RE:Agrippinae lavacrum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
in Rom | |||
Band I,1 (1893) Sp. 900 (IA) | |||
Register I,1 | Alle Register | ||
|
Agrippinae lavacrum, in Rom, nur genannt auf einer im 16. Jhdt. auf dem Viminal gefundenen (im Original verlorenen, aber gut beglaubigten) Inschrift CIL VI 29765 = Grut. 180, 8, vielleicht bei S. Lorenzo in Panisperna. Jordan Bull. dell Ist. 1873, 30; Forma U. R. 42 (verdächtigt die Inschrift mit Unrecht). Gilbert Topogr. III 300; vgl. Hülsen Röm. Mitt. 1891, 81.
[Hülsen.]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band S I (1903) Sp. 32 (EL) | |||
Register S I | Alle Register | ||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
S. 900, 1 zum Art. Agrippinae lavacrum:
Die Inschrift Gruter 180, 8 s. jetzt CIL XV 7247 besser als VI 29765, vgl. VI 36605.
[Hülsen.]