RE:Caecilius 140
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band S XIV (1974), Sp. [S_XIV 80] | |||
|
[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist (* 1939), ist der Artikel gemeinfrei, da er keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
- S. 1199ff. (vgl. Suppl.-Bd. I S. 266ff. III S. 221ff. VII S. 83. XII S. 133f.) zum Art. Caecilius:
140) Caecilia Tertulla. Sie stammte aus Attaleia in Pamphylien, wo sie Priesterin der Livia und der Dea Roma war. Ihr Sohn war der Senator M. Calpurnius Rufus, 1. Jhdt. n. Chr., Suppl. ep. Gr. II 696. Möglicherweise bezieht sich auch Suppl. ep. Gr. XVII 575 auf sie (vgl. J. und L. Robert Rev. ét. gr. LXI [1948] 201 nr. 229).
[Werner Eck.]