Gerard van Swieten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Werke[Bearbeiten]
- Commentaria in Hermanni Boerhaave aphorismos de cognoscendis et curandis morbis. 5 Teile, 1742–1772 Google
- Vampyrismus von Herrn Baron Gerhard van Swieten verfasset, aus dem Französischen ins Deutsche übersetzet, und als ein Anhang der Abhandlung des Daseyns der Gespenster beigerücket. 1768 (Anhang der Abhandlung des Daseyns der Gespenster von Andreas Ulrich Mayer)
- Constitutiones epidemicae. 2 Bände, 1782 herausgegeben
- Epidemieen und Krankengeschichten. 1785 Google
Sekundärliteratur[Bearbeiten]
- Swieten, Gerhard von. In: Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste, Band 41, 1744, Sp. 273
- Constantin von Wurzbach: Swieten, Gerhard Freiherr van. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. Band 41, (1880), S. 37–50
- Swieten, Gerard van. In: Meyers Konversations-Lexikon (1888–1889), 1888
- Daniel Jacoby: Swieten, Gerhard Freiherr van. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 37. Duncker & Humblot, Leipzig 1894, S. 265–271
- Karl Goedeke, Edmund Goetze: Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen. Band 4,1. 3. Auflage, Dresden 1916, S. 523 f. Internet Archive