Zum Inhalt springen

Der Maler des kriegerischen Preußen

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
<<< >>>
Autor: L. P.
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Der Maler des kriegerischen Preußen
Untertitel:
aus: Die Gartenlaube, Heft 17, S. 271–274
Herausgeber: Ernst Keil
Auflage:
Entstehungsdatum:
Erscheinungsdatum: 1874
Verlag: Verlag von Ernst Keil
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Scans bei Commons
Kurzbeschreibung:
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite
[271]
Der Maler des kriegerischen Preußen.


Der Kriegsmaler auf friedlichen Studien.
Nach der Natur aufgenommen von H. Lüders.

Es ist ein Februarabend in Berlin. Eine dichte Wagenreihe zieht sich in ununterbrochener Kette unter den Linden bis zum Thore des Opernhauses hin. Jeder geöffneten Kutschenthür, ohne Ausnahme, entsteigen, wenn die Equipage endlich langsam vorrückend vor jener Pforte anbelangt ist, Frauengestalten, die meist ganz umhüllt und umwogt sind von dem leichten, lichten Gewölk des Mulls, Krepps oder Tarlatans hochaufgenommener, enormer Robenschleppen. Schleunig, wie eine Sternschnuppe im nächtlichen Dunkel verschwinden die Trägerinnen derselben im Vorflur des Hauses den neugierigen Blicken der ringsum geschaarten Menge, welche dem winterlichen Schneesturme muthig trotzt.

Drinnen ist Alles verwandelt. In den Foyers strahlen heute große Spiegel, zwischen roth- und weißblühenden, tiefgrünen, laubreichen Gebüschen angebracht, die Bilder der Vorbeipassirenden gefällig zurück. Nicht zu den Bänken des Parquets öffnen sich heute die beiden Seitenthüren am rechten und linken Ende dieses halbrunden Ganges. Ein paar Stufen führen nur von dort hinauf in einen neugeschaffenen Riesensaal, welcher sich vom Fuße der [272] Logenbrüstung des ersten Ranges bis zur letzten Hinterwand des Bühnenraums erstreckt. Der Vorhang, welcher das Auditorium sonst von diesem trennte, ist verschwunden, das Parquet mit seinen Bankreihen begraben unter den Dielen des in der Höhe der Scene darüber gelegten Bodens. Die Kronen, Lüstres und Wandleuchter verbreiten ein taghelles Licht durch den kolossalen Raum. Allseitig einströmend, hebt dasselbe jeden Schatten auf und läßt nichts als die Farben wirken. Alle Ränge sind dicht besetzt mit einer in allen Tönen des Prismas in Seidenstoffen, Spitzen, Sammet, Edelsteinen und Perlen prangenden Menge. Auf den Stufen, welche von der großen königlichen Mittelloge zum Saale herabführen, sowie in diesem selbst drängt sich „ganz Berlin“ und was die Residenz gerade von genußfrohen ausländischen oder provinzialen Gästen der guten Gesellschaft beherbergt. Zum Klange der Orchester, beim Rauschen der Springbrunnen wallt diese schillernde Menge, immer wieder stockend, aufgehalten, zertheilt durch den entgegengesetzten Strom und die von der anderen Seite neu Eindringenden, den Saal auf und ab. Jeder und Jede ist zugleich Acteur und Zuschauer in diesem brillanten Schauspiele.

In den Prosceniumslogen zur Linken haben die Mitglieder der königlichen Familie Platz genommen. Davor staut unten im Saale die Menschenwoge. Alle Blicke richten sich dort hinauf. Des deutschen Kaisers ehrwürdiges Antlitz erscheint wieder wie seit so manchen Jahren, heiter theilnehmend, die wechselnden lebendigen Bilder hier unten betrachtend, im dunklen purpurnen Fond der Loge, in deren vorderster Sesselreihe die Damen des Königshauses, Kaiserin Augusta, Kronprinzessin Victoria, die Prinzessinnen Karl und Friedrich Karl und Andere sich niedergelassen haben. Die vom Orchester intonirte Weise der Königspolonaise ruft sie, die Prinzen und den gesammten Hof zu dem herkömmlichen „Umgang“ herab in den Saal. Das ist die Eröffnungsstunde eines jener weit berühmten Berliner Opernhaus- oder „Subscriptionsbälle“.

