Zum Inhalt springen

Deutsche Osterbräuche

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Textdaten
<<< >>>
Autor: Stanislaus von Jezewski
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Deutsche Osterbräuche
Untertitel:
aus: Die Gartenlaube, Heft 13, S. 204–207
Herausgeber: Ernst Ziel
Auflage:
Entstehungsdatum:
Erscheinungsdatum: 1880
Verlag: Verlag von Ernst Keil
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Scans bei Commons
Kurzbeschreibung: Über einige Osterbräuche, darunter der Ostarakult, das Osterfeuer, verschiedene Oster- und Passionsspiele, das Ostergelächter sowie Ostereier und Eierspiele
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


[204]
Deutsche Osterbräuche.
Aus der Bücherstube und dem Leben.


Alle Deutschland benachbarten Völker haben die gräcisirte hebräische Benennung „Pascha“ für das christliche Auferstehungsfest beibehalten, oder, wie einige slavische Stämme, neue Namen mit Bezug auf die christliche Tradition gebildet. Nur das deutsche Osterfest erinnert den Forscher schon mit seinem Namen daran, daß um dieselbe Zeit, wo wir jetzt den freudigsten Tag des Kirchenjahres feiern, unsere Vorfahren, zum Theil wenigstens, eine Göttin der aufgehenden Morgenröthe, die Ostara, als Frühlingsgöttin, Göttin des erwachenden Lichts und Lebens verherrlichten. Ihr Dienst hat im Volke so feste Wurzel gefaßt, daß die Bekehrer den Namen duldeten und auf eines der höchsten christlichen Jahresfeste anwandten.

Die Bräuche, welche sich an das heidnische Fest knüpften, sind theilweise mit in die christliche Osterfeier herübergenommen worden und dort zumeist im Laufe der Zeit wieder ausgeschieden und verschollen. Anderes hat sich bruchstückweise, vielfach verändert, im Schooße des Volks als festlicher oder abergläubischer Brauch erhalten.

Die Ostara war eine freudige, heilbringende Erscheinung; nach ihr war der April ôstermanôth genannt, und ihr opferte das Volk die ersten Maiblumen. Weißgekleidete Jungfrauen, die sich nach der Volkssage um Ostern zur Zeit des einkehrenden Frühlings in den Felsklüften oder auf Bergen sehen lassen, gemahnen noch an die alte Göttin.

Ihr zu Ehren wurden auch jene Feste abgehalten, welche die Forttreibung des Winters und den Einzug des Frühlings darstellen, und von denen es in alten Aufzeichnungen heißt: „Zur Zeit da Auen und Werder grünen, treten Fridebolt und seine Gesellen mit langen Schwertern auf und erbieten sich zum Osterspiel.“ Dieses aber bestand aus einem Schwerttanz, der von zwölf Männern ausgeführt wurde, von denen einer den Sommer, wie er den Winter aus dem Lande schlug, darstellte.

Im Norden Deutschlands herrschte gleichzeitig die Sitte des Osterfeuers, welche ein Augenzeuge aus dem sechszehnten Jahrhundert in folgender Weise beschreibt: „In allen Städten, Flecken und Dörfern des Landes wird gegen Abend des ersten Ostertags

[205]

Osterspiele. Originalzeichnung von C. Röhling.

[206] auf Bergen und Hügeln ein großes Feuer aus Stroh, Wasen und Holz unter Zulauf und Frohlocken des Volks, nicht allein der Jugend, sondern auch vieler Erwachsenen jährlich angezündet. Knechte, Mägde, und wer dazu kommt, tanzen jubelnd und singend um die Flammen; Hüte werden geschwenkt, Tücher in das Feuer geworfen. Alle Gebirge im Umkreise leuchten, und es ist ein erhebender, kaum mit etwas Anderem zu vergleichender Anblick, von einem der höheren Punkte viele Meilen ringsum das Land zu überschauen und nach allen Seiten hin auf einmal eine große Menge solcher Feuerbrände, stärker oder schwächer, gen Himmel lodern zu sehen.“

Aber die eigentliche heidnische Feier beim Anbruche des Frühlings bestand, wie es zahlreiche Andeutungen in der germanischen und slavischen Mythologie beweisen, darin, daß der Winter in der Gestalt einer Strohpuppe zerrissen und aus dem Dorfe hinausgeworfen wurde, während der buntgeschmückte Frühling seinen Siegeseinzug abhielt. Am Ostertage selbst duldete die Geistlichkeit diesen offenbar heidnischen Brauch nicht, und so verlegte man ihn in die Mitte der Fasten auf den Lätaresonntag. Das Zerreißen oder Zersägen der Puppe sollte alsdann ein Symbol der halbabgelaufenen Fastenzeit bedeuten.

