Zum Inhalt springen

Gutenberg und Fust

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
<<< >>>
Autor: Arthur Kleinschmidt
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Gutenberg und Fust
Untertitel:
aus: Die Gartenlaube, Heft 50, S. 836–838
Herausgeber: Ernst Ziel
Auflage:
Entstehungsdatum:
Erscheinungsdatum: 1881
Verlag: Verlag von Ernst Keil
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Scans bei Commons
Kurzbeschreibung:
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite
[836]

Gutenberg und Fust.

Von Arthur Kleinschmidt.

„Was kann von Nazareth Gutes kommen?“ rief die ungläubige Mitwelt so manchem großen Reformator höhnend in’s Antlitz, wenn er die strahlende Fackel erhob, um in die Nacht des Vorurtheils und der Unwissenheit das Licht der Erkenntniß zu tragen. „Woher sollten ihm diese Weisheit und Thaten kommen?“ Wohl jeder der großen Pionniere der Menschheit hat es empfinden und durchkosten müssen, daß die schwerste Arbeit nicht die sei, in schlaflosen Nächten und mühevollen Tagen neue Forschungen zu machen und Entdeckungen in’s Leben zu rufen, sondern vielmehr diejenige, diesen Entdeckungen Anerkennung zu gewinnen und die Zeitgenossen zu überzeugen, daß kein wertloses Glas, sondern ein Diamant vor ihnen liege. Gerungen und gelitten haben alle bahnbrechenden Geister, bis endlich der Zweifel gleich dichten Schuppen von den Augen ihrer Mitmenschen fiel und ihr Sieg, in schwerem Kampfe erstritten, darum ein doppelt köstlicher ward.

Einer dieser Edelsten und Ersten der Nation, der viel gekämpft und gelitten, war gewiß Johann (Jenne) Gensfleisch, genannt Gutenberg, der Sprosse eines alten Mainzer Geschlechts.

Mit den Seinen aus politischen Gründen nach Straßburg ausgewandert, arbeitete der 1397 geborene fleißige Mann im Kloster St. Arbogast seit etwa 1424 als Schleifer halbedler Schmucksteine, erwarb sich hierin große Fertigkeit, übte auch den Stanzendruck mit heißen Eisen, beschäftigte sich mit Goldschmiedekunst und suchte im Schmelztiegel Gold zu gewinnen; auch umkleidete er Spiegel mit einer Einfassung von Goldblech und goß sie voll mit geschmolzenem Blei. Er erlangte durch diese vielseitigen Fertigkeiten Ansehen in Straßburg, und durch die Metallarbeiten wurde er mit der Zeit auf die Typographie hingeführt.

Besonders emsig wurde seit der Mitte des vierzehnten Jahrhunderts die Briefmalerei betrieben, und hiermit war die Anregung zur Typographie geboten, weshalb man auch die Briefmaler die Vorläufer der Buchdruckerkunst genannt hat. Der Holzdruck fand bei den Briefmalern auch für kleine Schulbücher, Kalender und Beichtspiegel Anwendung, aber wie umständlich mußte es sein, für jedes Blatt jeden Buches eine besondere zu sonst nichts taugliche Form nötig zu haben! Niemand erkannte diese Schäden besser als Gutenberg, und unermüdlich sann er nach, wie es gelingen möchte, bewegliche Metalltypen, gegossene Lettern zu erfinden.

Seit 1444 nicht mehr in Straßburg, erscheint er im October 1448 wieder in seiner Vaterstadt, und hier erblickte auch das Kind seiner seiner Arbeit, die unsterbliche That seines Lebens, das Licht der Welt. Anfänglich argwöhnisch und abweisend angesehen, brach sie sich doch rasch Bahn, und schon das fünfzehnte Jahrhundert ehrte sie mit den Bezeichnungen „der subtilsten Kunst, der Kunst der Künste, der Wissenschaft der Wissenschaften, der heiligen und göttlichen Kunst“; Gutenberg selbst nannte sie „ein außerordentliches Gnadengeschenk Gottes“. Er goß die Typen nach einem bestimmten Größenverhältnisse und in beliebiger Zahl, sodaß sie jeder Zeit verwendbar waren; war einmal die Form geschnitten, so ließen sich völlig gleiche Abzüge in Masse daraus gewinnen. Der große Wurf war dem dreiundfünfzigjährigen Manne gelungen, aber es fehlte ihm an Geld, eine typographische Werkstätte zu errichten.

