Das siebenhundertjährige Jubiläum einer deutschen Niederlassung

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
<<< >>>
Autor:
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Das siebenhundertjährige Jubiläum einer deutschen Niederlassung
Untertitel:
aus: Die Gartenlaube, Heft 36, S. 596–598
Herausgeber: Ernst Ziel
Auflage:
Entstehungsdatum:
Erscheinungsdatum: 1884
Verlag: Ernst Keil’s Nachfolger in Leipzig
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Scans bei Commons
Kurzbeschreibung:
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite
[596]
Das siebenhundertjährige Jubiläum einer deutschen Niederlassung.

Vor mehr als 700 Jahren erschienen ungarische Boten in Deutschland, welche auf den Märkten und Straßen laut verkündeten, daß ihr König Geisa tüchtige Leute brauche, die im Stande wären, die Grenzen seines Reiches zu schützen und große fruchtbare, aber bis dahin unbewohnte Striche Landes zu besiedeln. Was sie den Auswanderungslustigen versprachen, klang gar verlockend, denn Freiheit des Eigenthums, des Bodens und der Manneskraft, Leben nach deutschem Rechte und Gleichheit unter einander sollten den Ansiedlern gesichert bleiben. Vertrauend auf das königliche Wort zogen bald zahlreiche Auswandererschaaren vom Rheine und der Mosel sowie von der friesischen Küste nach jener fernen Ostmark, die man damals „Transsylvania“, „das Land jenseit des Waldes“ nannte, die, vom Pfluge noch unberührt, steten Einfällen wilder Barbarenvölker ausgesetzt war. Jahrhunderte sind seit jenen Tagen verflossen, und was deutscher Fleiß und deutsche Thatkraft aus jener Wildniß geschaffen, davon belehrt uns schon ein flüchtiger Blick auf das heutige Siebenbürgen, das im Schmucke seiner Städte, Dörfer und Felder einem blühenden Garten gleicht. Ein hartes Stück Arbeit war es, das die wetterharten Sachsen hier vollbracht haben, denn nicht im Frieden durften sie die Früchte ihres Fleißes genießen, gar zu oft mußten sie gegen die eindringenden Feinde, gegen die Kumanen, Mongolen und Türken zu den Waffen greifen. In dem ehrwürdigen Rathhause von Hermannstadt, dessen alterthümlicher Thurm seit vier Jahrhunderten in die weite Ebene am Zibiu hinausschaut, ruhen die Acten aufbewahrt, in denen die Geschichte jener Kämpfe, das tausendfache Leid der Einwohner getreu erzählt ist. Und die Zeit der Prüfung ist für das tapfere Volk bis heute nicht abgeschlossen; wie die Väter einst um die materiellen Güter mit dem Schwerte in der Hand kämpfen mußten, so ringen jetzt die Söhne um die heiligsten geistigen Güter, um ihre nationalen Rechte, die ihnen eine undankbare und kurzsichtige Politik verkümmern und entreißen will. Der Kampf, den sie jetzt führen, ist zwar ungleich, aber Verzagen und Furcht sind den Siebenbürger Sachsen fremd, und so dringt mitten aus der schweren Bedrängniß ein Jubelruf aus der fernen Ostmark zu uns herüber. dessen Klang überall freudig nachzittert, wo die deutsche Zunge klingt.

In den letzten Augusttagen dieses Jahres tagten die deutschen Vereine Siebenbürgens, welche die Erhaltung der deutschen Sprache und Sitte auf ihre Fahne geschrieben hatten, in Hermannstadt, der ältesten Siedelung und zugleich der geistigen Capitale des Sachsenlandes. Feierlicher als sonst verlief diese Zusammenkunft, denn man beschloß, bei dieser Gelegenheit das siebenhundertjährige Jubiläum der Einwanderung der Sachsen und der Gründung Hermannstadts festlich zu begehen. Ein historischer Zug wurde veranstaltet, der den erstaunten Zuschauern die rühmliche Geschichte des Landes vor Augen führte. Ein glänzendes, ergreifendes Bild! Sie waren noch einmal auferstanden, jene muthigen Bauern und Bürger, die zu dem Wohlstande und der Blüthe des Landes den Grundstein gelegt und die fruchtbaren Gefilde mit ihrem Blute gedüngt hatten.