Wer dieses vornehme Ballfest häufig besuchte, der hat dort sicher wiederholt zwischen den Gruppen von ritterlichen Cavalieren der Garde in blitzenden Gala-Uniformen, zwischen den eleganten Schönheiten des Hofes und der Stadt, von den knisternden, farbigen Seidenwesten ihrer Schlepproben umwogt, einen Herrn von kaum mittlerer Größe bemerkt, dessen Erscheinung und Verhalten in dieser Umgebung so eigenartig, so charakteristisch ist, daß sich der Eindruck davon tief einprägen muß. Eine untersetzte, feste Gestalt, ein mächtiger kahler Schädel von ergrautem Haare umsäumt, eine stark vordringende, hügelige Stirn, graue tief beschattete Augen, von der Brille verdeckt, klare Intelligenz, scharfe Beobachtung und starken Willen in den energisch zusammengefaßten Zügen des von kurzem grauem Barte rings umrahmten, sonst glatt rasirten Antlitzes – so steht der Mann vor uns.

Wer ihn, wie festgewurzelt, im Gedränge dastehen ober ruhig seinen Weg durch dasselbe suchen sieht, den Blick durchdringend auf die ihn umgebenden Objecte gerichtet oder hier und da seinen verständnißvollen Bekannten, denen er im Gewühle begegnet, fast ohne ein Wort zu sprechen, auf den Gegenstand seiner Beobachtung hinweisend, der muß sich, auch ohne „Nam’ und Art“ des Mannes zu kennen, sagen: Das kann kein Ballgast gewöhnlichen Schlages und keiner von den Hunderten sein, welche hierhergekommen sind, um nur das leichtrauschende Vergnügen eines solchen Festes zu finden oder gar um die eigene werthe Person, Würde und Bedeutung im Dunstkreise der „hohen Herrschaften“ und der schönen Welt Berlins zur Schau zu stellen. Und was sucht er denn hier? Wer mich so fragte, dem würde ich antworten: Das, was ihn hierhergeführt und hier fesselt, ist das ernsthafteste Interesse vor Allem für die malerische Erscheinung der Dinge, der Gestalten, der wechselnden Gruppirungen, der Stoffe, welche jene umrauschen, der Lichteffecte, der Farbencombinationen, der anmuthigen und der scharf charakteristischen Bildungen, der blühenden, lachenden Jugend und des gebrechlichen oder künstlich versteckten Alters.

Hier in diesem aufgeregten festlichen Wirbel, wie draußen in schweigender Landschaft, auf den lärmenden Märkten und Straßen der Großstadt, wie im kühlen Dämmer der Kirchen, im strahlenden Prunksaale des Königsschlosses, wie im Lazareth, ja, wenn es die Gelegenheit gäbe, auf leichenbesäeter Wahlstatt, immer und überall gilt ihm die Welt des Sichtbaren zunächst als das überreiche vor ihm ausgebreitete Feld des künstlerischen, speciell malerischen Studiums. Ob er auch längst schon mehr weiß von der Natur aller erscheinenden Dinge als irgend einer der lebenden Meister der Künste, so ist ihm doch jede Wirklichkeit eine Lehrerin, die er in gewissenhaftem Aufmerken auf ihren wahren Sinn dankbar verehrt.

Dieser Meister ist Adolf Menzel in Berlin.

Es war längere Zeit gebräuchlich, denselben mit dem künstlerischen Ehrentitel „der Maler Friedrich’s des Großen“ zu bezeichnen und zu charakterisiren. Diese Bezeichnung hat indeß ihre Berechtigung verloren, weil sie eine zu einseitige, zu ausschließliche ist. Die allgemein gewordene Ansicht, daß sie es sei, hat sie seit einigen Jahren aus der Mode gebracht.

