Jordanes
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
|
Werke[Bearbeiten]
- De origine actibusque Getarum (= Getica), Auszug der Gotengeschichte des Cassiodor
- De summa temporum vel origine actibusque gentis Romanorum (= Historia Romana), Weltgeschichte von Adam bis 551 n. Chr.
Textausgaben[Bearbeiten]
- Theodor Mommsen: Iordanis Romana et Getica. Berlin 1882 (MGH 5,1) MGH = MDZ München
Übersetzungen[Bearbeiten]
- Wilhelm Martens: Jordanes Gothengeschichte nebst Auszügen aus seiner Römischen Geschichte. Leipzig 1884 (= Die Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit. Zweite Gesammtausgabe. Sechstes Jahrhundert 1) Internet Archive = Google-USA*, Internet Archive = Google-USA*. 3. Auflage, Leipzig 1913 Internet Archive
Sekundärliteratur[Bearbeiten]
- Jordanis. In: Meyers Konversations-Lexikon. 4. Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig 1885–1890, Band 9 (1887), Seite 263
- Alfred Kappelmacher: Iordanis. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band IX,2 (1916), Sp. 1908–1929
- Martin Schanz, Carl Hosius, Gustav Krüger: Die römische Litteratur von Constantin bis zum Gesetzgebungswerk Justinians. Band 4, 2. Hälfte: Die Litteratur des fünften und sechsten Jahrhunderts. München 1920, S. 115–120 (§ 1058) Internet Archive