RE:Drepanon
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band V,2 (1905), Sp. 1697 | |||
|
Drepanon (s. auch Drakanon), Der Name findet sich jetzt noch im Gebiet des östlichen Mittelmeers für Inseln und Landzungen, die eine sichelförmige Ausladung haben, z. B. νησίον Δρέπανος nordwestl. von Neu-Phokaia und viele andere, wie schon im Altertum vgl. Steph. Byz. s. Δρεπάνη· εἰσὶ καὶ νηζσία δύο παρὰ Λέβινθον.
[Bürchner.]