Aber es gab eine Periode in Menzel’s Leben, wo dieselbe, wenigstens für das große Publicum, welches nur seine damals rasch auf einander folgenden Hauptgemälde und zahlreich vervielfältigten Zeichnungen sah und kannte, wohl begründet erscheinen konnte. Sein Jugendwerk, die Illustrationen zu Franz Kugler’s „Geschichte Friedrich’s des Großen“ zeugt von reifster künstlerischer Bildung und männlichem Ernste der Natur- und Geschichtsanschauung und schien Menzel’s Malerkraft für seine ganze Zukunft diesem einen Helden geweiht zu haben. Diese unübertroffenen kleinen Schöpfungen, deren Entstehung auf mehr als dreißig Jahre zurückweist, bewähren eine ähnliche Eigenschaft wie edle Weine. Ihre Würze scheint sich mit dem Alter nur zu steigern. Während so vieles damals Hochgepriesene unter den zu jener Zeit entstandenen Werken der deutschen Malerei für uns Menschen von heute schal und ungenießbar geworden ist, uns matt, schwächlich, dilettantisch, geschmacklos erscheinen will, halten diese Holzschnittbildchen die geschärfte Prüfung aus und bewahren die gleiche Frische, mit welcher sie uns ehemals erquickten. An ihrem Bestehen im Wandel der Geschmacksrichtungen hat ihre innerste echte Wahrhaftigkeit einen Hauptantheil. Diese Wahrhaftigkeit ist immer die eigentliche Weise unseres Meisters gewesen und geblieben. Er hat sie nie verleugnet, und sie hat ihn zu hohen Zielen geführt.

Von Solchen, welche Menzel’s gesammtes künstlerisches Schaffen und dessen Entwickelung sowie die ganze zeitgenössische Kunst zur Genüge kennen gelernt haben, um vergleichen zu können, ist dieser Meister treffend der größte künstlerische Charakter unserer Zeit genannt worden. Er steht heute in demselben Lebensalter, wie der gewaltige deutsche Mann, welchen man als den größten politischen staatsmännischen Charakter nicht nur unseres Volkes zu bezeichnen gewohnt ist.

Menzel ist 1815 in Breslau geboren, der schönen geistig regsamen Hauptstadt Schlesiens, welche dem ganzen Vaterlande einen reichen Segen von hervorragenden Männern und Talenten auf allen Gebieten, besonders aber den künstlerischen, gegeben hat. Sein Vater war Vorsteher eines Lehr- und Erziehungsinstituts, übersiedelte, als der Sohn noch im Knabenalter stand, nach Berlin, um hier die damals eben aufblühende Lithographie zur Errichtung eines eigenen lithographischen Ateliers zu studiren, starb aber hier, als jener kaum das vierzehnte Jahr erreicht hatte. Der Sohn hatte gezeichnet, seit seine kindliche Hand einen Stift halten konnte. Nach dem Tode des Vaters sah er sich einer Aufgabe gegenübergestellt, welche seine natürliche Talent- und Geisteskraft hob und stählte; denn er mußte die durch seine bisherigen Versuche und Bemühungen errungenen künstlerischen Kenntnisse und Geschicklichkeiten zur Erwerbung des Lebensunterhalts der Seinigen verwerthen, ohne darum doch dem fortgesetzten Studium, dem Streben und Ringen nach den höchsten Zielen der Kunst zu entsagen. Sein eigenthümlicher künstlerischer Bildungsgang lag weit ab von dem damals bei uns gebräuchlichen. Es war die Blüthezeit der Alt-Düsseldorfer Romantik, jenes schwächlichen künstlerischen Nachklangs einer bereits ausgelebten und wenig gesunden literarischen Epoche. Die schönen Theaterritter, Kreuzfahrer und Saracenen, die Priester, Rathsherren, Edelknaben, die minniglichen Mägdlein und Kirchengängerinnen, meist unmögliche Existenzen, die weder dem Studium der Wirklichkeit noch dem der Geschichte oder der großen Schöpfungen der älteren Kunst entstammten, wuchsen dort zum Entzücken des Publicums empor, bevölkerten alle Ausstellungen und beherrschten den allgemeinen Geschmack. Auch in Berlin, [273] welches für diese Art von Kunst, seiner Vergangenheit gemäß, kein günstiger Boden war, gehörten sie zur Tagesordnung.

