RE:Akraia 1
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band I,1 (1893), Sp. 1192–1193 | |||
Akraia in der Wikipedia | |||
Akraia in Wikidata | |||
|
Akraia. 1) Ein Felshügel in Argolis unmittelbar neben dem höheren Hügel Euboia, an dessen südlichstem Abhange das Heraion, der früher zum Gebiete von Mykenai, später zu Argos gehörige Tempel der Hera lag. Die Sage [1193] leitete den Namen von einer Tochter des Flussgottes Asterion, Akraia, ab, welche zugleich mit ihren Schwestern Euboia und Prosymna Amme der Hera gewesen sein sollte. Paus. II 17, 1; vgl. Curtius Peloponnesos II 396f.
[Hirschfeld.]