Zum Inhalt springen

Zedler:Ordentlicher Weise

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Ordentlicher Wandel

Nächster>>>

Ordentlich wandeln

Band: 25 (1740), Spalte: 1779. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|25|Ordentlicher Weise|1779|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Ordentlicher Weise|Ordentlicher Weise|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1740)}}


Ordentlicher Weise, Rite, Ordinatim, Ordine, Debito modo, begreifft in denen Rechten alles dasjenige unter sich, was nicht allein der klaren und ausdrücklichen Vorschrifft derer Gesetze gemäß ist, sondern auch alles dasjenige in sich fasset, was mit der übrigen Beschaffenheit derer dahin einschlagenden Umstände gantz genau übereinkommt. l. 33. §. publice. ff. de procur. l. 1. ff. si tabb. null. ext. l. 1. ff. de poss. haer. pet. l. 1. ff. de pecul. l. 25. in fin. ff. de aedilit. edict. Brissonius. Siehe auch Cothmann in Consil. V. n. 38. u. ff.