RE:Aphrodisios 10a
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Bildhauer von Athen, Marmor früher Kaiserzeit, Sohn des L[i]bys | |||
Band S VIII (1956) S. 5–6 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S VIII | Alle Register | ||
|
[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 1954), ist der Artikel gemeinfrei, da er – soweit wie hier angezeigt – keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
- S. 2728 zum Art. Aphrodisios:
10a) Sohn des L[i]bys, Athener, Bildhauer. Signatur auf Gewandzipfel einer Wiederholung (Torso) der ,Hera‘ Borghese (Arndt La Glyptothèque [6] Ny Carlsberg pl. 56) aus Baiae. Die Kopie (wohl nicht lunensischer, sondern pentelischer Marmor) aus früher Kaiserzeit. Das Original war Werk des Agorakritos (Bd. I S. 882). P. Zancani Montuoro Bull. Com. 61, 41 (hier auch über Repliken, Typus usw. Vgl. den Art. Karos in diesem Suppl.). Lippold Handb. d. Arch. III 1, 188.
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band R (1980) S. 34 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register R | Alle Register | ||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
10a) A. von Athen, frühkaiserzeitl. Bildhauer, Sohn des L[i]bys. S VIII.
[Hans Gärtner.]