BLKÖ:Doucha, Franz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich | |||
---|---|---|---|
korrigiert | |||
<<<Vorheriger
Dotzauer, Familie |
Nächster>>>
Dranmor | ||
Band: 26 (1874), ab Seite: 373. (Quelle) | |||
[[| bei Wikisource]] | |||
in der Wikipedia | |||
František Doucha in Wikidata | |||
GND-Eintrag: 15160438X, SeeAlso | |||
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |||
|
Shakespeare’s, Victor Hugo’s, Kleist’s „Käthchen von Heilbronn“, einige Fragmente aus Dante u. s. w.
* Doucha, Franz (Minorit im Kloster St. Jacob zu Prag und čechischer Schriftsteller, geb. zu Prag 31. August 1810). Uebersetzte unter anderen mehrere Tragödien- Květy, d. i. Blüthen (Prager illustr. Blatt) 1868, Nr. 42. – Porträt im Holzschnitt ebenda S. 332.