RE:Diocletianopolis 1
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Stadt in Thessalien oder Makedonien | |||
Band V,1 (1903) S. 658 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register V,1 | Alle Register | ||
|
[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 1953), ist der Artikel gemeinfrei, da er – soweit wie hier angezeigt – keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
Diocletianopolis (Διοκλετιανούπολις), Stadt in der Eparchie Thessalien oder im westlichen Makedonien (Const. Porphyr. de them. II p. 49 Bonn. Hierokles 642), nach dem Itin. Ant. 330 zwischen Edessa und Thessalonika, nach Procop. de aedif. IV 3 am See von Kastoria, zu Iustinians Zeiten infolge der Barbareneinfälle bereits verlassen.
[Philippson.]