Dû bist mîn, ich bin dîn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wissenschaftliche Edition
Dû bist mîn, ich bin dîn.
des solt dû gewis sîn.
dû bist beslozzen
in mînem herzen,
verlorn ist das sluzzelîn:
dû muost ouch immêr darinne sîn.
Handschriftlicher Text
Du bist[1] min ih bin din.
des solt du gewis sin.
du bist beslossen in minem herzen.
verlorn ist daz sluzzellin.
du moust och immer dar inne sin.
Anmerkungen (Wikisource)
- ↑ Vorlage: þist; das verschriebene p wurde versucht in ein b zu korrigieren
![]() |
Dieser Quellentext existiert auch als Audiodatei. (Mehr Informationen zum Projekt Gesprochene Wikisource) | ||
Datei speichern | Lizenz |
|