18) Cn. Arrius Cornelius Proculus, Statthalter von Lykien unter Antoninus Pius um 139–141 n. Chr., CIG III 4303 h 1 add. p. 1140 = Le Bas-Waddington III 1286. Petersen und v. Luschan Reisen im südwestlichen Kleinasien II Wien 1889 S. 87ff. 106ff. col. VII F 14. VIII A 1. VIII G 12. IX H 7f. (hier auch der Vorname, sonst Cornelius Proclus), vgl. S. 124, 8. Wahrscheinlich ist er auch der Cornelius Proculus, an den Antoninus Pius ein Rescript richtete, Digest. II 8, 7. Dagegen werden die Rescripte des Marcus und Verus Digest. XXVI 5, 24 und XLVIII 18, 1, 4 eher an L. Stertinius Quintilianus Acilius Strabo Q. Cornelius Rusticus Apronius Senecio Proculus gerichtet sein. Nach einem neugefundenen Fragment der Acta Arvalium (Eph. ep. VIII p. 332f. Zeile 23 vgl. p. 335) war Cn. Cornelius Proculus Consul suffectus mit D. Iunius .. im Mai 145 n. Chr.