Brüderschaft sich vereinigt hatten, welcher 1458 Graf Ulrich das Recht ertheilte, in Stuttgart einen Jahrestag zu halten, wanderten noch immer von Burg zu Burg, von Stadt zu Stadt. Man kannte zwar verschiedene Instrumente; aber an eine kunstmäßige Instrumental-Musik war noch nicht zu denken. Einige Trompeter, Zinkenbläser, Pfeifer und Lautenschläger, welche mit dem Gesang unisono gingen, genügten; noch 1486 ergetzte sich der württemb. Hof an dem Spiel einiger Sack-Pfeifer des Herzogs Georg von Bayern. Als aber zu Ende des 15. Jahrhunderts die Harmonie zur Geltung gekommen und an den Höfen Capellen mit niederländischen Musikern für kirchliche Zwecke entstanden waren, treffen wir auch bereits 1496 dahier eine solche Hofcapelle mit vierstimmigem Gesange, die aus fünf dem geistlichen Stand angehörigen Sängern und sechs Knaben bestand. Herzog Ulrich, selbst im Tonsatz erfahren, erweiterte nach| dem Beispiele der Herzoge von Bayern dieselbe, schaffte alle Arten von musikalischen Instrumenten herbei, berief im J. 1512 Sänger aus Österreich und Frankreich und führte sie auf Feldzügen und Reisen mit sich. Er verwendete 1517 die Pfründen der mit päpstlicher Zustimmung aufgehobenen Chorherrn der Windsheimer Congregation zur Besoldung von 30 Sängern, meistens aus dem geistlichen Stand, und übertrug dem jeweiligen Propste von Denkendorf die Verwaltung der Capelle und ihrer Einkünfte. Zur Zeit der Reformation zählte die Capelle nur noch 8–16 Sänger, mit 10–40 fl. Gehalt, neben Kost, Wohnung und Kleidung, und 8–12 Knaben. Unter Herzog Christoph und später war der Bestand etwa derselbe und die Capelle auch auswärts berühmt. Es finden sich in derselben von nun an Niederländer, Italiener und Franzosen. – Als Capellmeister werden genannt: 1511 Heinr. Fink, 1519 Joh. Spieß, 1537 Hans von Metz, 1545 Johann Schwarzkopf, 1550 Caspar Khüner, 1551 Siegmund Hemel, 1560 Philipp Weber, 1579 Ludwig Daser, 1589 Balduin Hoyol, 1599 Leonhard Lechner, zugleich braver Componist im Fache der Kirchen-Musik. – Einen wesentlichen Bestandtheil der Capelle bildeten die bereits erwähnten, schon 1496 genannten, Sing- oder Capell-Knaben, welche den Discant zu singen hatten. Noch unter Herzog Christoph hatten sie einen eigenen „Schulmeister“, und wurden dann dem Capellmeister, der sie zu unterrichten und namentlich zu einer feinen Colloratur anzuweisen hatte, in Wohnung und Verpflegung gegeben, besuchten auch daneben die lateinische Schule. Bei Veränderung ihrer Stimme wurden sie zur theologischen Laufbahn, oder zur Schreiberei etc. bestimmt. Bei der fürstlichen Trauung in der Hofkirche im J. 1609 ließ sich „eine überaus herrliche Musik mit 20 Stimmen und fünf Chören auf allerlei Instrumenten von Lauten, Geigen, Fagotten, Dulcinen, Zinken und Posaunen hören. Insonderheit hat ein junger Knab, der in Gestalt eines Engels in einer Wolke hoch oben in der Kirche geschwebt, gar lieblich den Discant dazu gesungen.“ Dieser erst in neuester Zeit wieder besser gewürdigte Musik-Körper wurde um’s Jahr 1750 ganz aufgegeben. – Zu gleicher Zeit mit dem harmonischen Gesange war auch eine kunstmäßige Instrumental-Musik entstanden. Neben einem Lautenschläger und drei Trompetern mit Lehrjungen kommt schon 1493 Meister Fartzenberger, der Harpfer (Harfenist) und 1496 ein Beckenschläger vor. Unter Herzog Christoph, der Harfenisten, Fagottisten etc. hatte, scheint die Capelle auch in dieser Hinsicht berühmt gewesen zu sein, da ihm z. B. Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg 1558 einen Knaben zum Unterricht in der Posaune und Zwerch-Pfeife zuschickte[1].| Im J. 1581 wird der Harfenist Petrus a Pey, 1602 der Lautenist Tiberius Palmanuto genannt; 1607 zählte die Capelle 43 Angehörige. Die Instrumentalisten, zu jener Zeit meist rohe, händelsüchtige Leute, die sich gerne „überweinten“, waren übrigens von den Sängern, die in der Regel wissenschaftliche Bildung hatten, gänzlich verschieden. Sie, wie auch die von ihnen wieder unterschiedenen Hof- und Feld-Trompeter, 1556 10–12, 1607 16 an der Zahl, hatten Lehrjungen, welche sie für den Dienst nachzogen und die zur weiteren Ausbildung an fremde Höfe geschickt wurden. – Eine große Rolle spielte in der Capelle lange Zeit die Orgel. Sie war noch zu Anfang des 16. Jahrhunderts das einzige höher geachtete Instrument. Herzog Ulrich bemühte sich noch vor der Reformation um tüchtige Organisten, auch für die Landstädte. Bereits 1509 treffen wir einen Jörg Scharpf oder Kapf aus Augsburg als Hof-Organisten. Als solche werden unter Andern Wolfgang Ganß d. ä., welcher 1575 als „der berühmteste Instrumentalist zu dieser Frist auf Zinken, Pfeifen und manchen andern Instrumenten“ bezeichnet wird; 1611 der sehr gerühmte Ludwig Lohet und 1690 der berühmte Johann Pachelbel aus Nürnberg genannt. – Die Capelle hatte schon in dieser Periode ihre eigenen Componisten, als welche 1509 Jörg Brack, 1541 Hulderich Brätel und 1567 Balduin Hui oder Hoyul genannt werden. Auch der Capellmeister Daser, (gest. 1589) war ein tüchtiger Tonsetzer, dessen 1565 erschienenen Passionen noch jetzt als classisch gelten. Sein Ecce nunc benedicite Domino etc. secundi toni, wurde 1616 bei einer feierlichen Veranlassung in der Hofkirche „von acht Stimmen mit vier Pommerten und vier Fagotten ausgeführt, hernach aber, da die Orgel ihnen mit einer besonders schönen Fuga respondiret, wiederum das herrliche Stück Gr. Aichingers: Laudate Dominum etc. sexti toni, von acht Stimmen mit zwei Zinken, vier Posaunen und zwei Fagotten, sammt den auserlesenen Vocalisten“, gehalten.| Die Capelle stand aber auch mit auswärtigen Tonsetzern in Verbindung, namentlich 1567 mit dem berühmtesten Tonkünstler seiner Zeit, dem bayerischen Capellmeister Orlando de Lasso.

Der hauptsächlichste Zweck der Capelle war Kirchenmusik in der Hof-Capelle (S. 117), obwohl sie außerdem bei der fürstlichen Tafel und wohl auch in Concerten sich hören ließ; daher verblieb auch die Bestreitung der Kosten, ausschließlich der Trompeter und Pauker, dem Kloster Denkendorf Namens des Kirchengutes, und hatte der h. Kirchenrath die Inspection über die Capelle.

