RE:Apollokrates
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band I,2 (1894), Sp. 2898 | |||
![]() | |||
Apollokrates in der Wikipedia | |||
Apollokrates in Wikidata | |||
|
Apollokrates (Ἀπολλοκράτης), älterer Sohn des Dionysios II. von Syrakus. Er wurde von diesem bei seinem Abzuge (356 v. Chr.) als Befehlshaber in der Ortygia zurückgelassen, aber von Dion genötigt, abzuziehen (etwa 355 v. Chr.). Später (346 v. Chr.) begleitete er seinen Vater auf der Rückkehr nach Syracus. Theopomp tadelte sein ausschweifendes Leben (Plut. Dion 37. 50f. 56. Corn. Nep. Dion 5, 6. Strabo VI 259. Athen. X 436 A. Aelian. v. h. II 41. Plut. ser. num. vind. 16. Holm Gesch. Sicil. II 179. 183. 181).
[Niese.]