Sein böser Stern führte ihn mit Johann Fust, einem feinen Wucherer, zusammen, der irrtümlich mit dem Faust der Sage zusammengeworfen wurde. Fust war der Bruder eines Mainzer Goldschmiedes und nachmaligen Bürgermeisters, ein angesehener und wohlhabender Sohn der „goldenen“ Stadt. Ihm, dem genauen Rechner und Finanzkünstler, gegenüber, war ein Mann von der künstlerisch unpraktischen Natur Gutenberg’s von vornherein verloren. Schauen wir auf unser Bild, welches uns Fust bei Gutenberg zum Besuch zeigt, so treten uns die beiden Charaktere in ihrer absoluten Verschiedenheit greifbar vor Augen. Hier sitzt schmunzelnd und reicher Beute lüstern entgegen blickend im behaglichen Sessel der behäbige Fust; das kahle, breite Haupt wendet er seelenvergnügt dem ersten Druckbogen zu, den Gutenberg ihm vorgelegt hat; etwas Faunisches lagert in seinen Zügen; der Mund zeigt den Genußmenschen, aber fest haften die wohlgepflegten Hände an dem kostbaren Schatze, den sie halten.

Und dort steht, hager und bleich, hochaufgerichtet, der Erfinder der neuen Kunst; in seinen kummervollen Mienen spiegelt sich all der Harm und Gram des Daseins wieder; diese Wangen sind eingesunken, nicht im Genusse des – Sinnenrausches und in durchzechten Nächten, sondern im harten Frohndienste der Arbeit, im aufreibenden Forschen nach der neuen Wissenschaft, auf dessen Resultat unverwandt das geistvolle Auge des Denkers ruht; seine Hand spielt mit den Matrizen, die sie schuf. Als liebliches Mittelbild zwischen den Beiden hat der Künstler Fust’s Tochter, Dyna (Christine), die nachmalige Frau Schöffer’s, gezeichnet; voll Interesse an der neuen Erfindung, und nicht wie der Vater aus berechnenden Motiven, betrachtet die geschmeidige Jungfrau, der Stolz des Alten, das Werk Gutenberg’s; über den Sessel gebeugt, schaut sie in das Papier in des Vaters Hand.

Fust lieh Gutenberg, mit dem er am 22. August 1450 einen Gesellschaftsvertrag schloß, zur Herstellung der zum Druckverfahren nöthigen Werkzeuge 800 Gulden in Gold zu sechs Procent Zinsen und verpflichtete sich, ihm außerdem jährlich 300 Gulden zu den Vetriebskosten der Druckerei vorzustrecken; letztere sollte dagegen dem klugen Fust mit allem, was darin, als Pfand für die 800 Gulden dienen, und den Bücherdruck hatte Gutenberg zu gemeinschaftlichem Vortheile zu besorgen. Für den Fall, daß sie nicht einig blieben, sollte Gutenberg die 800 Gulden herauszahlen und Fust ihm die Werkzeuge etc. belassen. Gutenberg arbeitete mit verdoppeltem Eifer, sah sich aber finanziell stets gehemmt. Fust, der auf den Löwenanteil speculirte, gab ihm aber die ausbedungenen 800 Gulden nicht auf einmal und gar kein Betriebscapital, sondern brachte ihn zu einem zweiten Vertrage vom 8. December 1452, in welchem er ihm als Abfindungssumme für die Jahresbeiträge ein Pauschquantum von wieder 800 Gulden überwies. Der eigennützige Mann sah voraus, daß er auf sicheren Gewinn hoffen dürfe, indessen Gutenberg für ihn rastlos schaffte.

