Zum Inhalt springen

Zedler:Nions

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Nion, oder Nyon, Nyons, Newis

Nächster>>>

NIORBES

Band: 24 (1740), Spalte: 984. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|24|Nions|984|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Nions|Nions|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1740)}}


Nions, ist eine kleine Stadt in der Frantzösischen Landschafft Dauphine, nicht weit von den Gräntzen des Gebiets von Avignon, an dem Fluß Aigues, über welchen daselbst eine schöne Brücke mit einem eintzigen Bogen gehet. Solche Brücke wird vor die schönste von der gantzen Welt gehalten. Sie ist rund wie ein O, und ist eben so viel von ihr unter der Erden, als über der Erden, und ob sie schon von erstaunender Höhe, so siehet man doch nicht mehr als die Helffte des Circuls davon über der Erden, und wenn man gleich das Fundament davon hat suchen wollen, sey keines zu finden gewesen. Die Stadt Nions ist die Hauptstadt der Baronie Montauban.