RE:Alyzeus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band I,2 (1894), Sp. 1712 | |||
Alyzeus in der Wikipedia | |||
Alyzeus in Wikidata | |||
|
Alyzeus (Ἀλυζεύς), Eponymos der akarnanischen Stadt Alyzeia nach der Alkmaionis (frg. 5 Ki.) und Ephoros frg. 57 bei Strab. X 452, FHG I 248 und Steph. Byz. s. Ἀλύζεια, Sohn des Ikarios, Bruder der Penelope und des Leukadios (von Leukas). Nach Strab. X 461 Sohn der Lygaiostochter Polykaste (aus Apollodoros περὶ νεῶν, Niese Rh. Mus. XXXIV 1879, 284. 297. 300). A. und Leukadios erhärten korinthischen Ursprung der Alkmaionis, Bethe Theban. Heldenlieder 1891, 157. 139.
[Tümpel.]