RE:Iulius 463a
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Ti. I. Sauromates II., König des bosporan. Reiches J. 174/5-210/1 n. Chr. | |||
Band S XII (1970) S. 508 | |||
GND: 1188283529 | |||
Tiberius Iulius Sauromates in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S XII | Alle Register | ||
|
[Der Artikel „Iulius 463a“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band S XII) wird im Jahr 2053 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
- S. 800.
463 a) Ti. Iulius Sauromates (II.), Sohn des Königs des bosporan. Reiches Ti. Iulius Rhoemetalces (131/132–153/154), Corp. Inscr. Regni Bospor. 1134. 1135. 1242. 1243. 1256. Er folgte ihm aber als König nicht unmittelbar, etc. etc.
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band R (1980) S. 137 | |||
GND: 1188283529 | |||
Tiberius Iulius Sauromates in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register R | Alle Register | ||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
463a) Ti. I. Sauromates II., König des bosporan. Reiches in den J. 174/5-210/1 n. Chr., Sohn des Königs Ti. I. Rhoimetalces (I A 1004 Nr. 4), Vater des Ti. I. Rheskuporis II. (K) (I A 623 Nr. 3). S XII.
[Hans Gärtner.]