Zum Inhalt springen

Zedler:Wein, (Kräuter-) wieder die Wassersucht, Fullers

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Wein, (Kräuter-) für viele Kranckheiten

Nächster>>>

Wein, (Kräuter-) zum Zipperlein

Band: 54 (1747), Spalte: 571. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|54|Wein, (Kräuter-) wieder die Wassersucht, Fullers|571|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Wein, (Kräuter-) wieder die Wassersucht, Fullers|Wein, (Kräuter-) wieder die Wassersucht, Fullers|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1747)}}


Wein, (Kräuter-) wieder die Wassersucht, Fullers. Nehmet Florentinische Veilgenwurtzel vier Loth, Alantwurtzel und Meerzwiebeln, jedes ein Loth, Rinde von Hollunder und Attich, jedes zwey Loth, Magellanischen Zimmet vier Loth, Sennesblätter fünff Loth, schwartze Nießwurtzel, Lerchenschwam, Jalappenwurtzel, jedes ein halb Loth. Bereitet alles, wie es sich gehöret, und thut es mit einander in vier Pfund Wein, nur so kalt: Lasset es stehen und braucht davon auf einmahl acht Loth.