Zum Inhalt springen

Zedler:Ordentlicher Wandel

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Ordentliche Unter-Obrigkeit

Nächster>>>

Ordentlicher Weise

Band: 25 (1740), Spalte: 1779. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|25|Ordentlicher Wandel|1779|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Ordentlicher Wandel|Ordentlicher Wandel|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1740)}}


Ordentlicher Wandel, ist eine solche Einrichtung seines Thuns und Lassens, daß immer eine besondere Absicht ein Mittel zur Vollkommenheit unsers innern und äusserlichen Zustandes ist. Zu einem ordentlichen Wandel wird demnach erfordert, daß der Mensch nichts ohne Absicht thut oder unterläßt, und seine Absichten dergestalt einrichtet, damit immer eine ein Mittel zu der andern, alle insgesamt aber ein Mittel zu der letzten Haupt-Absicht sind.