In den übrigen Kirchen fanden sich frühe schon Orgeln; das Stift hatte bereits im 15. Jahrhundert eine Organisten-Pfründe. Herzog Christoph nahm 1558 an die Stelle des Franz Frueß den Georius Ostermayer von Kronenstadt in Siebenbürgen als Stifts-Organist an; Joh. Steigleder, einem alten Stuttgarter Organisten-Geschlechte angehörig, schrieb 1624 und 1634 eine Orgeltablatur und Figuralgesänge, J. G. Störl componirte 1711 Melodien zu geistlichen Liedern. In der Stiftskirche bestand die S. 271 erwähnte Figural- und Instrumental-Musik, für welche bei ihrer Wiederaufrichtung im Jahre 1651 ein Musik-Director, 8 Sänger und Sängerinnen, und ein Stifts-Musiker mit 5 Instrumentisten bestellt wurden und wobei auch Schüler des Pädagogiums, die hiefür einen eigenen Gesanglehrer hatten, den Discant sangen. Als die Stelle des von der Herrschaft und der Stadt besoldeten Thurmbläsers (S. 131), welcher die Feuersbrünste und ankommenden Reiter mit der Trompete anzukündigen und die Stunden nachzuschlagen hatte, um 1658 erstmals mit einem kunstmäßig gebildeten Musiker besetzt und die Hochwache in der jetzt üblichen Weise bestellt worden, hatte derselbe als nunmehriger „Stadtzinkenist“ auch die Instrumental-Musik in der Stifts-Kirche zu besorgen. Er durfte bei Hochzeiten aufspielen und am neuen Jahr in der Stadt herum musiciren, auch die Kind-Taufen von Hof- und Kanzlei-Verwandten „anblasen“. Es lag ihm aber auch, wie heute noch, das 1659 angeordnete Abblasen vom Thurm ob, indem er dort Morgens, Mittags und Abends mit Zinken und Posaunen einen Psalm oder andere Motetten spielen sollte.

An dem Theater hatte sich lange vor der Zeit, da der Hof es pflegte, das Volk erlustigt. Denn wenn auch über die ältesten Passions- und Fastnachts-Spiele nichts Näheres mehr bekannt ist, so ist es doch außer Zweifel, daß auch hier das Schauspiel von der Kirche abstammt, da noch kurz vor der Reformation des „Oster-Spiels“ im Stifte gedacht wird; und wie seit Jahrhunderten die Bauern im Oberammergau noch heute biblische Stücke zur| Aufführung bringen, so thaten dieß, wie einige Beispiele zeigen mögen, nach der Kirchenverbesserung die Bürger bei uns. Im September 1558 führte eine Gesellschaft „das Spiel Estra“ bei Hof, und dieselbe im darauf folgenden Jahre „das Spiel Tobie“ im Lustgarten auf, wofür sie beide Male 30 Thaler vom Herzog erhielt. Am Ostermontag 1572 stellte eine Gesellschaft Bürger auf dem hiesigen Markt-Platze vor dem Herzoge „die Historie von dem jüngsten Tage“ vor, wobei das Theater einstürzte und in Brand gerieth. Eine Gesellschaft aus Stuttgart brachte 1572 erst im Schlosse, dann auf dem Markt-Platze „das Spiel der Historie Josephs“ zur Aufführung, und 1574 führten Stuttgarter Bürger „die Comödie Adam und Eva“, und 1607 „die Geschichte Abrahams“ vor dem Herzog auf. – Ähnlich diesen, von da an in Abgang gekommenen, Bürger-Spielen waren die Schul-Comödien, welche Lehrer mit Schülern darstellten. Der berühmte Dichter Nicodemus Frischlin führte 1575 oder 1576 vor dem Herzoge „die Comödie Rebekka“ auf und erhielt „nebst seinen Agenten“ 40 Thaler Belohnung, und am 12. Mai 1581 brachte Leonhard Engelhard, Pädagogarch dahier, mit seinen Schülern im Lustgarten „die Geschichte des Tobias“ zur Darstellung. Ebenso spielte 1590 Pfarrer Th. Birk von Untertürkheim mit seinen Schulkindern vor dem Hof und Consistorium eine von ihm verfaßte Comödie mit geistlichen Liedern über die Karten- und Würfel-Spieler. Nic. Frischlin führte 1579 seine Hildegardis und im Mai 1585 seinen Julius redivivus in lateinischer Sprache bei Hof auf. – Die erste wandernde Gesellschaft regelmäßiger Schauspieler treffen wir im Mai 1597; es waren Engländer, welche in 7 Tagen am Hof spielten und 300 fl. erhielten. Im Nov. 1603 brachte der englische Gesandte Spencer mehrere ausgezeichnete englische Musiker, Comödianten, Tragöden und Histrionen hierher, die mit der württ. Hof-Capelle ein Wett-Concert anstellten und „das Schauspiel Susanna“ aufführten; 1609 spielten hessische „Musikanten und Comödianten“, 1613 „etliche französische Comödianten“ am Hofe.

1

Schön und prachtvoll aber war die Kurzweil, welche sich um diese Zeit die Fürsten mit Hilfe ihrer Capellen schufen; denn wie häufig mit den an die Stelle der Turniere getretenen Ritter-Spielen (S. 123) dramatisch-musikalische Aufführungen verbunden waren, so finden sich solche bei festlichen Veranlassungen auch an dem Stuttgarter Hofe, namentlich unter Herzog Johann Friedrich.

| Als am 5. November 1609[2] die Herrschaften über dem Nachtimbiß in der Ritterstube (des alten Schlosses) saßen, wurde vor der oberen fürstlichen Tafel unversehens ein halbrunder Tisch oder Cavet errichtet, worauf „etliche unbekannte, wie Göttinnen gekleidete Personen“ in den Saal traten, in welchen man Phöbus und Lucina mit den 9 Musen erkannte. Sieben der Letzteren setzten sich mit ihren Lauten an das Cavet, indeß die beiden anderen in diesem sich verbargen. „Demnach haben sie gar lieblich mit 7 Lauten und zween Chören angefangen zu musiciren, Phöbus und Lucina ein Gesetz um das andere darein zu singen, und so oft ein Chor und Gesetz des Gesanges ausgangen, haben alle Zeit die in dem Cavet verborgenen musae respondiret, daß es einen Echo und lieblichen Wiederton gegeben.“ Am anderen Abende war in dem oberen Saale des neuen Lusthauses eine durch denselben sich bewegende Grotte mit Spring-Brunnen und schönen laufenden Wassern aufgerichtet. Aus ihr traten zwei Eremiten hervor, die ein Liedlein sangen und Laute und Harfe also schlugen, daß sich Felsen vom Berg abrissen und ihnen nachwandelten, „nicht anders, als wie man von Orpheus schreibet“. Darauf kamen 3 singende und 9 tanzende Nimphen hervor, gefolgt von Orpheus und Linus, hierauf 4 Geiger, 12 Edeljungen mit Wachs-Fackeln und 12 Cavaliere, die zwischen jenen einen künstlichen Tanz aufführten. – Ungleich phantastischer war „das Ballet“, welches am 10. März 1616 im Lusthaus gegeben wurde[3]. Aus einer Ecke des Saales kamen „vier übergroße Menschenköpfe herfür und spazierten mit einer verdeckten Musica im Saale herum.“ Dann krümmten sie sich, die Kopfmusik schwieg und es krochen aus den Mäulern, Nasen, Augen und Ohren „zwölferlei und gegen die vier Haupt-Ecken der Welt gelegene Nationes mit ihren Landtrachten und gebräuchlichen Spielleuten“. Jeder tanzte nach seines Landes Weise und spielte dazu; und ein Deutscher, „der mit einem bescheidenen Pfeifer zur Welt gekommen“, vermochte mit „einem erbaren Burgermeisterstänzlein alle Anderen neben ihm auf gut deutsch zu tanzen“. Am Ende aber „machten Alle mit zusammen gegeigten, gepfiffenen, geblasenen, geschlagenen, geklopften und gebrummelten zwölf Instrumenten so ein wunderseltsamen und doch gar artlich in einander gerichteten General-Tanz, daß nicht genugsam zu schreiben oder zu sagen“. Zum Beschlusse „hat sich ein über und über gespiegelter und mit Lichtern ganz schimmernder Spiegelkrämersladen mit einer lieblichen und moderirten Musik von Lauten und zween lebendigen Stimmlein hören und sehen lassen“. Nach einem Liede „zu Ehren des hochlöblichen schönen Frauenzimmers“ stand der Laden still und es trat eine hübsche Krämerin hervor, die ein in deutscher, französischer und englischer Sprache verfaßtes Sonnet austheilte. Sofort „begann eine klare holdselige Musik von 10 Geigen“, welche 12 an allen Orten mit Gold und Spiegeln überlegte „Spiegler“ aus dem Laden hervorlockte, um einen kunstreichen Tanz, in den sich alle Zuschauer mischten, aufzuführen. – Ein anderes Ballet hatte am 17. Juli 1617, gleichfalls im neuen Lusthause,| Statt[4]. Ein sehr großer rauher Fels mit Grotten und Wasserwerken schwamm heran, und aus ihm traten zwei pfeifende Satyren und ein eisgrauer Eremit, der „ein zitterndes, wohl mensurirtes Tänzlein“ aufführte, und dann zu einem Liede die Laute „sehr lustiglich zu zwicken“ begann. Nach ihm kamen 12 Edelknaben heraus und tanzten verschiedene Figuren, worauf der Fels sich spaltete und man einen schönen, prächtig beleuchteten Säulen-Saal sah, worin die Göttin der Treue, umgeben von ihrem Hohen-Priester und 16 myrthenbekränzten Rittern, stand, welche zum Spiele von Lauten „einen gravitätischen, doch zugleich zierlichen Processions-Tanz“ ausführten. Hierauf tanzten sie Gavotte, Curanten und Gailarden, und gaben sich durch Abnahme der Masken als Fürsten etc. zu erkennen. – Das letztbeschriebene Ballet aus dieser Periode wurde am 17. September 1618 ebenfalls in dem „weitberühmten Saal des Lusthauses“ gegeben[5]. Unter dem Schalle von Zinken und Posaunen schwamm in Gewässern eine bergige Insel, „ein wunderbarliches und meisterhaftes Werk“, anzusehen wie ein schöner lustiger Garten mit lieblichen Blumen und köstlichen Früchten, einher. Auf einer Erhöhung saßen „die zwölf Ritter der bewegenden Insul“, hinter einem frischen Brünnlein der Gott des Meeres, „der das Wasser regierte und die Insul in den gewünschten Port führte“, im Rohr des Gestades Tritonen. In der Nähe der fürstlichen Braut angekommen, hielt die Insel still; Neptun verkündigte den Zuschauern die Ursache der Ankunft der Ritter, überreichte jenen einige Poesieen und fuhr wieder ab. Nun fingen die Tritonen in einem neuen Tone zu blasen an, zu welcher lustigen Musik unversehens 8 ungeheure Frösche aus dem Wasser hervorhüpften, „unter sich einen ganz wunderbarlichen und kurzweiligen Froschtanz“ aufführten und „mit einem zusammenkoaxenden Geschrei, mit Aufeinandersitzen, Übereinanderspringen, Überpurzeln“ und anderen Possen so lange sich blähten, bis plötzlich ein Storch, jetzt nach der Musik hüpfend, dann fliegend, erschien, mit seinem langen Hals und Schnabel die Frösche bald auf einen Haufen brachte, bald auseinander trieb und dann ins Wasser jagte. Endlich ließen sich 10 Geigen hören, welche die aus altromanische Weise in weißen und leibfarbigen Doppeltaft gekleideten Ritter aus der Insel hervorlockten, die nun ein Ballet mit verschiedenen, den württembergischen und holsteinschen Wappen entnommenen, Figuren tanzten.