Künstlergeister von ganz anderem Schlage hatten hier in der Hauptstadt des jungen preußischen Staates und des ganzen protestantischen Norddeutschland gearbeitet und gewirkt. Es waren Talente voller Mark und Charakter; in der Natur sahen und verehrten sie „aller Meister Meister“. Nicht mit literarischen Träumen hatten sie ihre Phantasie befruchtet; aus der scharfen, unbefangenen Beobachtung, aus dem eindringenden unablässigen Studium der Natur hatten sie ihre Kraft gesogen, den Geschöpfen ihrer reichen Einbildungskraft wahrhaft lebensfähige und unvergleichlich lebendige Gestalt zu geben: Andreas Schlüter, Daniel Chodowiecky und Gottfried Schadow. Ihre von dem deutschen Künstlergeschlecht der dreißiger Jahre nach ihrer wahren Bedeutung zu wenig gewürdigten und verstandenen Meisterwerke wurden die eigentlichen Quellen der künstlerischen Bildung A. Menzel’s. Wohl zeichnete er für die Hofkunsthandlung von L. Sachse und Andere Titel- und Gedenkblätter, Illustrationen, freie phantastische Compositionen, Neujahrskarten, Arabesken, Randbilder, Etiquettes, Fest- und Tischkarten, Alles und Jedes, was bei ihm bestellt wurde, mit der Feder oder der lithographischen Kreide auf den Stein, um seine und der Seinen Existenz zu erhalten. Aber zugleich wußte er Zeit zum ernstlichsten Studium zu gewinnen. Und auch jede jener kleinen Erwerbsarbeiten trägt den Stempel dieses hohen und reinen Strebens; jede überrascht durch originelle geistreiche und phantasievolle Erfindung, durch den Ernst und die Solidität, die tiefe künstlerische Gewissenhaftigkeit, die reiche Naturkenntniß, welche sich in der zeichnerischen Lösung auch der geringsten Aufgabe noch bekundet. Aus der unabsehbaren Menge derartiger Jugendarbeiten Menzel’s seien hier nur die Einzelblätter: „das Vaterunser“, „die fünf Sinne“, von den cyclischen Werken „Künstlers Erdenwallen“, „Blätter aus brandenburgisch-preußischer Geschichte“, „das Gedenkbuch“ (Alle in Sachse’s Verlag) genannt.

In der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre schrieb Franz Kugler seine schon oben erwähnte populäre „Geschichte Friedrich’s des Großen“, die bei J. J. Weber (jetzt bei Mendelssohn) in Leipzig erschien. Sie sollte ein Gegenstück zu dem bekannten französischen Werk „Das Leben Napoleon’s“ von Laurent, mit den Holzschnittillustrationen von Horace Vernet bilden. Ein richtiger Tact ließ ihn den jungen Menzel wählen, die Illustrationen des Buches auszuführen. Dieser nahm den Auftrag an und ging mit dem ihm eigenen Ernst an’s Werk. Er machte sich durch das genaueste Studium alter Denkmale und erhaltener Zeugnisse des achtzehnten Jahrhunderts dessen gesammte Erscheinungsformen, Menschen, Architekturen, Sitten so zu eigen, wie es Keinem vor noch nach ihm gelungen ist. So erreichte er es, mit der Welt und Zeit des großen Königs auf’s Intimste vertraut zu werden. Ihre Charaktere, Scenen, Localitäten, jede ihrer Lebensäußerungen in Krieg und Frieden sah er „mit seines Geistes Aug’“ so genau und richtig, wie die ihn umgebende Wirklichkeit, und verstand es, sie demgemäß zu gestalten und somit dem preußischen Volke seines echten großen Friedrich’s Bild zuerst so wieder zu geben, wie es der Art und Größe dieses Königs und Helden entsprach. Aber diese Illustrationen haben für uns noch eine andere wichtig und folgenreich gewordene Bedeutung. Von ihnen ist der neue prächtige Aufschwung des deutschen Holzschnitts ausgegangen, des ersten und segensvollsten unter allen Mitteln, das Kunstschöne zum Gemeinbesitz des ganzen Volkes werden zu lassen, wozu später (sie kann es ohne falsche Bescheidenheit sagen) auch die „Gartenlaube“ ihr redlich Theil und mit vollem Erfolge beigetragen hat. Und an diesen bewundernswerthen Arbeiten bildete sich die künstlerische und technische Kraft der an ihrem Facsimileschnitt thätigen Xylographen Unzelmann, A. und O. Vogel, Kretzschmar, Georgy, Ritschl, zur Meisterschaft heran.

