Seite:De Orchideen Meyrink.djvu/091

aus Wikisource, der freien Quellensammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.

Gespenstisch glitten schwarze Körper vorüber – mit glühenden Augen und violett aufleuchtenden Flossen. – Nachtfische! – Scheußliche Rochen und Seeteufel, die in der Dunkelheit ihr Wesen treiben, – – – Mordsinnend hinter Schiffstrümmern lauern. –

Scheu und leise, wie Diebe, öffnen die Muscheln ihre Schalen und locken den späten Wanderer auf weichen Pfühl zu grausigem Laster.

In weiter Ferne bellte ein Hundsfisch.

– – – Da zuckt durch die Ulven heller Schein: Eine leuchtende Meduse führt trunkene Zecher heim; – Aalgigerln mit schlumpigen Muränendirnen an der Flosse.

Zwei silbergeschmückte junge Lachse sind stehen geblieben und blicken verächtlich auf die berauschte Schar. Wüster Gesang erschallt:

„In dem grünen Tange – –
hab’ ich sie gefragt,
Ob sie nach mir verlange. – –
Ja, hat sie gesagt.
Drauf hat sie sich gebückt –
und ich hab’ sie gezwickt.
Ach im grünen Tange …“

„No, no, aus dem Weg da, Sö, – Sö Frechlachs – Sö,“ brüllt ein Aal plötzlich. –

Der Silberne fährt auf: „Schweigen Sie! Sie haben’s nötig, „weanerisch“ zu reden, – Glauben wohl, weil Sie das einzige Viech sind, das nicht im Donaugebiet vorkommt.“

„Pst, pst,“ – beschwichtigte sie die Meduse, „schämen Sie sich doch, schauen Sie dorthin!“ –

Alle verstummen und blicken voll Scheu auf einige schmächtige, farblose Gestalten, die sittsam ihres Weges ziehen.

„Lanzettfischchen,“ flüsterte einer.

? ? ? ? ?

– – – O, das sind hohe Herren, – Hofräte, Diplomaten und so; – ja, die sind schon von Geburt

Empfohlene Zitierweise:
Gustav Meyrink: Orchideen. München o. J., Seite. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:De_Orchideen_Meyrink.djvu/091&oldid=- (Version vom 31.7.2018)