1

Diese mit Poesie und Musik verbundenen, den Übergang zur Oper bildenden, scenischen Aufführungen, wozu meist unser Dichter Rud. Weckherlin (S. 100) Phantasie und Worte geliehen, wurden, unter Mitwirkung von Hofangehörigen, durch eine „engelländische Compagnie“ – eine jener schon erwähnten Künstlerbanden,| welche seit Ende des 16. Jahrhunderts Europa durchzogen, ausgeführt. Dieselbe hatte aber hier eine feste Anstellung und bestand noch 1625 aus 6 Männern, worunter der schon 1609 genannte „Engelländer Johann Price“, der neben Hofkost, Kleidung und anderen Emolumenten 270 fl. Gehalt bezog, Johann Morell, David Morell und Johann Dixon genannt werden. Die wohl sehr künstliche Maschinerie scheint der 1618 genannte „Ingenieur“ Gerhard Philippi (S. 125), welcher die damals ungemein hohe Besoldung von 1000 fl. genoß, und einen Adjuncten hatte, geleitet zu haben. – Um diese Zeit war auch die Capelle stärker als jemals früher besetzt; sie zählte 1611 unter Capellmeister Joh. Conrad Raab und dessen späterem Nachfolger, dem als guten Componisten bezeichneten Vice-Capellmeister Tobias Salomon, 68 Mitglieder. Auch von den Sängern waren mehrere gute Tonsetzer, einer zugleich öffentlicher Notar. Ja noch mehr! Indeß 1625 der erste Castrat in die päpstliche Capelle getreten sein soll, besaß die hiesige schon 1611 einen „Eunuchen, Christoph Gletter, der den Discant singt, uff der Lauten ziemlich schlägt und sonst ein feiner Geselle ist“. Johann Price war „ausbündig gut uff dem Zinken und Viol-Bastarden“, und der zur evangelischen Confession übergetretene J. U. Possenti, ein Italiener, sang „einen steifen Baß“. Im J. 1623 war ein nicht näher benannter ausgezeichneter österreichischer Musiker am Hof mit 5 Kindern, wovon 2 im Alter von 4 und 5 Jahren lateinische Comödien spielten. – Neben der Kirchen-Musik wird 1625 eine „Kammer-Musik“ und bei derselben Fortunatus Riedt aus Österreich – wohl der kaum erwähnte Künstler – genannt. Damals war Basilius Froberger Capellmeister, der „eine feine Art mit den Coloraturen“ hatte; auch waren Joh. Christoph Froberger (1634 Capellmeister) als Componist und (1625 und 1630) die Italiener Franciscus Franchini und Johannes Ludovici angestellt.

1

Wäre der verheerende dreißigjährige Krieg nicht eingetreten, der jetzt die äußerste Beschränkung der Capelle gebot, so hätten sich wohl die Keime der bereits 1627 von Italien nach Dresden verpflanzten Oper auch bei uns früher entwickelt. Nachdem die Folgen des Kriegs leidlicher geworden, wandte auch Herzog Eberhard III. der Oper seine Aufmerksamkeit zu, und Stuttgart wurde eine der ersten Städte, wo deutsche Opern oder „singende Schauspiele“ zur Aufführung kamen. Von Einfluß hierauf ist, was die Musik in dieser Periode betrifft, gewiß der 1657 zum Capellmeister ernannte Samuel Capricornus (eigentlich Bockshorn, gestorben 1670) gewesen, einer der ausgezeichnetsten Componisten seiner Zeit, um den sich in Stuttgart Künstler von nah und ferne versammelten| und der auch den hier 1662 erschienenen „Raptus Proserpinae“, wahrscheinlich eine zur Darstellung gekommene Oper, componirt hat. Capellmeister waren 1684 Magg, 1686 und noch 1730 Theodor Schwarzkopf, neben ihm 1703 J. G. Störl. Im J. 1688 wird Joh. Gumprecht von Straßburg mit dem Prädicat eines fürstlichen Tutelarraths berufen, um sowohl in der Kirche, als auch bei der Tafel „auf der Laute, Engelique, Theorbe und Cithara (Saiten-Instrumenten) aufzuwarten“. Als Vice-Capellmeister wird 1691 Joh. Chr. Stierlin, der über den Generalbaß, als Componist der Stifts-Organist Ph. Fri. Bödecker, der gleichfalls über denselben geschrieben, erwähnt. Epochemachend war die Berufung von J. S. Cousser zur Stelle eines Ober-Capellmeisters, der dieselbe von 1698 bis 1708 bekleidete. Er war ein Schüler von Lully in Paris, hatte 1693 in Hamburg die italienische Oper eingeführt, und bemühte sich auch hier um Verbreitung der französischen und italienischen Opern und huldigte den Grundsätzen derselben in mehreren von ihm gedichteten Opern. – Indeß die bis dahin von der Ausführung größerer Musikwerke ausgeschlossenen Frauen anderwärts erst um 1700 bis 1710 an Stelle der Knaben die Bühne betraten, treffen wir hier schon 1698 drei Sängerinnen „für die Opern und Kirchen-Musik“: Magd. Syb. von Bex mit 1000 fl. Gehalt, Julianne Dor. Fischerin von Oehringen, und Susanna Schäfferin von Ansbach, auch drei Tanzmeister, worunter du Courcelle, Vater und Sohn. Dazu kam 1701 Pietro Loran „Decorateur bei Opern“. Von 1708 bis 1715 findet sich der auch als Componist bekannte Rath und Ober-Capellmeister Joh. Christoph Pez von München mit seiner Tochter (zusammen 2000 fl. Gehalt) und drei andern Sängerinnen.