Die Druckerei war nun vollständig eingerichtet, und im Jahre 1452 begann der Druck der sechsunddreißigzeiligen lateinischen Bibel, der Biblia latina vulgata, die 1455 mit dem zweiten Foliobande abschloß. So war nach unsäglichen Mühen das Erstlingswerk der Typographie erschienen und erregte, obgleich der Letternguß noch kein vollkommener genannt werden konnte, großes Aufsehen. Schöner war die berühmte Zweiundvierzigzeilige lateinische Bibel in zwei Foliobänden von 324 und 317 Blättern, welche in kleinen sogenannten Missaltypen 1453 bis 1455 gedeckt wurde. Wahrscheinlich auf den Rath des schlauen Fust wurden weder Jahr noch Druckort noch Drucker angegeben, weil die Bibel zu dem hohen Preise, den handschriftliche Exemplare erzielten, verkauft werden solle; nur sehr wenige Papierexemplare derselben existiren heute, und noch seltener sind Pergamentexemplare, deren eines 1873 in England für 22,700 Thaler verkauft wurde. Aber es war Gutenberg nicht beschieden, sich seines Erfolges zu erfreuen und Gewinn zu erzielen; denn der habsüchtige Fust kam ihm zuvor. Während Gutenberg nicht an den Fall der Rückzahlung des Darlehns dachte und in Erwartung reicher Ernte Fust keine Zinsen zahlte, erkannte dieser den hohen Werth, der in seiner Werkstätte und in seinen Werkzeugen lag, auf die Gutenberg Alles verwendet hatte, und kaum war die zweite Bibel fertig, so hielt er sich am todten Buchstaben und trat im October 1455 als Kläger gegen Gutenberg auf. Er forderte von ihm zwei Capitalien von je 800 Gulden mit 480 Gulden Zinsen und 88 Gulden Zinseszinsen, Alles in Allem 2066 Gulden. So sollte also Gutenberg ihm Zins und Zinseszins von allen Auslagen, selbst vom verringerten Betriebscapitale, zahlen, ihm seine Erfindung zubringen, für ihn arbeiten und ihm den gleichen Anteil am Gewinne überlassen. So himmelschreiend unrecht dies auch war, und obgleich das Mainzer Recht auf das Strengste Darlehn zu sechs Procent und die Annahme von Zinseszins verbot, entschied das Gericht, da Fust’s Familie großes Ansehen in Mainz genoß, zu seinen Gunsten. Gutenberg sollte Rechnung über alle Einnahmen und Ausgaben ablegen; die Bücher sollten zu gemeinsamem Nutzen verkauft werden; ergäbe sich, daß Gutenberg mehr Geld empfangen als ausgegeben, so müßte er das Geld an Fast auszahle. Fust wurde der Schwur darüber auferlegt, daß er das Geld selbst gegen Zins aufgenommen und nicht aus seinem Vermöge gegeben habe; falls er diesen Eid [837]

Gutenberg zeigt seinem Freunde Fust die ersten Druckbogen.
Originalzeichnung von Leo Reiffenstein in Wien.


leisten konnte, mußte ihm Gutenberg auch Zinseszinsen zahlen. Fust besann sich nicht lange und beschwor am 6. November 1455 im großen Refectorium des Barfüßerklosters seine Forderungen, und aus seinen Wunsch nahm ein Notar den Urtheilsspruch urkundlich auf. Vergebens bestritt Gutenberg denselben; Fust’s Zweck war erreicht; sein bisheriger Partner konnte nicht zahlen, und so fielen Ende 1455 die Druckerpresse, alle Werkzeuge, Pergament- und Papiervorräthe und die gedruckten Bogen der Bibeln dem Kläger zu. Gutenberg war ärmer denn je; er hatte Alles verloren, nur nicht das Vertrauen zu seiner Kunst.

