Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 2012), ist der Artikel gemeinfrei, da er keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
S. 77 zum Art. Clodius:
31a) D. Clodius Galba, bezeichnet sich auf zwei im J. 204 in Lepcis magna gesetzten Inschriften J. Reynolds-J. B. Ward Perkins Inscriptions of Roman Tripolitania 395 und 424, vgl. auch 407, als proc(urator) reg(ionis) Thevestinae et Hipponensis et proc(urator) rationis privatae per Flaminiam Aemiliam Liguriam; s. H.-G. Pflaum Carrières procuratoriennes équestres S. 655f. nr. 244 bis.