1

Bei Vermählung der Prinzessin Christiane Charlotte von Württemberg mit dem Fürsten Georg Christian von Ostfriesland, am 14. Mai 1662, wurde hier das erste Melodrama aufgeführt, dessen vollständiger, die Tendenz jener Stücke bezeichnender Titel also lautet: „Der sieghafte Hymen, erstmals in ungebundener Rede der hochteutschen Sprache als eine poetische Erzählung vorgetragen, hernachmals aber zu einem Ballet in gebundener Rede kürzlich eingerichtet, worin eine ernste Abmahnung von allerhand ungeziemend frechen und wankelmüthigen Gemüths-Neigungen und Werken, benebenst Abbildung der Nothwendig-, Nutzbar- und Hochschätzbarkeit des werthen Ehestandes begriffen. Durch einen der edeln Poesie Liebhabern Fido.“ (Stuttgart. 4.) Die Comödianten erhielten „zur Abfertigung“ 100 fl. – Am 6. und 13. November 1670 gab eine andere Gesellschaft „absonderliche Comödias“. – Das Theater war bereits in dem jetzigen Theater-Gebäude eingerichtet;| denn der Herzog hatte am 14. März 1665 befohlen, daß eine aus Anlaß der Vermählung seiner Tochter, der Prinzessin Friederike Christiane, angeordnete, nicht näher bekannte Comödie „auf dem in dem neuen Lusthaus stehenden Theatro“ gespielt werde und daß unter Ober-Aufsicht des Landschafts-Advocaten A. U. Schmidlin die erforderlichen Maschinen und Abänderungen eingerichtet und demselben die 3 Grottirer beigegeben werden sollen. Es scheint aber, daß der Herzog das Gebäude bald seiner früheren Bestimmung zurückgab, da 1674 das ehemalige herzogliche Armbrusthaus (S. 120) zu einem Theater umgebaut wurde, das 1690 „das Ballet- oder Comödien-Haus“ genannt worden ist.

1

Auf demselben wurde am 17. Febr. 1674 „durch die Fürstl. würt. Hofmusicos“ aufgeführt: „In der Frembde erworbene Lavinia, in einem musicalischen Freudenspiel bey der hochfürstlichen Heimführungs-Solennität der etc. Magdalena Sibylla, Herzogin von Württemberg“. (Stuttgart. 4.) Der Verfasser ist M. Michael Schuster, theol. stud. aus Memmingen; das Stück hat einen Prolog, 3 Acte mit Arien und Chören, zwischen jedem ein Emblema, und einen Epilog[6]. Am 10. December 1686 wurde: „Paridis Urtheil, in einem singenden Schauspiel mit Entreen von Balleten vermengt, componirt und aufgeführt von Theodor Schwarzkopf, F. würt. Vice-Capellmeistern, und Courcelle, Dantzmeistern“. (Stuttg. 4.); am 6. Juni 1688 „Endymion, ein mit Balleten vermengtes Singspiel“, von Schwarzkopf componirt (Stuttg. 4.), und 1698 das Singspiel: „die unglückliche Liebe des tapfern Jason“, die Musik von M. Cousser, H. Braunschweig-Lüneburgischem Ober-Capellmeister, aufgeführt. Im J. 1698 wurden ferner „Acis und Galatée, in einem hochdeutschen Singspiel“, auch Schäferspiel genannt[7], „Erminia, oder die in Liebe verwandelte Widerwartigkeit, in einem Schäferspiel“ (Stuttg. kl. 8.), dann „Alarich in Pulcheriam verliebt, in einem Singspiel“ und „der verliebte Wald, Hirtengedicht in einem hochteutschen Singspiel“, componirt von J. S. Cousser, gegeben. Im J. 1699 kamen zur Aufführung: die Singspiele „le Rivali concordi oder die versöhnten Nebenbuhler“ (Stuttg. kl. 8.) und „Junia, mit Grand-Ballet von heroischen Schäfern und Schäferinnen“ (Stuttg. kl. 8.); im J. 1700 die Singspiele: „der durch Großmuth und Tapferkeit besiegte Porus“, componirt von Cousser, „Medea“ (Stuttg. kl. 8.); „die glücklich wieder erlangte Hermione“ (Stuttg. kl. 8.), „der hochmüthige Alexander“ (Stuttg. kl. 8.), „Jason“ (s. oben); 1701 die Singspiele: „der in seiner Freyheit vergnügte Alcibiades“,|Floridaspe oder die gerechtfertigte Unschuld“ (beide Stuttg. kl. 8.) und „Mechtilde“. Die meisten dieser Spiele, namentlich Lavinia, Endymion, Jason, Erminia, Alarich und Porus, wurden unter Mitwirkung von Dilettanten des Hofes, selbst, nach dem Beispiele des französischen Hofes, von Prinzen und Prinzessinnen, aufgeführt.

Das deutsche Singspiel war seit Anfang des 18. Jahrhunderts durch Cousser so sehr verdrängt worden, daß von jetzt an die italienische Oper allein herrschte. An der Spitze der Capelle, die 1729 47 Angehörige einschließlich der Sänger zählte, stand seit 1716 Joseph Brescianello als „Musique-Directeur et maître des Concerts de la Chambre“, wozu 1729 August des Esar als Concertmeister, Alessandro Toëschi, Concertmeister und Viola-Gambist, und 1733 Joh. Wolfgang Kleinknecht, einer der größten Violinspieler, gekommen waren. Im J. 1731 wurde noch der Hofmarschall von Ziegesar zum „Ober-Musik-Director“ ernannt. Herzog Carl Alexander berief viele Italiener und vermehrte 1736 die Zahl der Künstler unter Brescianello’s Leitung auf 63. Es wurden die Sänger und Virtuosen J. Ph. Galetti und Staggi, und die Sängerin Margarita Furiosi angestellt; außerdem die Sängerinnen Staggi, Valvasori, Cantelli, Tedeschini, Genevri und Denner mit Tochter, sowie die Bassisten Feez und Richter und die Musiker Franz und Wenceslaus Spurni, Venturini, Schiavonetti und Viola-Gambist Hart. Dazu kam im Nov. 1736 der rühmlich bekannte compositore di musica Riccardo Broschi. Als „Architect vom Theatro und Erfinder der theatralischen Auszierungen“ wird 1737 Signor Innocente Bellavite genannt. Von den zur Aufführung gekommenen Opern kann nur noch eine erwähnt werden: „der in Syrien triumphirende Kayser Hadrianus“. Dieselbe wurde, wie das Büchlein sagt, 1737 gegeben und zwar „auf dem hochfürstlichen neuen Theatro in Stutgardt“, womit wahrscheinlich der neue Bau (S. 127) gemeint ist. In dieser Zeit war das bis jetzt ausschließlich für den Hof bestimmte herzogliche Theater auch für das Publicum geöffnet. Im J. 1736 machte der Concertmeister Toëschi bekannt, daß er die Erlaubniß erhalten habe, „die zu spielen vorseyende italienische Opera zu entreprenniren“. Das nicht näher bezeichnete „Opernhaus“ hatte „drei Etagen von Logen übereinander“, welche 1 fl. 30 kr., 2 fl. und 3 fl. kosteten, indeß der Preis des Parterre 20 kr. war. Beim Eingange waren alle Arten Erfrischungen und das Opernbuch zu bekommen.

