RE:Iulius 388
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Pisibanus, C. | |||
Band X,1 (1918) S. 772 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register X,1 | Alle Register | ||
|
[Der Artikel „Iulius 388“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band X,1) wird im Jahr 2024 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
388) C. Iulius Pisibanus. CIL XIV 2244 (Fast fer. Lat.): C. Iulio Pisibano ∣//// Lepido cos. ‚Lepidus‘ dürfte das Cognomen des Amtskollegen sein, doch finden sich die Cognomina Pisibanus und Lepidus auch vereinigt in dem Namen einer Persönlichkeit: CIL V 1812 (Gemona): etc. etc.