RE:Iulius 463
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band X,1 (1918) S. 799 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register X,1 | Alle Register | ||
|
463) Ti. Iulius Sauromates, s. Sauromates.
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Band S XII (1970) S. 508 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S XII | Alle Register | ||
|
[Der Artikel „Iulius 463“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band S XII) wird im Jahr 2053 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite[Abschnitt korrekturlesen]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite[Abschnitt korrekturlesen]
- S. 799.
463) Ti. Iulius Sauromates (I.), Sohn des Ti. Iulius Rheskuporis (s. Bd. I A S. 623 Nr. 2) Corp. Inscr. Regni Bospor. (1965) nr. 43 (= IGR I 882); 44 (= IGR I 883). 46. 1048 (= IGR I 907). König bzw. Großkönig des bosporanischen Reiches etc. etc.