Seit Ende des 17. Jahrhunderts war nun zwar eine stehende Oper mit Ballet vorhanden; ein stehendes Schauspiel aber findet sich, obgleich zeitweise Gesellschaften engagirt waren, noch lange nicht. Im J. 1711 war der geheime Secretär v. Pfau| Director des Musik- und Theater-Wesens, und 1713–1716, 1727 etc. hatte Herzog Eberhard Ludwig französische Comödianten an seinem Hof. Es sind Stuttgarter Ausgaben von Corneilles Cid und Polyeucte (1698) und les Horaces (1706) vorhanden, woraus folgen dürfte, daß diese Tragödien damals hier gegeben wurden. Auch unter Herzog Carl Alexander war einige Jahre lang eine Schauspieler-Gesellschaft am Hofe, die gleichfalls aus Franzosen bestand. Unter der Direction eines le Berger zählte sie 13 Männer und 4 Frauen, und bezog im Ganzen jährlich 8500 fl. Nach dem Tode des Herzogs wurden aber auf den 1. April 1737 sowohl diese Schauspieler als „die Operisten mit Allem, was von ihnen dependiret“ mit einem dreimonatlichen Gehalt entlassen. – In diese Zeit fällt das erste neuere deutsche Privat-Theater. Ein J. D. Mayer von Stuttgart, ehemaliger fürstlich Baden-Durlach’scher Kammerdiener, erhielt am 22. September 1735 die herzogliche Erlaubniß: „in der Residenzstadt Stuttgart mit denen anzunehmenden Comödianten teutsche Comödie spielen zu dürfen“.

Die Reorganisation durch Herzog Carl Eugen begann 1749 mit Zurückberufung des Ober-Capellmeisters Brescianello und Capellmeisters Hart, woneben die Concertmeister Freudenberg und Böhm, die Sängerin Cuzoni, der „Premier-Symphonist“ Giov. Batt. Bianchini und der Tenorist Neusinger erwähnt werden. Schon am 30. Aug. 1750 konnte die erste große Oper: „Artasersse“, von Metastasio, componirt von Graun, aufgeführt werden. Bald aber hob der Herzog, der feinste und geschmackvollste Kenner des Schönen, die italienische Oper auf eine unerhörte Höhe. Die „Kammer-, Hof-, und Kirchen-Musik“ wurde unter die Leitung des 1754 von Rom berufenen, in Italien vergötterten, Nicollo Jomelli als Ober-Capellmeister mit 3000 fl. Gehalt gestellt, der zuvor noch 1751 die Opern Il Catone in Utica und 1753 Fetonte für die hiesige Bühne in Italien in Musik gesetzt hatte. Mit diesen begann die neue Ära, welcher die höchst bewunderte Semiramis nachfolgte. Denn der Herzog scheute keine Kosten, und Jomelli rief nicht nur die größten Virtuosen der Instrumental-Musik, sondern auch die ersten Sänger und Sängerinnen Italiens herbei. – Die Anstalt zählte 1761 im Ganzen 147 Personen, wovon die Hälfte Franzosen und hauptsächlich Italiener. Von diesen sind folgende als „Virtuosen“ bezeichnet:

Premier-Concertmeister: 1755 der ausgezeichnete Violinist Pasquale Bini; Concertmeister: 1755 Böhm und Pirker; von Sängerinnen: 1750 die allgemein hochgefeierte, unglückliche Mariane Pirker, Gattin des Concertmeisters, Peruzzi, 1754 die Frauen Sporni oder Spurni, Frankenbergerin, 1757 Maria Masi Giura, eine der kunstgebildetsten Sängerinnen Italiens,| Mariane Immer, Catharina Bassi, Louise Pirker, 1761 Monaco Bonani, 1766 Anna Cesari, 1769 Catharina Bonafini. Von den Sopranisten und Altisten (Castraten) 1750 Stephanini, Jozzi, Casati, 1757 Ferdinando Mazzanti, Fr. Guerriri, Francesco Bozzi, 1761 der vorzügliche Sopranist Guiseppo Aprile, 1769 der sehr beliebte Contre-Altist Guiseppe Maria Rubinello, 1770 Antonio Mugio. Von sonstigen Sängern: 1755 Guiseppe Paganelli, v. Hager, 1761 Arcangelo Cortoni, 1769 Giov. Batt. Torelli, And. Grassi, Salv. Casetti. Von Violinisten: 1755 Louis Schiatti, 1757 Domenico Ferrari, Pietro Martinez, Kurz, Pieri, Florian Teller (oder Deller), ein Württemberger, zugleich ausgezeichneter Componist, namentlich der hier 1763 aufgeführten Ballete: „Orpheus und Euridice“ und „der Sieg des Neptuns“, 1759 Giura, Vio, Antonio Lolli, weltberühmt unter dem Namen „der musikalische Luftspringer“, sich selbst aber schwächer fühlend als (1763) Pietro Nardini, der auch als Componist einen Namen hatte, Johann Martial Greiner, einer der besten Violinisten, Stierlen, Glanz, 1771 Luiggi Baglioni, Mich. Pio Meroni. Von Violisten: 1761 Luiggi Schiatti, Angelo Emiliani. Von Violoncellisten: 1757 Potthoff, Malterre, Planti, Gasp. Gianini, 1769 Candido Passavanti, Agustino Poli, 1771 Eberhard Malterre. Von Contre-Bassisten: 1757 Angelo Conti, 1771 Augustinelli. Von Fagottisten: vor 1769 der vollkommene Virtuose And. Gottl. Schwarz. Von Hautboisten: 1755 Ignatio Ciceri, 1757 Anton Besozzi, Carlo Besozzi, die zwei Brüder Pla, Spanier, beide ausgezeichnet, 1770 Guiseppe Scolari. Waldhornisten: 1755 Sporni oder Spurni, 1761 Anton Rodolphe, ausgezeichnet, setzte die hier 1763 mit außerordentlichem Beifall zur Aufführung gekommenen Ballete „Medea und Jason“, „Psyche oder des Hercules Tod“ und „Armida“ in Musik und schrieb auch über Musik; 1769 Nisle, einer der größten Meister. Clavicimballist war 1755 Jacob Senger. Calascioncinist: 1761 Dom. Joseph Cola. Italienischer Hofmusik-Poet: Lazaroni. Decorateur und Theater-Maler: seit 1755 Inocente Colomba. Theater-Maler: 1755 Bittio, später Servandoni, Scotti und Guibal. Maschinist: 1755 Kaim, 1766 Spindler.

1

Zu der Opera seria wurde 1761 eine Opera buffa gefügt, die aus 10 Mitgliedern bestand, worunter bis 1767 die Sängerinnen Violanti und Lolli und die Sänger de Angioli und Berera glänzten. – Dazu kam ein 1758 von M. dall’ Agatha errichtetes „Opern- und Comödien-Ballet“, dessen meiste Mitglieder zuvor auf irgend einem Theater Italiens die ersten Plätze behauptet hatten. Unter Fr. Sauveterre zählte es 1759 die Tänzer Vestris (den jüngeren), Lepy, Balleti, Ronsio, Regina, Vulcani und du Ligny, die Tänzerinnen Nency, Conti, Toscani, Balleti, Franchi, Ronsio, Cacciari und Aletti, und 16 Figuranten und Figurantinnen. Als Balletmeister werden 1761 der berühmte Noverre, 1770 d’Auvigny genannt. Auch der berühmte A. Vestris in Paris war von 1758–1768 je auf 6 Monate für das Ballet engagirt. Um’s J. 1770 wird eine école de danse erwähnt. – Fünfzehn Jahre hindurch stand unter dem großen, reichbegabten Talente Jomellis die italienische Oper in höchster Blüthe. Derselbe schrieb hier zu Texten von Metastasio viele Opern, die seinen| Ruhm noch mehr erhöhten. Den Zwischen-Akten der großen Opern waren stets große mythologische Ballete mit prachtvollen Decorationen eingeschaltet. Nicht selten vertrat der Herzog selbst Jomelli’s Stelle am Clavier, das er meisterhaft spielte. Die damaligen Darstellungen, in einem der größten Theater-Gebäude, mit einer Tiefe von 18 Coulissen, wurden zu den glänzendsten Europa’s gezählt; denn der Herzog hatte 1758 den Ober-Baudirector de la Guepiêre „zu Abänderung des schon 1750 errichteten Opern-Theatri im Lusthaus“ anweisen und dasselbe für diesen Zweck auf das Schönste herrichten lassen. Die Decorationen von Columba und Servandoni, deren einige noch in neueren Zeiten, namentlich von Letzterem ein Tempel der Isis und von Ersterem eine unabsehbar scheinende Säulen-Galerie, in Scene kamen, waren Meisterstücke architektonischer Poesie und Perspective und führten die Zuschauer in Versuchung, an Zauberei zu glauben. Ein eigener Zeichner aus Paris copirte Trachten und Einrichtungen für die dortige Oper. In manchen Jahren sollen nur zu Besoldungen 150.000 fl. aufgewendet worden sein, indeß der Beitrag aus dem Kirchengut auf 10.000 fl. seit 1770 beschränkt blieb.

