Harry Breßlau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Werke[Bearbeiten]
- Beiträge zur Lehre von den Urkunden Kaiser Konrads II. 1. Teil. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der philosphischen Doctorwürde bei der Georg-Augusts-Universität zu Göttingen von Harry Bresslau aus Dannenberg. Göttingen: Kaestner, 1869 Google
- Zur Geschichte der Juden in Deutschland. Berlin: Benzian, 1870 UB Frankfurt/M.
- Actenstücke zur Geschichte Joseph August du Cros’, eines abenteuernden Diplomaten aus dem Ende des 17. Jahrhunderts. Berlin: Weidmann, 1875 Internet Archive = Google
- Zur Judenfrage. Sendschreiben an Herrn Prof. Dr. Heinrich von Treitschke. 2., mit einem Nachwort vermehrte Auflage. Berlin: Dümmler 1880 UB Frankfurt/M., Stadtbibliothek Arnhem
- Geschichte der Monumenta Germaniae Historica. In: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde 42. Hannover: Hahn, 1921 GDZ Göttingen
- Handbuch der Urkundenlehre für Deutschland und Italien.
- 1. Band. Leipzig: Veit & Comp., 1889 Internet Archive = Google-USA*, 2. Aufl. Leipzig 1912 Internet Archive
- 2. Band, 1. Abteilung, 2. Aufl., Leipzig 1915 Internet Archive
- 2. Band, 2. Abteilung, hrsg. von Hans-Walter Klewitz, Berlin und Leipzig 1931
Übersetzungen[Bearbeiten]
- Samuel von Pufendorf: Ueber die Verfassung des deutschen Reiches (Historisch-politische Bibliothek, 7), übers. von Harry Breßlau, Berlin 1870 Internet Archive = Google
Artikel in der Allgemeinen Deutschen Biographie[Bearbeiten]
Sekundärliteratur[Bearbeiten]
- Gottfried Opitz: Breßlau, Harry. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 2, Duncker & Humblot, Berlin 1955, ISBN 3-428-00183-4, S. 600 f. MDZ München