RE:Apparatorium
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band II,1 (1895), Sp. 191 | |||
|
Apparatorium, nach CIL VI 12258 ein zu einem Grabe gehöriger Raum, der vielleicht zu Vorbereitungen für die Totenmahle diente, wie der CIL IX 1618 erwähnte zu Vorbereitungen für die Mahlzeiten der pagani des pagus Lucullianus in Benevent, also eine Art Küche; culina beim Grabe, CIL VI 14614. XIV 1869.
[Mau.]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band S I (1903), Sp. 112 | |||
![]() | |||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
S. 191, 40 zum Art. Apparatorium: In gewissen Tempeln ist das a. der Raum, wo man sich zum Gottesdienst vorbereitete, d. h. die Sacristei. Cumont Mon. myst. Mithra I 59.
[Cumont.]