1

Nachdem aber schon 1767 die Opera buffa und das Ballet reducirt worden, schuf der Herzog 1770 ein ebenso merkwürdiges National-Institut. Im J. 1769, nach Andern 1770, wurde Jomelli entlassen und von den Virtuosen nur wenige beibehalten, hauptsächlich um Zöglinge sowohl der militärischen Pflanz-Schule (nachmaligen Academie), als der 1773 mit ihr vereinigten école des demoiselles für Oper, Musik, Schauspiel und Ballet heranzubilden; namentlich der geniale Antonio Boroni, Capellmeister, Josué Scotti, erster Decorations-Maler, Ferdinando Mazanti, Capellmeister, August Poli, Concertmeister, Regnaut, Balletmeister; noch 1782 werden die Castraten Amandini und dal Prato, und 1790 als erster Concertmeister der tüchtige Componist Joh. G. Distler, ein Schüler Haydn’s, genannt. Meist Kinder armer Leute, 62 Jünglinge und 24 Mädchen, lauter württembergische und mömpelgardische Landeskinder, begannen sie mit höchst nothdürftigen Gehalten (150 bis 400 fl.) ihre neue Laufbahn. Ein und dieselben jungen Leute führten, was sonst unerhört war, sowohl italienische, französische und deutsche Opern, als französische und deutsche Schauspiele auf, indeß die Übrigen das nachmals vortreffliche Orchester und Ballet bildeten. Im J. 1792 konnte an Poli’s Stelle ein Academie-Zögling, der treffliche Rudolph Zumsteeg, zum Capellmeister ernannt, auch die Entlassung aller übrigen Ausländer und die Beschränkung des Theater-Fonds auf 30.000 fl. zuvor noch möglich gemacht| werden. Von den Zöglingen des Instituts sind ferner hervorzuheben: Chr. Lud. Dietter aus Ludwigsburg, trefflicher Violonist und glücklicher Nachahmer Jomellis in Componirung mehrerer hier aufgeführten Opern; Joh. Alb. Eidenbenz aus Owen, Altviolist und seiner Zeit geschätzter Componist; Caroline Gauß, geb. Huth aus Stuttgart, eine der vorzüglichsten Sängerinnen; Joh. David Schwegler aus Ludwigsburg, Virtuos auf der Hoboe und beliebter Componist von Harmonie-Musik; Joh. Fried. Weberling aus Stuttgart, Virtuos auf der Violine und rühmlich bekannter Componist mehrerer Concerte, später Komiker. Auch die hier geborene berühmte Sängerin R. Elena Balleti ist anzureihen.

1

Unter Herzog Carl Eugen ist in der italienischen Oper Großes geleistet worden; aber für die deutsche Oper, deren Wiedererwachen in seine Regierungszeit fällt, geschah – wie überhaupt im südlichen Deutschland – noch wenig. Doch kam Mozarts Figaro’s Hochzeit am 16. Juli 1789 zum ersten Male zur Aufführung. – Auch das Schauspiel, namentlich das deutsche, konnte lange keinen festen Fuß fassen. Im October 1748 wurde im großen Orangeriehause die französische Comödie „le Babillard“ gegeben, und 1761–1766 wird eine „Comedie française“, aus 21 Personen bestehend, unter den Directoren Uriot und Fierville im Neuenbau erwähnt. Aber erst nach der Errichtung des National-Instituts ist das Schauspiel als ein bleibendes zu betrachten. Im Jahre 1779 ließ der Herzog zu Schonung des Opernhauses das S. 127 erwähnte Comödienhaus in Teinach hierher versetzen und zwischen dem Waisenhaus und dem Academiegebäude aufrichten, welches unter der Benennung des „kleinen Schauspielhauses“ am 1. Februar 1781 eröffnet wurde. Es hatte drei Galerieen, war aber nur von Fachwerk und brannte am 17. Sept. 1801 ganz ab, wobei die allerme[i]sten der von Jomelli hier geschriebenen Opern zu Grunde gegangen sein sollen. – Bis hierher, wo zu Bestreitung der Tages-Kosten ein Eintrittsgeld eingeführt ward, hatte das Publicum gewöhnlich alle unter Herzog Carl Eugen gegebenen Opern und Schauspiele unentgeldlich genossen. – Gegen den Schluß dieses Jahrhunderts erfreute sich auch das deutsche Schauspiel einer bessern Pflege; namentlich hatte der Theatermaler Victor Heideloff (geb. 1756), ein Academie-Zögling aus Stuttgart, um dasselbe viele Verdienste: Lessings „Schatz“ war das erstgegebene Stück. Noch mehr vermochte der 1787 zum Theater-Director ernannte Ch. Fr. D. Schubart, dem der Academie-Zögling Chr. Jac. Schlotterbeck 1791 als Theaterdichter folgte, für dessen Emporbringung zu wirken. Schiller’s Räuber kamen am 14. Nov. 1788| zum Erstenmale zur Aufführung. Ein großer Künstler gehört dieser Periode an: der Academie-Zögling Johann David Haller aus Schorndorf (gest. 21. Nov. 1797, 36 Jahre alt), von dem unentschieden blieb, ob er im Tragischen oder im Komischen größer gewesen. – In dieselbe fallen auch die dramatischen Vorstellungen der Gesellschaft E. Schikaneders, des Verfassers der Zauberflöte, welchem 1778 das Ballhaus eingeräumt war.

Unter Carl Eugens Regierungs-Nachfolgern werden 1795 der zuvor erwähnte Dietter als Musik-Director, die ausgezeichnete Sopranistin Kauffmann, eine Tochter Schubarts, und die Schauspielerin Aschenbrenner d. ä. auszeichnend genannt. Ein glänzender Stern an dem Theater war noch (bis 1802) Zumsteeg, der im Geiste Mozarts außer andern die Opern „die Geisterinsel“ und „das Pfauenfest“ componirt hatte und bei uns die deutsche Oper zu Ehren brachte. Am 18. December 1795 wurde Mozarts „Zauberflöte“ und am 28. März 1796 dessen „Don Juan“ erstmals gegeben. Da aber der neu ausgebrochene französische Krieg neue Einschränkungen nöthig machte, so wurde am 23. December 1796 ein Pacht-Vertrag über das Theater auf 6 Jahre mit dem Theater-Director Mihul in Nürnberg unter einem Jahres-Zuschusse von 23.000 fl. abgeschlossen, und am 16. Sept. 1797 auf den Lieutenant und Auditor Haselmaier übertragen. Allein weder der Hof noch das Publikum wurden befriedigt; auch die Unternehmer scheinen in Schaden gekommen zu sein, und Göthe, der 1797 das Schauspiel besuchte, sagt, dasselbe nähere sich ganz einem Marionetten-Theater. Als das Theater 1802 in die Verwaltung des Hofes zurückgegangen war, hob es sich unter Ifflands Rath und Anweisung bald wieder, da im Jahre 1806–1807 über 75.000 fl. aufgewendet wurden. Der nachmalige Redouten-Saal (S. 128) wurde für das Schauspiel eingerichtet und 1808 von Thouret erweitert und verschönert, der auch 1811 das große Schauspielhaus neu einrichtete. An die Stelle der 1796 geschaffenen Ober-Direction trat 1811 eine der Direction vorgesetzte Ober-Intendanz.

