RE:Hippolytos 1
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Band VIII,2 (1913), Sp. 1865–1872 | |||
Hippolytos (Sohn des Theseus) in der Wikipedia | |||
GND: 11897324X | |||
Hippolytos in Wikidata | |||
|
[Der Artikel „Hippolytos 1“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band VIII,2) wird im Jahr 2037 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
Hippolytos (Ἱππόλυτος eigentlich ‚derjenige mit den gelösten Pferden‘, Rosseausspanner, vgl. Λύσιππος, opp. Ζεύξιππος), Name griechischer Heroen.
'1) Gott in Trozen, Paus. II 32, 1; Heros in Athen, Paus. I 22, und Sparta, ebd. III 12, 9; etc. etc.
[Eitrem.]