RE:Laisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band XII,1 (1924), Sp. 516 | |||
Tel Dan in der Wikipedia | |||
Tel Dan in Wikidata | |||
Tel Dan im Digital Atlas of the Roman Empire | |||
|
Laisch (Richt. 18‚ 7ff. לַיִשׁ LXX Λαισα; wofür Jos. 19, 47 לֶשֶׁם [LXX A Λεσεμ] das in לֵשָׁם zu ändern ist [– mit Lokalendung -am]); in der Ebene von Bet-Rechôb, Richt. 18, 28 (nach Gesenius-Buhl Hebr. u. aram. Handwörterb.17 1921, 386 ägypt. Ruisa). Es bildete den nördlichsten Grenzort Kanaans und wurde von den Daniten erobert und nun in ,Dan‘ umgenannt. Ihm entspricht das heutige Tell-el-Kâdi (Buhl Geographie des alten Palästina 1896, 238).
[Beer.]
Anmerkungen (Wikisource)
Vgl. auch den Artikel Dan zur gleichen Stadt.