Im Schauspiele zeichneten sich aus: Pauli (seit 1795 angestellt), die Komiker und Bouffons Weberling, früher Hofmusiker (1797 etc.), Vincenz (1802 etc.), Brock (1813 etc.), und Rhode (1816 etc.); ferner Vohs (1802–1804), Miedke (1805 etc.), Schwarz (1810 etc.), Mevius (1815 etc.) und der weitberühmte Eßlair (1814–18); die Frauen Aschenbrenner (s. oben), Fosetta (1805 etc.), Vohs, Marconi (1809 etc.), Leibnitz, Brede (1814 etc.) und Miedke (1815 etc.). In der Oper glänzten Krebs (1795 gest. 1851), Häser (1813 etc.), Löhle (1812 etc.), J. Fischer; die Frauen Beck, Fischer-Vernier (1816 etc.), Müller, Mayer-Lembert (1808 etc.). Capellmeister waren: J. Fr. Kranz (1803–1808) und neben ihm Franz Danzi (1807–12), sowie die trefflichen Componisten Conradin Kreuzer (1812–16) und J. N. Hummel| (1816–19). Als ausgezeichnete Mitglieder des Orchesters sind zu nennen: der zuvor genannte Dietter, J. Chr. L. Abeille (1802 etc.), der große Orgelspieler und fruchtbare Tonsetzer J. H. Knecht aus Biberach (1807–1808), Müller (1808 etc.), Sutor (1808 etc.), G. Krüger und Reinhard (1810 etc.), v. Hampeln (1811 etc.), Ris (1812 etc.), die Brüder Gottf. und Mich. Schunke (1815 etc.), Kraft (1816 etc.). Als Decorateur zeichnete sich Thouret, als Maschinist J. Putz (1811–17) aus.

Das Ballet wurde aufgehoben. – Bis 1808 wurde das Proscenium durch Talglichter beleuchtet.

Unter der jetzigen Regierung wurde die Anstalt als „Hof- und National-Theater“ mit 1. Juli 1818 unter das Ministerium des Innern gestellt, und hatte der Staat den Aufwand mit etwa 100.000 fl. zu tragen; am 1. Juli 1820 aber ging sie unter Erhöhung der Civilliste um 50.000 fl. als Hoftheater in die Hof-Verwaltung zurück. Ein der Ober-Intendanz zur Seite gesetztes berathendes Comité wurde 1820 mit jener aufgelöst und die Leitung des Ganzen einem Director (jetzt Intendanten) übertragen, der jedoch in administrativen Angelegenheiten mit der Hof-Domänenkammer sich zu benehmen hat. Das Theater sollte eine große Oper mit vollständigem Orchester, das zugleich die Hof-Kirchenmusik zu besorgen habe, und ein kleines Schauspiel umfassen. Gleichwohl nimmt auch in dieser Periode von Anfang an nicht nur die Oper, sondern auch das Schauspiel eine in ganz Deutschland anerkannte Stufe ein.

Indeß aus den letzten Jahrzehenden mit Auszeichnung genannt zu werden verdienen: im Schauspiel der berühmte Seydelmann (1829–38), Moritz und Döring, sowie Stubenrauch und Wittmann, in der Oper Hambuch, Dobler, Rosner und Vetter, sowie Stern, v. Pistrich, Haus, Canzi, v. Knoll und Waldhauser, sind von den jetzt thätigen Künstlern hervorzuheben im Schauspiel: Arndt (seit 1842), Augusti (1838), Gerstel (1847), Gnauth (1816), Grunert (1846), Dr. Löwe (1841), Maurer (1819), Pezold (1818), Wallbach und Wenzel (1848), sowie Behringer (1850), Fricker (1846), beide Schmidt (1817 und 1853), Siber (1846) und Wilhelmi (1853); in der Oper: Jäger (1843), Lehr (1847), Pischek (1844), Rauscher (1840), Schucker (1842), Schüttky (1853) und Sontheim (1851), sowie Eder (1848), Leisinger (1854), Marlow und Palm (1852). Der Chor zählt 22 Sänger und 20 Sängerinnen.

Das 1825 neu geschaffene Ballet, welches 1825–26 unter Taglioni einen ganz besondern Glanz entfaltet hatte, ist einschließlich des Corps auf 14 Mitglieder zurückgeführt.

Die Hofcapelle behauptet unter v. Lindpaintner (1819), welchem seit 1851 Kücken als Capellmeister zur Seite steht, schon längst den ausgezeichnetsten Rang. Außer den Orchester-Directoren Abenheim (1825) und Höllerer (1826) zählt sie 50 Mitglieder, worunter die Virtuosen Beerhalter (1828), Concertmeister Bohrer (1832) Keller, Krüger I. (s. zuvor), Krüger II. (1842), Molique| (1826), Neukirchner (1829), Ruthard und beide Schunke (1828 und 1843).

In der Regel finden wöchentlich vier Vorstellungen Statt, in welchen mit Oper und Schauspiel abgewechselt wird. Der jährliche Zuschuß, welchen das Theater bedarf, beträgt nach öffentl. Blättern 125.000 fl. (Augsb. A. Z. 1853, Nr. 311. Beil.).

Auch im Übrigen ist Stuttgart dermalen reich an Tonmitteln. Um mit der kirchlichen Musik zu beginnen, welche in der Hofkirche und gegen besondere Belohnung in der katholischen Kirche von dem Orchester und Sing-Chor des Hoftheaters versehen wird, so besteht für die Stiftskirche die bereits erwähnte Stifts-Kirchenmusik unter einem Director aus vier Sängern und sechs Instrumentisten. Hauptsächlich aber ist der von dem Stifts-Musik-Director und Organisten Dr. Kocher in Anregung gebrachte und mit einer Anzahl Freunden des Kirchen-Gesanges, namentlich dem verstorbenen Präceptor Kübler am Waisenhause gestiftete Verein für Kirchen-Gesang hervorzuheben, der schon am Tage seiner Eröffnung, 1. März 1823, 200 Personen beiderlei Geschlechtes zählte. Sein Zweck: Veredlung und Einführung des vierstimmigen Kirchen-Gesanges in den evangelischen Gemeinden mit vierstimmigen Choral- und Figural-Gesängen, fand in kurzer Zeit auch auf dem Lande so allgemeinen Anklang, daß eine Menge solcher Vereine entstand; wie denn auch derselbe zu allen Sing-Vereinen unseres Vaterlandes die Anregung gegeben und dadurch herrliche im Volke schlummernde Gaben geweckt hat. Der Verein gab Veranlassung, den Gesang in hohen und niederen Schulen unter die Lehrgegenstände aufzunehmen; er gründete eine eigene Gesang-Schule, führte das Oratorium Messias von Händel auf und hat verschiedene besondere Feste durch Aufführung größerer Kirchenstücke gefeiert, von welchen jenes für den Sylvester-Abend zur gesetzlichen Feier im Land erhoben worden. Aus ihm ging 1831 ein eigener Oratorium-Verein hervor, der von da an, in Verbindung mit der Hof-Capelle und unter Mitwirkung der genialen Tochter Zumsteegs, Emilie, alle öffentlichen Festlichkeiten verherrlichen half. Seit längerer Zeit versorgt nun der Verein mit seinen 120 Sängern und Sängerinnen die städtischen Kirchen mit Choral- und Figural-Gesängen, häufig in Verbindung mit Instrumental-Musik, und es entwickeln in der jetzigen Periode Stifts-Cantor Liebler und Hospitalkirchen-Organist Lachenmayer hiebei eine anerkennenswerthe Thätigkeit. – Neben der ältern Thurm-Musik, oder dem sogenannten Abblasen auf dem Stiftskirchen-Thurm durch den Stadt-Zinkenisten und seine Leute, findet seit 1850 eine solche Musik| auch auf dem Hospitalkirchen-Thurm durch Vermittlung eines Vereins Statt. – Für den katholischen Kirchengesang hat sich durch Stadt-Pfarrer Dannecker und Dr. Fröhlich 1851 ein Verein gebildet, der durch 34 regelmäßig thätige Mitglieder classische Kirchenmusik in der Kirche aufführt und seine Einnahmen aus einer jährlich etwa 300 fl. gewährenden Sammlung bei der katholischen Gemeinde bezieht. – Viel verheißend ist der aus dem Vereine für alte Kirchenmusik hervorgegangene Verein für classische Kirchenmusik mittelst Belebung ächten Kunstsinnes durch Einübung, Aufführung und Verbreitung religiöser Musik, vorzugsweise älterer Muster. Gegründet 1847 von A. Schmitt und dem trefflichen Orgelspieler Dr. J. Faißt, der noch seine Seele ist, und die jüngeren Lehrer der Stadt im Tonsatz und Orgelspiel unterrichtet, zählt er (1853) 226 Mitglieder mit 2 fl. 42 kr. Jahres-Beitrag, wovon 211 Stuttgarter. Er wird in technischer Hinsicht von einem Musik-Director (Faißt) geleitet, und hat einen Singchor von 80 Personen und zu Heranbildung tüchtiger Sänger und Sängerinnen eine Vor-Schule von 70 Schülern, um welche sich Professor Gantter verdient machte. Bis 1852–53 fanden sowohl liturgische Fest-Andachten, als hauptsächlich 32 öffentliche Aufführungen Statt, bestehend theils in kleineren Gesängen der bedeutendsten Kirchen-Componisten des 16.–19. Jahrhunderts, theils in Oratorien und andern größeren Werken.

