Zum Inhalt springen

Hantzsch:Friedrichstraße

aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Friedrichsbrücke | weitere Info: Friedrichstraße (Q61754725) 51°3'34.20"N, 13°43'9.88"E | Friedrich August-Platz
Benannt nach:Friedrich August I.

[42] Friedrichstraße, die älteste Straße der 1670 gegründeten Friedrichstadt, hieß ursprünglich Ostraer Gasse, im Volksmunde [43] kurz Ostergasse, weil sie nach dem an Stelle des alten Dorfes Ostra vom Kurfürsten August errichteten großen Ostravorwerke führte. Mit Beziehung darauf, daß sie an der Weißeritzbrücke ihren Anfang nahm, erhielt sie 1732 auf kurfürstlichen Befehl den Namen Brückenstraße. Auf Bitten der Anwohner wurde ihr 1830 die Benennung Friedrichstraße gegeben zu Ehren des Kurfürsten Friedrich August I., der die seit 1730 ebenfalls nach ihm benannte Friedrichstadt erweitern und in ihr gradlinige Straßen anlegen ließ.