Ein Osterspiel mit Tanz und Gesang im Freien, auf grünem Rasen, hat sich unter Kindern und selbst Erwachsenen vereinzelt bis auf die Neuzeit erhalten (vergl. „Blätter und Blüthen“ dieser Nummer); und noch heute wird an vielen Orten das Lätare- oder Sommersingen abgehalten, wobei Kinder mit buntgeschmückten Bäumchen im Dorfe umherziehen, Lieder absingen und dafür mit sogenannten Mehlweißen, Bauerbissen oder auch kleiner Münze beschenkt werden.

Leider ist in der neuesten Zeit für diese kümmerlichen Reste des Ostaracultus ein schlimmer Feind erstanden – die Polizei, welche überall die Osterfeuer und das Sommersingen untersagt und als Unfug bestraft. Erinnerungen an das heidnische Ostern sind aber auch sonst in Brauch und Aberglauben noch übrig. So thut nach dem Volksglauben die Sonne in des Ostertages Frühe, so wie sie aufgeht, drei Freudensprünge; sie hält einen Freudentanz. Beim Sonnenaufgange schöpft man Wasser aus einem nahen Flusse, nennt es Osterwasser und glaubt, daß an diesem Festtage für eine kurze Zeit dem irdischen Gewässer eine wunderbare heilsame Kraft vom Himmel verliehen werde, so daß es die Haut der eitlen Menschen vor Runzeln und Flecken bewahre, viele Krankheiten heile und weder verfaule noch verdünste.

Nicht unwahrscheinlich ist die Annahme, daß in der Osterfeier unserer Vorfahren die Festmythe, welcher der Naturvorgang einer Erlösung der winterlichen Natur durch den Kampf der winterlichen und sommerlichen Mächte zu Grunde liegt und welche sich in Heldenlied und Volksmärchen vielgestaltig erhalten hat, einen festlichen Ausdruck fand, daß sie, wie in dem Heidenthum der alten Culturvölker, irgendwie „gespielt“ wurde; natürlich nicht in kunstvoller dramatischer Ausprägung. Die Geistlichkeit hat wohl in Anknüpfung daran später für die Osterzeit die Mysterien oder Passionsspiele eingeführt. Auf Straßen und Plätzen wurden im Mittelalter vornehmlich zu Ostern die Leidensgeschichte und Auferstehung Christi dargestellt. Diese Sitte dauerte allgemeiner bis in das siebenzehnte Jahrhundert hinein und erhielt sich bis auf unsere Zeit besonders in dem Oberammergauer Bezirk, wo die Passionsspiele seit der Pest vom Jahre 1663 alle zehn Jahre aufgeführt werden und auch in diesem Jahre zu Pfingsten abgehalten werden sollen. Sie sind in den früheren Jahrgängen der „Gartenlaube“ ausführlich beschrieben worden (vergl. Jahrg. 1860, Nr. 34 und 35, und 1870, Nr. 15 und 25).

Die heidnische Osterfeier bildet überhaupt in viel höherem Maße, als man glauben mag, die Basis für die Ausgestaltung der alten kirchlichen. So ist schon die Fastenzeit vor Ostern heidnischen Ursprungs, wenigstens kennt das vorderasiatische Heidenthum ein Fasten vor der Frühlingsfeier. Und nicht minder leuchtet durch die österliche Freudenfeier der Kirche der heidnische Hintergrund. So in der Art, wie im Mittelalter der Osterfreude innerhalb des Gotteshauses Rechnung getragen wurde. Gastmähler wurden in den Kirchen gegeben, und die Geistlichen erzählten allerlei Märchen und Schwänke, welche das Volk zum Lachen reizten. In dieser Absicht bestiegen Prediger die Kanzeln, riefen wie Kukuke und schnatterten wie Gänse, wie es Oecolampadius in seiner Schrift vom Ostergelächter, de risu paschali (Basel, 1518), berichtet. So ferner in der Sitte, an der großen Osterkerze, die bei der Auferstehungsfeier angebrannt wurde, sich eine kleinere Kerze anzuzünden und mit dieser zu Hause statt alles zuvor ausgelöschten Feuers neues anzufachen.