1

Sonstige musikalische Gesellschaften sind: der Stuttgarter Liederkranz, 1824 von 50 Männern mit dem Zwecke gestiftet: den Volksgesang und mit ihm die Bildung und Veredlung des Volkslebens zu pflegen. Dies ist ihm auch, namentlich durch Verbreitung guter vierstimmiger Lieder, vielfach gelungen, und er hat überall Nachahmung gefunden. Seine Mitgliederzahl hat sich von 175 im Jahre 1851 auf 520, worunter 104 singende, Ende 1853 gehoben. Der Jahresbeitrag ist 2 fl. 12 kr., das bisher angesammelte Vermögen 7000 fl.[8]. Die Liedertafel ist eingegangen. – Ferner bestehen: die Janitscharia seit 1840, für Musik und Gesang in freundschaftlichem Kreise, mit 240 Mitgliedern und 2 fl. 24 kr. Jahresbeitrag; die Einigkeit seit 1842, zu Aufführung classischer Tonstücke, mit 60 Mitgliedern und 6 fl. Jahresbeitrag. Die ersteren Gesellschaften geben nicht selten öffentliche| Productionen zu wohlthätigen Zwecken. Der Liederkranz der polytechnischen Schule, 1848 von Professor Gantter gegründet, mit 50 Mitgliedern, und die 1852 von jungen Weingärtnern gestiftete Urbania, mit 30 Mitgliedern, pflegen den vierstimmigen Gesang. Diese fünf Vereine, welche 1847–48 in einem Stuttgarter Sängerbund standen, gehören dem 1849 auf Anregung von Dr. jur. Otto Elben gestifteten Schwäbischen Sängerbunde an, der sich durch eine Organisation aller schwäbischen Liederkränze die Pflege des Volksgesanges zur Aufgabe gesetzt und schon bedeutende Fortschritte in der musikalischen Ausbildung für Gesittung und religiöse Andacht gemacht hat. Ende 1853 zählte er 143 Gesang-Vereine, worunter etwa 60 ländliche, mit ungefähr 3300 Mitgliedern, deren jedes 3 kr. zur Bundeskasse zu entrichten hat. Er feiert alljährlich das von dem Liederkranze gegründete, allgemeine schwäbische Liederfest, mit Wettgesängen und Preisen, und ein oder zwei Partikular-Feste, gibt seit 1851 eine Lieder-Sammlung (in vier Stimmen) für seine Mitglieder heraus und veröffentlicht seine Jahresberichte durch den Schwäb. Merkur. – Vielbesucht und geschätzt sind auch die musikalischen Reunionen durch die Regimentsmusiken, Sommers in öffentlichen Gärten, Winters in Gasthöfen. Einen vorzüglichen Genuß bereiten aber die seit 1794 bestehenden öffentlichen Winter-Concerte der Hofcapelle, sowie die Oratorien derselben und die von einzelnen Mitgliedern ausgeführten Quartette etc.
  1. Die damals üblichen Instrumente, ausschließlich der Trompeten und Pauken, sind aus einem noch vorhandenen Verzeichnisse zu ersehen, wonach die Capelle im Jahre 1576 besaß: eine größere und eine kleinere Orgel in der Hofkirche, 4 Virginalen, davon 1 in des Herzogs Gemach; 3 Clavichordien, 13 Posaunen, 35 Zinken, 9 Pomharte, 2 Fagotte, 1 Ragget, 14 Krummhörner, 16 Flöten, worunter 1 Concertflöte, 35 Zwerchpfeifen, 2 Schalmeien, 24 Geigen, 3 Violen, 1 Fastnachtspiel (dabei „ein hölzernes Gelächter“), 2 Cithern, 9 Lauten von Eibenholz und Elfenbein, darunter eine Baßlaute zur Orgel, eine Quartlaute zum Clavichordium und eine Quintlaute „allein damit aufzuwarten“. Die Laute war Jahrhunderte lang das Lieblings-Instrument der Deutschen; und es verdient bemerkt zu werden, daß der Unterricht, welchen Herzog Ludwig als Prinz bis 1570 auf derselben erhielt, von seinem Geheimenrath Jäger von Gärtringen ertheilt worden ist.
  2. Vergl. Wahrhafte Beschreibung der fürstlichen Hochzeit des etc. Herzogs Johann Friedrich von Württemberg etc. mit etc. Barbara Sophia Markgrävin zu Brandenburg, gehalten zu Stuttgarten den 6. Nov. 1609, mit Kupfern. Verfaßt von M. J. Ötinger, fürstl. w. Geographen. Stuttgart 1610. Fol. Dazu gehört eine Reihe von Abbildungen von Balth. Küchlein.
  3. Wahrhafte Relation etc. über die Taufe des herzoglichen Prinzen Friedrich, und etc. Freudenfest, von Philopatrida Charitinus. Stuttgart 1616. Quer-Folio. Mit vielen schönen Kupfern von Matheus Merian, Basiliensis.
  4. Aigentliche wahrhafte Delineation aller fürstlichen Auffzüg und Ritterspiele bey des etc. Herzogs Joh. Friedr. v. Württemberg Ihrer F. Gnaden jungen Sohnes Herzog Ulrich angestellter fürstlicher Kindtauff und des etc. Herzogs Lud. Fried. von Württemberg mit etc. Magd. Elisab. Landgräfin von Hessen Fürstlichem Beylager etc. von Esajas von Hulsen. Mit vielen Kupfern. Dazu gehört die von G. Rudolph Weckherlin verfertigte Beschreibung des Festes. Tübingen 1618. Quer-Fol.
  5. Beschreibung etc. des jüngst zu Stutgarten gehaltenen fürstlichen Balleths. Stutgarten 1618. 4. Mit französischen und deutschen Versen von G. R. W. (Weckherlin.) Die Veranlassung war die Vermählung des Herzogs Julius Friedrich von Württemberg mit der Prinzessin Anna Sabina von Holstein-Sonderburg.
  6. Mit Ausnahme der zwei erstgenannten waren alle diese Stücke bis jetzt noch unbekannt, da sie wohl nicht in den Buchhandel gekommen.
  7. Im Prolog stellt der Schauplatz den Prospect der Stadt Stuttgart dar, wobei Diana singt:

    „Mit was vor Lust und angenehmer Ruh’
    Sprech ich doch diesem Ort und schöner Gegend zu,
    Wo man sieht Württemberg in Fried’ und Wohlseyn prangen,
    Nachdem der Himmel es vor andern so beglückt,
    Daß was ein Sterblicher auf Erden kann verlangen,
    Im höchsten Überfluß hier Aug’ und Herz erblickt.“

  8. Zu Errichtung einer vor dem Büchsenthore zu erbauenden Gesangs-Halle mit Gartenanlage bestimmt und entstanden aus 2000 fl. von dem Überschusse des durch den Liederkranz mitgestifteten Schiller-Denkmales (S. 199), 300 fl. Geschenk der Königin, 100 fl. Legat des Secret. Stadelbauer, 200 fl. von C. Elbens Erben, und Ersparnissen.


« X. Beschreibung des Stadtdirections-Bezirkes Stuttgart XII. »
Für eine seitenweise Ansicht und den Vergleich mit den zugrundegelegten Scans, klicke bitte auf die entsprechende Seitenzahl (in eckigen Klammern).