Zum Inhalt springen

Zedler:Alphaeus

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Alphaea, oder S. Alpheaea

Nächster>>>

Alphagus

Band: 1 (1732), Spalte: 1337. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|1|Alphaeus|1337|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Alphaeus|Alphaeus|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1732)}}


Alphaeus, ein Vater Matthäi und Jacobi des kleinern, welchen der Heyland unter die Zahl derer Apostel aufgenommen hatte. Matth.10, 3. Marc. 11, 14. Luc. 6, 15. Sein Weib Maria wird vor eine Schwester der Jungfrau Maria ausgegeben, und eben daher soll Alphäus ein Bruder des Herrn genennet werden. So wollen ihn auch viele vor den Cleopham halten, dessen gedacht wird Luc. 10, 18. Sein anderer Sohn war Judas Lebbäus, welcher gleichfalls das Apostel-Amt verwaltete. Im übrigen wird Alphäus von denen Griechen den 26. May als ein Apostel verehrt.