RE:Aelius 36a
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Band S XV (1978), Sp. [S_XV 2] | |||
|
[Der Artikel „Aelius 36a“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band S XV) wird im Jahr 2110 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
[S_XV Externer Link zum Scan der Anfangsseite]
[S_XV Externer Link zum Scan der Anfangsseite]
S. 491ff. (vgl. suppl.-bd. I S. 13ff. VI S. 1f. IX S. 1f. X S. 3ff. XI S. 1. XII S. 2f. XIV S. 1f.) zum Art. Aelius:
36a) Aelius Censorinus. Vir clarissimus, dessen Name auf zwei fistulae aquariae aus Ostia erscheint, wohl 3. Jhdt. n. Chr. etc. etc.
[Werner Eck.]