[838] Ein Schüler Gutenberg’s, Peter Schöffer aus Gernsheim, der lange in Paris als Bücherabschreiber gelebt hatte und ein tüchtiger Kopf war, wurde von Fust herangezogen; Beide errichteten eine eigene Officin und waren emsig bemüht, Gutenberg zu überflügeln. In der That gelang es Schöffer, die neue Kunst erheblich zu verbessern; anstatt die Matrizen zu gießen, schlug er sie mit einem Stahlstempel, einer Punze, aus der die betreffenden Lettern erhaben geschnitten warn, in Kupfer- und Messingstückchen und erzielte hierdurch nicht nur einen schnellen Guß, sondern auch vollste Gleichheit, Schärfe und Schönheit der Buchstaben. Die von ihm zu den Lettern erfundene Metallmischung war vorzüglich, weder so weich, daß sie sich schnellabnutzte, noch so hart, um das Papier zu durchschneiden, und endlich kam sein findiger Geist darauf, die Druckerschwärze durch einen gewissen Zusatz von Oel zu verbessern. Um aber den hohen Gewinn, den diese Fortschritte erwarten ließen, zu theilen, beschloß Fust, den geschickten Schöffer dauernd an sich zu fesseln, und hierzu erschien ihm nichts geeigneter, als den klugen Mann an seine Tochter zu vermählen; er gab ihm darum nachmals die schöne Dyna zur Ehefrau. Die Druckerei wurde aus Gutenberg’s Hof „Zum Jungen“ in das von Fust neu erworbene Haus „Zum Humprecht“ in der Quintius-Gasse verlegt und mit Gutenberg’s Werkzeuge und Apparate Glänzendes geleistet.

Arm und verlassen, mußte inzwischen der große Gutenberg von vorn anfangen und war jetzt so glücklich, die Unterstützung eines Ehrenmannes, des wackeren Mainzers Dr. Conrad Humery (Hummer), zu finden. Dieser wollte im Gegensatze zu Fust keine Bereicherung für sich, sondern die Wohlfahrt Gutenberg’s und seiner hohen Kunst. Auf seine Kosten wurde eine neue Druckerei errichtet, und aus ihr ging 1460 das vortreffliche „Catholicon“ des Johannes von Balbis hervor. Am 17. Januar 1465 nahm Kurfürst Adolf von Mainz Gutenberg unter seine Hofleute auf. Da siedelte Gutenberg mit seiner Druckerei nach Eltville, wo der Hof war, über, bildete neue Schüler aus, und als er 1488 starb, ging die Druckerei an Humery über. So erlebte der Schöpfer nicht mehr die wunderbar schnelle Verbreitung seiner welthistorischen Erfindung, und selbst das Verdienst, sie gemacht zu habe, wurde ihm nach seinem Tode hundertfach bestritten. Gewiß war er ein Märtyrer wie Wenige.

War der große Reformator dahin gegangen, ohne die goldene Ernte seiner Geistessaat auf seinen Tennen sammeln zu dürfen, so fiel dieselbe ohne große Mühen Fust und Schöffer in den Schooß.

Nachdem sie Gutenberg aus seinem Heim und von dem Boden, in dem er Wurzel geschlagen, verdrängt hatten, erwarben sich Vater und Gatte der schönen Dyna, vor deren Auge noch manchmal die blasse hohe Gestalt des Mannes aufstieg, wie er sein Erstlingswerk mit stolzer Befriedigung ihrem Vater behändigte, großen Ruf als Typographen. Im Jahre 1457 ging aus ihrer Presse das prachtvolle Rituale auf Pergament, welches als Psalterium bekannt wurde, hervor; zuerst von allen Werken war es mit Angabe von Jahr, Druckort und Druckern versehen; Fust und Schöffer unterzeichneten sich und hingen an einem am Schlusse des Werkes dargestellte Baumzweige ihre Wappen aus; sie sprachen von ihrer künstlichen Erfindung und schwiegen Gutenberg einfach todt. Das Psalterium ist, man kann wohl sagen, in vollendeter Weise ausgestattet, und scheint Schöffer den Titel eines Clerikers der Diöcese Mainz eingetragen zu haben, den er aus seinen Arbeiten von 1459 bis 1462 führte, dann aber nach seiner Heirath mit Dyna ablegte. Eine Reihe vorzüglicher Bücher gingen aus der Anstalt hervor; Schöffer schnitt und goß neue Lettern und verwandte sie zuerst in der im August 1462 erschienene Biblia sacra latina von achtundvierzig Zeilen. Diese Bibel ist an typographischer Schönheit wohl die hervorragendste der damaligen Zeit.