Friedrich Wilhelm der Vierte beauftragte A. Menzel 1842 mit der Illustrirung der Prachtausgabe der Werke Friedrich’s des Großen. Bis zum Jahre 1849 hat ihn, allerdings neben einer Menge gleichzeitiger anderer Arbeiten, diese Aufgabe beschäftigt. Wohl ohne Gleichen in der gesammten illustrirenden Kunst ist eine solche Vereinigung aller besten und wichtigsten Eigenschaften wie hier: diese Spiegelung, dieses reine Wiederstrahlen des Geistes des darin illustrirten Autors und seiner Epoche, diese Fülle des Ideengehalts, des Witzes, des Tiefsinnes, der Poesie, dieser umfassende Reichthum des künstlerischen Könnens und Wissens, diese Beherrschung des ganzen weiten Gebietes der Phantasiewelt, wie der wirklichen, der menschlichen wie der landschaftlichen.

Die Beschäftigung mit dem Zeitalter Friedrich’s des Großen führte Menzel in demselben Jahrzehnt zu einer der merkwürdigsten und eigenartigsten künstlerischen Unternehmungen, zu deren Durchführung in so eminenter und vollendeter Weise es eben einer Willensenergie, Arbeitskraft und Consequenz wie Menzel’s, aber auch zugleich einer so divinatorischen Phantasie wie der seinigen bedurfte. Es ist das die von ihm in dreihundert Blättern mit der Feder auf den Stein gezeichnete Galerie der Truppentypen und Uniformen der „Armee Friedrich’s des Zweiten“. Er benutzte die noch vorhandenen erhaltenen Montirungs-, Waffen- und Ausrüstungsstücke, um alle jene lebendigen soldatischen Instrumente der Thaten des großen Königs, mit ihnen bekleidet und gerüstet, noch einmal in voller überzeugender Wahrhaftigkeit und Charakterechtheit in diesen erstaunlichen Zeichnungen vor unserem Blick heraufzubeschwören. Das berühmte Werk existirt nur in kaum mehr als dreißig Exemplaren im Besitze großer öffentlicher Bibliotheken und Museen. Die Platten sind, nach dem Abzuge jener – vernichtet.

In ähnlicher Weise hat Menzel im Anfange der fünfziger Jahre die Generale, die Paladine des großen Königs, wieder „lebig“ gemacht, indem er sie in charakteristischen Situationen auf Holz zeichnete, die dann, in A. Kretzschmar’s Institute geschnitten, bei A. Duncker in Berlin, mit Text vom Verleger erschienen.

Während dieser illustrirenden und zeichnerischen Thätigkeit, welche so manches arbeitsvolle Jahr seines Leben in Anspruch nahm, hatte er dennoch nie die malerische ruhen lassen. Mit der Gleichgültigkeit und dem Unverständnisse des damaligen Ausstattung- und Liebhaberpublicums hatte er manchen Kampf zu bestehen. Weil die ergreifenden Bilder der Natur, des gegenwärtigen und des historischen Lebens, wie er sie schuf, von allem theatralisch-declamatorischen Phrasenwesen, woran die zeitgenössische Modekunst uns gewöhnt hatte, frei waren, sprach man wohl ihrem Maler die Fähigkeit ab, die Sinne zu entzücken, die zarten Seelen zu rühren, nannte ihn wohl den „Maler des Häßlichen“. Auf der großen Berliner Kunstausstellung von 1850 erst schlug er siegreich durch mit jenem jetzt in der Berliner Nationalgalerie befindlichen Oelgemälde, welches seinen bisherigen Lieblingshelden Friedrich den Zweiten, umgeben von den Männern seiner geistigen Tafelrunde, Voltaire, d’Argens, Maupertuis, Lord Keith etc. im runden Speisesaale zu Sanssouci darstellte. Schnell folgten die anderen berühmten Gemälde aus Friedrich’s Leben: „Das Flötenconcert zu Sanssouci“ (1854 für zweitausendfünfhundert Thaler an einen Liebhaber verkauft, 1873 von Banquier Magnus Herrmann in Berlin um – dreißigtausend Thaler erstanden), 1856 „König Friedrich und die Seinen bei Hochkirch“ (im Besitze des Kaisers, im Berliner Schlosse), 1858 „Friedrich der Zweite auf Reisen“.

