RE:Indike
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band IX,2 (1916), Sp. 1368 | |||
|
[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 1960), ist der Artikel gemeinfrei, da er keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
Indike (Ἰνδική, πόλις Ἰβηρίας πλησίον Πυρήνης· τινὲς δὲ Βλαβέρουραν αὐτήν φασιν. Steph. Byz. aus Hekataios), die Stadt der Indiketen (s. d.) beim griechischen Emporion (s. Emporiae). Der zweite Name Blaberura sonst nicht bezeugt.
[Schulten.]