Da brach die Mainzer Erzbisthumsfehde aus; die Prätendenten Diether von Ysenburg und Adolf von Nassau bekämpften sich auf Tod und Leben; Fust und Schöffer druckte ihre Streitschriften Adolf überfiel Mainz in der Nacht des 28. October 1462, und unter den Gebäuden, die in Feuer aufgingen, war die Buchdruckerei Fust und Schöffer’s. Ihre Arbeiter zerstreuten sich in alle Welt, brachen den Eid, das Geheimniß ihrer Kunst zu bewahren, und verkündeten allerwärts dieses neue Evangelium.

In Folge dessen entstanden bald Buchdruckereien in vielen Orten Deutschlands, Italiens, Frankreichs etc. Augsburg und Nürnberg gingen auch hierin dem Reiche als Bannerträger voran, und schon 1470 etablirte ein Gehülfe Gutenberg’s in Nürnberg eine Druckerei, wo bald Anton Koburger einer der berühmtesten Buchdrucker und Buchhändler der Zeit wurde, und der Abt von St. Ulrich legte in Augsburg 1472 in der Abtei selbst eine Druckerei an, nachdem Günther Zainer bereits 1468 Bonaventuras Meditationes in Augsburg gedruckt hatte.

Fust und Schöffer erholten sich allmählich von dem harten Schlage, der sie getroffen, und begannen ihre Thätigkeit von Neuem. Am 17. December 1465 verließ ein größeres Werk, und zwar „Cicero’s Officien“, wieder die Mainzer Presse. Fust begab sich mit einer Ladung neuer Drucke nach Paris, um sie hoch an den Mann zu bringen, erlag aber dort 1488 der Pest.

Sein Sohn Conrad folgte ihm im Verlagsgeschäfte, mit Peter Schöffer verbunden; ihren Bücherverkauf betrieb in Frankreich der Münsteraner Hermann Stathoen, er starb aber ohne naturalisirt zu sein, und kraft des allen Fremden gegenüber gültigen Heimfallrechts verfielen die vorhandenen Büchervorräthe dem königlichen Fiscus. Kaiser Friedrich der Dritte und der Erzbischof von Mainz traten jedoch vermittelnd bei König Ludwig dem Elften von Frankreich ein, und dieser ersetzte laut Ordonnanz vom 21. April 1475 Conrad Fust und Schöffer ihren Schaden im Betrage von „2425 Goldthalern und drei Sous“, indem er die großen Vortheile ihrer Leistungen rühmlich hervorhob. Conrad Fust (als Johann’s Sohn mit Janequis entstellt bezeichnet) vertrat fortan den Verlag in Paris, Schöffer aber, der persönlich daselbst seine Sache betrieben, reiste nach Mainz zurück und starb hier erst 1502, worauf seine Söhne in seine Fußstapfen traten.

So endete der Letzte des Trifoliums der deutschen Druckerkunst, während Gutenberg’s Erfindung in unblutigem Siege die ungläubige Welt bezwang, und Millionen von Bekennern nahmen die Stelle der Tausende ein, die einst an ihm, seinen Thaten und seiner Weisheit gezweifelt hatten.

Johann Fust hatte mit der Erfindung gar nichts zu thun; er war nur der Geldmann, dessen Gutenberg zu seinem Werke bedurfte, und wurde, nachdem er ihn um Alles betrogen hatte, der erste typographische Verlagsbuchhändler; ihn zum Erfinder der Typographie zu stempeln, war eine der frechsten Lügen der Nachwelt. Weit höher steht Peter Schöffer; er war zwar keineswegs Erfinder der neuen Kunst, aber unstreitig lebenslang mit bestem Erfolge beflissen, sie zu vervollkommnen. Die Geschichte hat die Unbill gegen Gutenberg mitzuverantworten; denn nachdem die Zeit in den Falten ihres Mantels bereits Jahrhunderte hinweggetragen, wurde noch immer eine gemeinsame Erfindung der göttlichen Kunst angenommen, wie dies auf dem Roßmarkte zu Frankfurt am Main das 1857 enthüllte schöne Denkmal von der Hand Eduard’s von der Launitz bezeugt, es stellt – eine wahre Ironie auf den geschichtlichen Thatbestand! – Gutenberg, Fust und Schöffer in friedlicher und freundschaftlicher Vereinigung dar.