Zu den charakteristischsten Ueberbleibseln volksthümlicher Osterbräuche gehören Ostereier und Eierspiele, wie letztere das beigegebene hübsche Genrebildchen Röhling’s vergegenwärtigt. Daß bei einem Frühlingsfest das Ei eine Rolle spielt, ist begreiflich genug. Nicht nur, daß es als Symbol des erwachenden Vogellebens recht eigentlich zum Frühling gehört: es ist eines der sprechendsten Symbole für das aus der Verborgenheit neu aufkeimende Frühlingsleben überhaupt. Steht es doch in heidnischer Götterlehre vielfach am Anfang alles Daseins. So ist es denn nicht zufällig, daß im slavischen Osten unter den Dingen, welche in der Kirche zu Ostern dargebracht und vom Priester geweiht werden, sich auch Eier befinden, und daß man mit Besuchern des Hauses ein Ei theilt und je zur Hälfte ißt. Auch bei unseren Vorfahren müssen die Eier neben dem Osterfladen (Osterstoupha) als Gaben an Besucher, später namentlich an die Kinder, gedient haben. Noch heute besteht vielfach die Sitte, daß Kinder in befreundeten Familien, besonders aber bei ihren Taufpathen, Osterbesuche machen und mit Eiern beschenkt werden. Daß diese Eier bunt sind, durch Kochen in Zwiebelschale oder einem anderen Farbstoff (oft nachdem sie zuvor mit jungem Grün und farbigen Läppchen umwunden worden), daß man sie durch vorheriges Beschreiben mit Wachs oder nachheriges Bekratzen mit Inschriften und Zeichnungen verziert, mag als festliche Auszeichnung der farblosen Hühnereier gedeutet werden. Uebrigens gehört das Bunte, gegenüber der Farblosigkeit des Winters, zu der Frühlingssymbolik. Ebenso begreiflich ist es, daß man die Eier versteckt und suchen läßt, wie die ersten Spuren des neuen Sommerlebens verstreut und versteckt zum Suchen auffordern, wie die Eier im versteckten Neste gefunden werden. Freilich entstammen diese Eier nach der verbreitetsten Ansicht keinem Vogel, sondern dem „Osterhasen“.

Gegenwärtig werden leider die hartgesottenen, buntgefärbten, mit Reimen versehenen Ostereier seltener. Man zieht solche aus Zucker, aus Chocolade oder eiförmigen Papierschachteln vor, in die man für kleine Kinder Naschwerk und für große Kinder oft kostbare Geschenke hineinthut.

Die Eierspiele verdanken auch nicht bloß der Spiellust der Kinderwelt ihren Ursprung. Im römischen Heidenthum finden sich Eierspiele in großem Stil in Gestalt gewisser römischer Circusspiele, die während der ersten Tage des April abgehalten wurden. „In dem Circus Maximus,“ schreiben Guhl und Koner, „war ein Gestell oder ein Altar angebracht, auf welchem sieben eiförmig gestaltete Körper (ova) lagen, ohne Zweifel in symbolischer Beziehung auf die Geburt der Rossebändiger par excellence, des Castor und Pollux. Nach jedesmaliger Vollendung der für jedes einzelne Rennen festgesetzten sieben Umläufe wurde nämlich eines dieser Eier von seinem Postamente herabgenommen, um den Zuschauern die Zahl der geschehenen Umläufe anzuzeigen.“

Außerdem sollen noch ganz besondere Eierspiele um diese Zeit, welche mit den christlichen Ostern zusammenfällt, abgehalten worden sein, von denen aber Näheres nicht bekannt ist, als nur, daß sie dem Castor und Pollux galten, und daß man im eirunden Kreise nach Eiern um die Wette lief.

Daran erinnert merkwürdig gerade die verbreitetste Art der Eierspiele. Das eine Kind rennt zu einem bestimmten Ziel hin und wieder zurück, während das andere eine bestimmte Anzahl Eier, die in gewissen Entfernungen auf der Erde niedergelegt werden, in ein Körbchen sammelt. Sieger bleibt, wer zuerst fertig wird. Diese Sitte ist ohne Zweifel von einem sehr hohen Alter, da sie in Deutschland, in der Schweiz, in Frankreich und in Spanien vorkommt, also kein Werk des Zufalls sein kann.

Es giebt indeß neben dieser Art der Eierspiele noch manche andere Formen: vielfach wird Ei gegen Ei gepickt, und dasjenige, dessen Schale zuerst verletzt wird, gehört dem Sieger. Oder es wird dasselbe Resultat herbeigeführt, indem das eine Ei am untern Ende einer abschüssigen Bahn, eines Brettes oder einer in die Erde gegrabenen schiefen Ebene, ausgesetzt und mittelst eines hinabgerollten zu treffen gesucht wird (vergl. unser Bild!).

Unsere civilisirten Zeitgenossen schauen in der Regel sehr [207] vornehm auf diese alten Volkssitten herab, und dieser oft unbegründeten Kritik ist ihr wachsender Verfall zuzuschreiben. Aber das Volksgemüth wird nicht allein durch die großen Werke der Wissenschaft und der Industrie befriedigt. Auch dichten und träumen will es. Und aus den Volksfesten weht entschieden ein sinniger, poetischer Hauch. Behalten wir also lieb der Väter alte Bräuche, welche gerade in den einfachen Hütten mit kleinen Gaben aufrichtige Freude bereiten!

St. J.