[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 1979), ist der Artikel gemeinfrei, da er keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
2) Gallo-römische Station, vom Itin. Ant. 397 an der Straße von Narbonne nach Spanien erwähnt, 20 Meilen südlich von Narbonne, 14 von Combusta entfernt, von A. Longnon Atlas hist. de la France (1907) I 32 mit Floure (Aude) gleichgesetzt.