Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
![]() |
August von Kotzebue: Der Verschwiegene wider Willen, oder die Fahrt von Berlin nach Potsdam. Ein Lustspiel in Einem Act |
|
Fünfte Scene.
Der Hauptmann Trott. Die Vorigen.
Trott. Nun Freund Wildfang! man muß gesunde Beine haben um dich einzuholen.
Frosch. Wenn der Herr da Ihr Freund ist, so haben Sie die Gewogenheit ihm zu sagen, daß es nicht fein steht, ehrlichen Leuten sich aufzudringen, und am Ende gar mit gewissen Explicationen zu drohen.
Trott. Was soll das heißen?
Frosch. Der junge Herr mag es Ihnen selbst erzählen, mit aller der Grazie die ihm eigen ist. Unterdessen wird uns vergönnt seyn, unsere Geschäfte abzuthun. (Zu Wiesen) Beliebt Ihnen nachher noch ein Wörtgen unter vier Augen mit mir zu sprechen, so bin ich der Commissionsrath Frosch aus Berlin, wohne in der Taubenstraße
Empfohlene Zitierweise:
August von Kotzebue: Der Verschwiegene wider Willen, oder die Fahrt von Berlin nach Potsdam. Ein Lustspiel in Einem Act. Hartmann, Leipzig 1816, Seite 18. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Kotzebue_-_Der_Verschwiegene_wider_Willen.pdf/18&oldid=- (Version vom 8.9.2022)
August von Kotzebue: Der Verschwiegene wider Willen, oder die Fahrt von Berlin nach Potsdam. Ein Lustspiel in Einem Act. Hartmann, Leipzig 1816, Seite 18. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Kotzebue_-_Der_Verschwiegene_wider_Willen.pdf/18&oldid=- (Version vom 8.9.2022)