Seite:Gott Wezels Zuchtruthe des Menschengeschlechts (Erstes Bändchen).pdf/110

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.

und mit Wunden ist bedeckt worden, bleibt sich gewiß treu und wäre es auch nur im Kittel. Also lieben Patronen und hohen Gönner nehmen sie kein Aergerniß an dem kleinen Klaus, es könnte theils Ihnen, theils dem Lieblinge meiner Seele schaden. Und wie würde ich mich härmen, wenn Klaus irgend einem Menschen seine Verdauung stöhren und den Magensaft unrein machen sollte. Er ist so gut, so interessant, daß er vielmehr allenthalben Freude erwecken kann. Aber was merke ich, er sprüht Feuer, er wird sentimental. Welch ein Wunder! Woher kommt diese Erscheinung?