Mit einem der umfangreichsten künstlerisch und geistig bedeutendsten Werke seines Lebens, „Der König im Kreise seiner Generale am Morgen der Schlacht von Leuthen“, beschäftigt, rief ihn lange vor dessen Vollendung der Auftrag ab, das große Bild der Krönung König Wilhelm’s des Ersten in Königsberg zu malen. Eine, Dank der Menzel’schen Art, sie aufzufassen und anzugreifen, unendlich mühevolle und langwierige Arbeit! Nicht nur ein großes Kunstwerk, vor Allem ein unschätzbares historisches Denkmal, das wahrheits- und geistgetreue Spiegelbild des ganzen officiellen Preußen, aller Hauptträger seiner Staats- und Waffenmacht hat Menzel darin geschaffen.

Seit dieses Werkes Abschluß wandte er sich fast ausschließlich der Malerei von Bildern aus dem Leben der Gegenwart, und meist kleinen Maßstabes, zu. An Erfindungs-, Beobachtungs- und Darstellungskraft wie in der malerischen Kunst schien sein Talent noch fort und fort zu wachsen. Seine Kunst ist der beste und kräftigste praktische Protest gegen jene noch immer in unserer Kunstlehre spukende zopfige Rubricirung, Ordnung und Unterordnung der malerischen Gattungen nach ihren Gegenständen. Wo er die Welt und das Leben – und nicht blos das „volle Menschenleben“ – packt, da ist’s interessant.

Von Menzel’s neueren Oelbildern führe ich hier einige der bekanntesten an: „Der Tuileriengarten“, „Die Straße in Paris“, [274] „Gottesdienst im Freien“, „Auf dem Hofballe“ (Tanzpause), „Abfahrt König Wilhelm’s zur Armee 19. Juli 1870“. Gegenwärtig beschäftigt ihn ein größeres Bild, „Das Innere der Schmiedewerkstätten zu Königshütte mit den Arbeitern in voller Thätigkeit an den gluthsprühenden Oefen“. Schlechthin unabsehbar und unregistrirbar aber ist die Zahl der vollendetsten Aquarell- und Gouachebilder, der Gedenkblätter, der Radirungen, Lithographien in Kreide, Pinsel und Schabeisen, Transparentgemälde; der Tausende von Zeichnungen, Natur-Studien, welche seine Mappen und Schränke füllen, gar nicht zu gedenken.

Er hat seine Zeit, seine Kunstgenossen und sein Volk, die sich lange abweisend gegen ihn verhielten, „durch seine Kraft bezwungen, in seinem Kreise willig festgebannt“, durch die Kraft des Genies gewiß, aber eben so durch die der Wahrheit und des Gewissens, die sich in ihm jederzeit auf’s Innigste verbanden. Jedes Stück, das er geschaffen, legt dafür Zeugniß ab.

Viel ist dieser große Realist der deutschen Kunst geworden; viel noch mag sie von ihm erwarten. Er bildet in seiner Werkstatt zwar keine Schüler aus, aber es geht doch von ihm eine wohlthätige Zucht des künstlerischen Geistes aus. Das leuchtende Beispiel der Wahrhaftigkeit, der sittlichen Energie in Kunst und Leben, des heiligen Respectes vor der Natur, der vollen Freiheit von Allem, was Phrase, Lüge, falscher Aufputz, täuschende hohle Virtuosität heißt, der vordringenden Arbeit, des unablässigen, sich nie genügenden Fleißes, wie dieser Mann und Meister es giebt, kann nicht ohne segensreichen Einfluß auch auf die weiteren Kreise der Genossen, auf die Kunstanschauung und Kunstübung der Gegenwart bleiben. – Erscheint er auf dem Hof- oder Opernball zwischen den Höchsten dieser Erde, im Salon zwischen schönen Damen und geistreichen Cavalieren, in der Collegen Werkstatt, im Kreise der Jungen wie der Alten, in der Kneipe oder im gastlichen Haus: – Keiner, wie verschieden auch die Meinungen, Richtungen, Lebensalter und ‑Stellungen sein mögen, der Menzel nicht mit einer gewissen der Ehrfurcht sehr nah verwandten Empfindung entgegenträte. Es ist seine von allem pedantischen, gemachten Wesen freie und in ihrer Natürlichkeit so imposante, künstlerische und sittliche Persönlichkeit, welche durch ihr Thun und Sein jene Empfindung ungesucht und unbeabsichtigt erweckt.

L. P.