RE:Chersis 4
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
|
|||
Band S III (1918), Sp. 245 | |||
[[| in Wikisource]] | |||
in der Wikipedia | |||
GND: (PICA, AKS) | |||
|
[WS: Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 1952), ist der Artikel gemeinfrei, da er keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
- S. 2242, 15 zum Art. Chersis:
4) Nach Herodotos König von Salamis auf Kypros vor 500 v. Chr., Sohn des Siromos, Enkel des Euelthon, Vater des Gorgos, Onesilos und Philaon. Herodot. V 104. 113. VII 98. VIII 11. Vgl. Movers Phönizier II 2, 245. Duncker Gesch. d. Altert. VI⁵ 511. Busolt Griech. Gesch. II² 545, 6.
[Stähelin.]