Da ritt dem Zuge eine Bauerngruppe voran, 130 Reiter, welche die unweit Hermannstadt gelegenen Dörfer Stolzenburg, Neudorf und Burgberg gestellt hatten. Die Tracht dieser Reiter war eine verschiedene, aber am meisten fielen die Stolzenburger auf, die weiße Röcke und mit bunter Stickerei verzierte hübsche Mäntel und als Kopfbedeckung Mardermützen trugen; ihnen folgten die Herolde, die königlichen Bevollmächtigten und Hermann von Nürnberg, der Gründer von Hermannstadt, dann schlossen sich Züge der Einwanderer und der einzelnen Gewerbe an.

Da erschienen die Bauernfrauen und Mädchen in derselben Tracht, wie sie historisch nachweisbar noch vor 400 und mehr Jahren geherrscht und sich bis auf den heutigen Tag erhalten hat. An einer Seitenwand des Chors der evangelischen Pfarrkirche in Hermannstadt befindet sich ein großes Wandgemälde von dem siebenbürgischen Maler Johannes von Rosenau (1445), welches die Uebereinstimmung der alten weiblichen Bauerntracht mit der heutigen merkwürdig constatiren läßt. Ein heute [597] gewiß seltener Conservatismus. Die Frauentracht ist ernst und schlicht, die Kleidling der Mädchen bunter. Besonders charakteristisch sind ihr Sonntags- oder Kirchenhut, eine einem Cylinder ohne Krempe und Deckel gleichende Kopfbedeckung aus schwarzem Sammt mit herabwallenden bunten Bändern, ferner das gestickte Hemd und der um die Hüfte getragene, mit bunten Steinen gezierte breite Metallgürtel.

[Bürgergruppe (aus der Gruppe der Handels- u. Gewerbetreibenden)]

Dann kam der Festwagen für Handel und Gewerbe. Vor ihm ritt ein Fähnlein, bestehend aus 12 Hermannstädter Bürgern in ihrer Bürgertracht, wie sie als Fest- und Sonntagskleid bis zum vierten Jahrzehnte unseres Jahrhunderts üblich war. Der kurze braune, mit Silberknöpfen verzierte Rock in der Mitte zusammengehalten durch einen silberdurchwirkten, reichen Gürtel, die ebenfalls aus braunem Tuche angefertigte enge Stiefelhose, der Kalpak aus Luchs- oder Marderfell, dann der pelzverbrämte, mit durchbrochenen Silberknöpfen besetzte Mantel gemahnen an den benachbarten magyarischen Edelmann, wie diese luxuriöse Tracht überhaupt den Trägern ein patricisches Gepräge verleiht. Freilich wurde früher diese kostbare Tracht vom Großvater auf den Sohn und Enkel vererbt, was bei dem modernen Kleiderunwesen nicht leicht mehr vorkommen dürfte. Der stattliche Bürger mit der Hellebarde in dem Bilde (S. 596) ist eine Figur aus dieser Gruppe, der 24 berittene Männer aus dem sächsischen Markte Agnetheln in ähnlicher Galatracht folgten. Um die bepackten Reisewagen der deutschen Einwanderer schaarte sich das Volk der Handels- und Gewerbsleute mit ihren Frauen und Kindern. Männer und Bursche trugen die Embleme der verschiedenen Zünfte und mannigfaches Geräthe und Handwerkzeug. Die aus etwa 130 Köpfen bestehende Gruppe war selbstverständlich im Stil des 12. Jahrhunderts costümirt. (Vergl. die obenstehende Illustration.)

Der Jagdzug war besonders glänzend ausgestattet. Jäger mit Armbrust und Speeren, auch kühne Jägerinnen zu Pferde belebten die Gruppe, von welcher leider in unserer am Fuße dieser Seite stehenden Illustration nur ein kleiner Theil veranschaulicht werden konnte. Es fehlte nicht der reich beladene Wildwagen, der Falkner, die Hundemeute, gehalten von dem Rüdenmeister. Unter der erlegten Beute ist der Wolf und der Bär vorherrschend, womit so recht die Wildheit des Waldlandes charakterisirt wird, zu dessen Cultivirung die deutschen Colonisten berufen worden waren. Bezeichnend für die Rauhheit des „Bärenlandes“, wie Siebenbürgen heute noch genannt wird, ist auch die folgende Episode, die sich thatsächlich ereignet hat. Ein Mitglied des Festzugscomités äußerte einige Tage vor dem Feste gegenüber dem als wetterharter Tourist und Wildtödter in Siebenbürgen

