RE:Elis 1
Erscheinungsbild
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
grosse Küstenebene im Westen des Peloponnes | |||
Band V,2 (1905) S. 2369–2432 | |||
Elis in der Wikipedia | |||
GND: 4085561-2 | |||
Elis in Wikidata | |||
Elis bei Pleiades | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register V,2 | Alle Register | ||
|
1)
A. Die Landschaft
I. Geographie
Als E. bezeichnete man die ...
- Nord-Elis
- Mittel-Elis
- Triphylien
[Philippson. ]
B. Geschichte
I. Vorgeschichte
II. Elis von der dorischen Wanderung bis zum Eintritt in den lakedaimonischen Bund
III. Elis als Mitglied der peloponnesichen Bundes
IV. Elis von der Schlacht bei Leuktra bis zur römischen Zeit (146 v. Chr.)
C. Verfassung
[Swoboda. ]