RE:Hippokoon
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Band VIII,2 (1913), Sp. 1774 | |||
|
[Der Artikel „Hippokoon“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band VIII,2) wird im Jahr 2040 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
Hippokoon. Namensform: nach Charisius GL I 64, 25 vgl. 131, 33 Ἱπποκόων, -όωντος, lat. Hippocoon, -oontis; und so Strab. p. 461 C. etc.
Bedeutet nach Welcker Erz- und Großpriester, nach Anderen: der Pferden Zusehende, Pferde Pflegende, Pferde Kennende. etc.
[Zwicker.]