[598] bekannten Oberlieutenant A. Berger seine Unzufriedenheit mit dem für den Wildwagen bestimmten Exemplar eines ausgestopften Bären. Der Oberlieutenant versprach ein besseres Exemplar zu liefern, da er am nächsten Tag eine Treibjagd auf Wölfe und Bären in einer vier Stunden von Hermannstadt gelegenen Gebirgswaldung mitmachen werde. Weniger als 48 Stunden später löste er sein Wort glänzend ein, indem er den von ihm erlegten Bären, ein beiläufig 12 Jahre altes, riesiges männliches Exemplar, dem Festzugscomité großmüthig zur Verfügung stellte. In dem Körper des erlegten Ungethüms fand man bei der Abhäutung außer den zwei tödlichen Kugeln, die ihm Oberlieutenant Berger beigebracht hatte, nicht weniger als 11 in den Muskeln und Geweben gänzlich eingekapselte Kugeln, die Meister Braun wohl schon eine lange Reihe von Jahren mit sich getragen hatte. Die von demselben Nimrod angebotenen beiden Bärenjungen, die er im heurigen Frühjahr lebendig gefangen hat, konnten im Festzug nicht benutzt werden, weil man von dem Brüllen der jungen Unholde das Scheuwerden der Pferde befürchtete.

Die Gruppe der Schwerbewaffneten (vergl. S. 597) bildete den Schluß des Zuges. Sie wurde dargestellt von 80 bis 90 berittenen Männern des Dorfes Heltan nächst Hermannstadt, welches wegen seiner reizenden Lage am Fuß des Gebirges ein beliebtes Ziel für Sommerausflüge der Hermannstädter ist. Die Heltauer Männer sind wahre Hünengestalten und durch ihre Größe, aber auch durch ihren Unternehmungsgeist und ihre rastlose Thätigkeit im Lande weithin bekannt.

Der im Ganzen aus 800 bis 1000 Personen bestehende Festzug nahm seinen Weg durch einige Gassen der Stadt zu dem etwa eine halbe Stunde entfernten hochstämmigen Eichenwald, wo auf dem abgegrenzten Festplatz Lagerung und Morgenimbiß stattfand. Nachmittags leitete eine Ansprache des Anführers Hermann ein Festspiel ein, welches mit der Uebergabe des Bodens seitens der königlichen Gesandten begann und mit der Besitzergreifung, die durch Einstecken der gekreuzten Schwerter Hermann’s und des Plebans in den Boden symbolisirt wurde, endigte.

So war der historische Festzug der Sachseneinwanderung beschaffen. Indem er der Urväter Einwanderung in das schöne Waldland allem Volke vor Augen führte, hat er in ihm sicher auch das Bewußtsein seiner deutschen Stammeszugehörigkeit gestärkt. Hierin liegt des Festzugs tiefe ethische Bedeutung. Und wenn das Sachsenvölkchen rückblickt auf seine mehr als siebenhundertjährige, ehrenvolle Vergangenheit in diesem Lande, so mag es hieraus getrost frohen Lebensmuth schöpfen für die Tage seiner Zukunft. Möge es stets jener mannhafte Geist erfüllen, der auch aus der letzten dichterischen Darstellung der Sachseneinwanderung („Die Flandrer am Alt“. Historisches Schauspiel in fünf Acten von Michael Albert, Leipzig, Otto Wigand, 1883) so herzstärkend erklingt.

Wer gräbt, wenn wieder ein Jahrtausend ging,
Denkzeichen aus von uns, den deutschen Wandrern?“

so fragt sinnend Hermann, der Gründer von Hermannstadt, seinen muthigen Genossen Wolf, der ihm voll stolzen Kraftgefühls antwortet:

„Was sagt Ihr vom Jahrtausend, lieber Bruder?
Laßt’s kommen! Fegt in diesem Lande je
Das letzte Weiblein mit dem letzten Männlein
Der Sturm hinweg, dann schlagen unsre Knochen
Wie alte Wurzeln aus der Erde aus
Und treiben neue Schößlinge an’s Licht.
Hier stirbt der Deutsche nicht, darauf vertraut!
Wir kamen nicht zu flücht’ger Rast in’s Land.
Und liegt die Wildniß uns zu Füßen, gleich
Dem grimmen Wolf, den man zum Hund gezähmt,
Und der jedwedem Winke folgt des Herrn,
Dann sind die Höfe sicher, und wir lassen
Nicht mehr vom selbsterworbenen Besitz.
Mit Schweiß und Blut, mit Herzeleid und Wagniß
Verpflichten wir zur Heimath uns die Scholle.“