RE:Hieroduloi
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Band VIII,2 (1913), Sp. 1459–1468 | |||
Hierodulen in der Wikipedia | |||
Hierodulen in Wikidata | |||
|
[Der Artikel „Hieroduloi“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band VIII,2) wird im Jahr 2030 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
[1459] Hieroduloi (ἱερόδουλοι) = ἱεροὶ δοῦλοι, vgl. ἀγαθοδαίμων = ἀγαθὸς δαίμων, ἀκρόπολις = ἀκρὰ πόλις, also Sklaven einer Gottheit, Tempelsklaven, im Gegensatz zu δοῦλοι im Privatbesitz, βασιλικοὶ δημόσιοι (o. Bd. V S. 1786). etc. etc.
[Hepding.]