RE:Antonius 63a
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
M. A. Hipparchus, Duumvir von Korinth 17 v. - 2 n. Chr. | |||
Band S XII (1970) S. 88 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S XII | Alle Register | ||
|
[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 1982), ist der Artikel gemeinfrei, da er – soweit wie hier angezeigt – keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
63 a) M. Antonius Hipparchus. Duumvir von Korinth zwischen 17 v. Chr. und 2 n. Chr., Brit. Mus. Corinth 61, pl. 15. Procurator des Marcus Antonius, der als erster von dessen Freigelassenen zu Oktavian überlief, Plut. Ant. 67. 73. Plin. n. h. 35, 200.
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band R (1980) S. 33 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register R | Alle Register | ||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
63a) M. A. Hipparchus, Ilvir von Korinth in den J. 17 v.-2 n. Chr. S XII.
[Hans Gärtner.]